Junkers will den italienischen Luftraum erobern. Spektakuläre Premiere in Venedig

Für das weltweit erste Junkers-Flugzeug aus Metall beginnt ein neues Kapitel – diesmal in Italien. Am 15. Juli konnten Luftfahrtfans und Designliebhaber am Flughafen Nicelli in Venedig an einer einzigartigen und exklusiven Feier teilnehmen, die nicht nur den großen Markteintritt von Junkers in Italien, sondern auch seine Luftfahrttradition feierte. Es war spektakulär!
Junkers ist eine legendäre deutsche Flugzeugmarke, deren innovativer Ansatz im Flugzeugbau die Geschichte der Luftfahrt maßgeblich beeinflusst hat. Gegründet wurde das Unternehmen von Hugo Junkers, einem der bedeutendsten Pioniere und Visionäre der modernen Luftfahrt. Junkers verdankt die Welt ihr erstes Ganzmetallflugzeug – die Junkers J1.
Früher wurden Flugzeugflügel aus Holz gefertigt und mit Stoff bespannt. Heute konzentriert sich die Marke auf die Herstellung von Flugzeugen, die nicht nur zum Fliegen gedacht sind, sondern auch durch ihr Design überzeugen. Die modernen Junkers sind Schmuckstücke – für alle, die die Kombination aus Technik und markantem Design schätzen. Die Flugzeuge mit ihrer Retro-Ästhetik begeistern sowohl Liebhaber italienischen Designs als auch deutscher Handwerkskunst.
Italien öffnet Luftraum für JunkersDie Ankunft der Junkers in Italien wurde von spektakulären Feierlichkeiten begleitet, die jeder Luftfahrtfan mit Spannung verfolgen durfte. Möglich machte dies der einzigartige Veranstaltungsort. Für das Eröffnungsspektakel wählten die Unternehmensvertreter einen der schönsten Flughäfen auf der Insel Lido.
Neben der Landschaft lohnt sich auch ein historischer Moment. Hier befindet sich das 1935 eröffnete Terminal, dessen Architektur bis heute fasziniert. Das von Mario Emmer entworfene Gebäude verwirklichte seine Vision von Eleganz und Modernität. Bemerkenswert sind auch die Fresken des Futuristen Guglielmo „Tato“ Sansoni. Auch das Terminal selbst zeigt Werke, die der Luftfahrt gewidmet sind, und die Form des Gebäudes ist zweifellos ein Juwel der modernistischen Architektur der 1930er Jahre.
Die Idee, genau an dieser Stelle einen Flughafen zu bauen, entstand im Jahr 1926. Zuvor war dieser Ort eine prestigeträchtige Landebahn gewesen, die man dann in einen zivilen Flughafen umwandelte. Von hier aus startete der erste kommerzielle Flug (nach Wien), der von Transadriatica mit einem Junkers-Flugzeug durchgeführt wurde.
Demonstrationsflüge und Pilotierung von Flugzeugen durch ZivilistenAm Flughafen Venedig erlebten Luftfahrtbegeisterte ein außergewöhnliches Erlebnis, bei dem sie die Faszination der Luftfahrt hautnah erleben konnten. Neben spektakulären Demonstrationsflügen gab es auch die Möglichkeit , als Co-Pilot einer Junkers A50 über der Lagune von Venedig zu fliegen. Wer lieber am Boden blieb, hatte die seltene Gelegenheit, diese legendären Modelle persönlich zu sehen.
Junkers betritt den italienischen MarktJunkers bleibt dem italienischen Flughafen noch eine Weile treu. Die Marke Junkers Aircraft hat gerade die Eröffnung ihres ersten Hauptsitzes in Italien am Flughafen Nicelli angekündigt . Laut Markenvertretern wird der Junkers-Hauptsitz Besuchern offen stehen, die Luftfahrtgeschichte hautnah erleben möchten. Der Showroom in einer restaurierten Esso-Tankstelle verbindet Vintage-Ästhetik mit modernen, innovativen Lösungen. Die ersten exklusiven Testflüge im italienischen Luftraum sind für 2025 angekündigt.
„Unsere Mission ist es, die Schönheit des Fliegens wieder zum Leben zu erwecken. Italien mit seiner tiefen Leidenschaft für Lifestyle, Design und Freiheit ist der perfekte Ort, um unser neues Kapitel zu beginnen“, so Dieter Morszech, CEO von Junkers Aircraft.
well.pl