Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

Poland

Down Icon

Flugbegleiter beim Öffnen von Flugzeugfenstern. Warum ist das notwendig?

Flugbegleiter beim Öffnen von Flugzeugfenstern. Warum ist das notwendig?

Wer häufig fliegt, hat sicher schon bemerkt, dass die Fenster bei Start und Landung immer geöffnet sein müssen. Die Crew achtet strikt darauf und kontrolliert, ob jemand diese wichtige Regel vergessen hat. Warum ist das so wichtig? Eine Flugbegleiterin der Swissair erklärt es. Auch viele Vertreter anderer Airlines informieren darüber.

Freilegen der Fenster in einem Flugzeug

Auf dem TikTok-Profil von @flyswiss wurde ein kurzes Video zum Öffnen von Flugzeugfenstern veröffentlicht. Ein Mitarbeiter der Fluggesellschaft nennt drei Gründe für diese Vorgehensweise. Erstens geht es um die Sichtbarkeit für Passagiere und Crew. So können sie die Situation draußen besser einschätzen.

Zweitens ist es wichtig, die Augen an das Licht zu gewöhnen. Wenn etwas passiert, das schnelles Handeln erfordert, sind die Augen der Passagiere bereits an das Umgebungslicht gewöhnt und können schneller reagieren. Wie wir wissen, passieren die meisten Unfälle beim Start und bei der Landung, daher ist dies besonders wichtig.

Der dritte Grund ist die Fähigkeit, im Notfall schnell reagieren zu können. Dies ist besonders im Notfall hilfreich. Abgedeckte Fenster können die Sicht auf Rauch, Feuer oder strukturelle Schäden am Flugzeug erschweren. Alle diese Aspekte hängen eng zusammen und sollten nicht ignoriert werden. Es ist auch wichtig zu bedenken, dass das Fenster abgedeckt werden kann, sobald das Flugzeug sicher in den Flugmodus gewechselt ist.

Touristen müssen auch andere Regeln beachten

Nicht nur die Regel, die Fenster im Flugzeug offen zu halten, ist wichtig. Piloten und andere erinnern Passagiere wiederholt an weitere wichtige Punkte, wie beispielsweise die Aktivierung des Flugmodus für die Dauer des Fluges. Darüber hinaus sind Dinge wie das Anlegen von Sicherheitsgurten und das Ausklappen von Klapptischen für Start und Landung selbstverständlich. Die Crew erinnert die Passagiere bereits vor dem Abflug an viele dieser Regeln. Sie gibt außerdem einen kurzen Überblick über die Vorgehensweise bei einer möglichen Evakuierung, die Verwendung von Sauerstoffmasken und Schwimmwesten.

Es lohnt sich, bei jedem Flug die verbindlichen Regeln zu beachten. So verläuft Ihre Reise reibungslos und Sie fühlen sich sicherer.

Lesen Sie auch: Flugbegleiterin verrät Hotel-Trick. So sorgen Sie für Ihre Sicherheit auf Reisen. Lesen Sie auch: Was passiert, wenn man im Flugzeug raucht? Eine Polin klärt auf.

Wprost

Wprost

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow