Toyota – Zukunft aus Tradition

Toyotas Fundament sind Innovation und ständige Anpassungsbereitschaft. Obwohl Modelle wie der Corolla und der Land Cruiser für Zuverlässigkeit und Langlebigkeit stehen, hat sich Toyota nie auf seinen Lorbeeren ausgeruht und neue Generationen immer wieder mit technologischen Fortschritten überrascht. So hat Toyota seine Position als Branchenführer sowohl in Bezug auf Umsatz als auch Innovation über die Jahrzehnte gefestigt.

Die beeindruckenden Investitionen in Forschung und Entwicklung sind ein Beweis dafür. Jährlich belaufen sie sich auf 1,3 Billionen Yen, das entspricht einer Million Dollar pro Stunde! Alles, um sicherzustellen, dass Fahrer und Passagiere in sicheren und technologisch fortschrittlichen Fahrzeugen reisen.

Die Entwicklung zuverlässiger Hybridantriebe, innovativer Sicherheitssysteme und Fahrerassistenzsysteme wird durch 22 weltweit verteilte Forschungs- und Entwicklungszentren ermöglicht – 8 davon befinden sich in Japan, 5 in Nordamerika, 3 in Europa und 6 in Asien.

Zwischen diesen globalen Innovationszentren werden jedes Jahr rund 15.000 Patente angemeldet. Allein in den USA ist Toyota das elfte Jahr in Folge der führende Automobilhersteller mit den meisten Patenten (insgesamt belegt es den zehnten Platz).

Die Entwicklung moderner Antriebe ist für Toyota seit Jahrzehnten ein Ziel . Den Übergang zur Elektromobilität geht der Hersteller behutsam an. Toyota verfolgt eine mehrgleisige Strategie , die Kunden die Möglichkeit bietet, aus einer Vielzahl von Antriebsoptionen zu wählen, die auf ihre Bedürfnisse und die Möglichkeiten der Infrastruktur zugeschnitten sind. Hybride, Plug-in-Hybride, Elektro- und Wasserstoffantriebe sowie traditionelle Verbrennungsmotoren – Toyota denkt an alle Kunden und investiert Ressourcen in die Perfektionierung zukünftiger Technologien.

Dieser Ansatz verfolgt ein konkretes Ziel: die ökologischen und wirtschaftlichen Vorteile des Transports auf nachhaltige und für alle zugängliche Weise zu verbessern . Toyota ist davon überzeugt, dass Kunden aus verschiedenen Regionen dank der flexiblen Auswahl an Antriebssträngen intuitiv die richtige Lösung für ihre Bedürfnisse auswählen können.

Toyota verfolgt die Elektromobilität mit Hochdruck und plant, sein Modellangebot in diesem Segment zu erweitern. Der neue Urban Cruiser mit markantem Design und zwei Batteriekapazitäten – 49 kWh und 61 kWh – wird bald auf polnischen Straßen zu sehen sein.

Der bekannte Mittelklasse-Crossover ist jetzt in der neuen Version CH-R+ mit einer Reichweite von bis zu 600 km erhältlich. Das Aufladen mit Gleichstrom erfolgt sehr schnell – von 10 % auf 80 % in nur 30 Minuten. Kunden, die ein Familienauto für die aktive Freizeit suchen, haben die Möglichkeit, auf die erstmals erhältliche Ausstattungsvariante bZ4X Touring umzusteigen. Das Auto ist länger und höher als die Standardversion, wodurch der Laderaum um 33 % vergrößert wird.

Bis 2026 werden sechs weitere brandneue Elektrofahrzeuge von Toyota auf den Markt kommen – von kompakten Stadtautos über Crossover bis hin zu SUVs. Darunter sind auch Fahrzeuge, die vom bZ Compact SUV-Konzept inspiriert sind, das Sportlichkeit mit Funktionalität verbindet.

Der Fahrer stand für die Toyota-Ingenieure schon immer im Mittelpunkt. Neben beeindruckenden technischen Parametern sind die Fahrzeuge darauf ausgelegt, den Fahrer zu unterstützen, Sicherheit zu gewährleisten und eine komfortable Fahrt zu ermöglichen. Technologien wie Toyota Safety Sense, V2X und autonomes Fahren werden ständig weiterentwickelt und verbessert.

Schließt Tradition Modernität aus? Auf keinen Fall! Unter Tradition versteht Toyota Qualität, Zuverlässigkeit und Kundenrespekt, während Modernität Innovation und Flexibilität bedeutet, wie sie in der Automobilindustrie bisher nicht zu finden waren. Toyota verbindet Erfahrung mit Mut, Fantasie mit Realismus und globales Denken mit einem lokalen Verständnis für die Bedürfnisse der Kunden.
Beim Kauf eines Toyotas handelt es sich nicht nur um den Kauf eines Autos. Es ist eine Investition in die Zukunft, auf die Sie sofort zugreifen können – hier und jetzt.
Der Artikel entstand in Zusammenarbeit mit Toyota Polska.