INTERIEUR DER WOCHE: Casa de Pescadores – ein Haus mit Fischerseele in Girona

Im Herzen von Cadaqués in der katalanischen Stadt Girona hat ein ehemaliges Fischerhaus neues Leben gefunden. Das Casa de Pescadores, heute das Atelier der Architektin Beatriz Portabella, birgt eine jahrhundertealte Geschichte in seinen Mauern.
Dieses einzigartige historische Haus war Zeuge vieler Ereignisse im Zusammenhang mit der Entwicklung der Stadt – zunächst von Fischern bewohnt, später beherbergte es eine Kaserne. Für seinen Besitzer bestand die größte Herausforderung jedoch darin , die Vergangenheit mit der Gegenwart zu verbinden.
„Die Herausforderung bestand darin, ein Gleichgewicht zwischen Erhaltung und Modernisierung zu finden und gleichzeitig die Seele des Gebäudes zu bewahren“, sagt Beatriz Portabella.
Dieser heikle Eingriff in den lebendigen Organismus der Architektur erforderte nicht nur Präzision, sondern auch Feingefühl. Unter Berücksichtigung der jahrhundertealten Struktur des Gebäudes und seiner vielschichtigen Geschichte schufen Bea Portabella und Jordi Pagès einen modernen Wohnraum – offen, hell und tief in seine Umgebung integriert.

Die charakteristische Struktur des Gebäudes – massive, 50 Zentimeter dicke tragende Steinwände , hölzerne Deckenbalken und katalanische Gewölbe – schafft eine einzigartige Atmosphäre, die Geschichte und Authentizität ausstrahlt.
Es handelt sich jedoch nicht nur um eine sentimentale Zeitreise, sondern auch um einen funktionalen Raum, der den Anforderungen des modernen Lebens gerecht wird.

Der architektonische Eingriff sollte den Innenraum das ganze Jahr über attraktiv gestalten – unabhängig von Jahreszeit und Lichtintensität.

Das Haus besteht aus vier Etagen – jede mit ihrem eigenen Rhythmus, doch zusammen ergeben sie eine harmonische Komposition. Die Raumaufteilung wurde sorgfältig geplant, um das natürliche Licht zu maximieren und eine effektive Belüftung zu gewährleisten.
Das Erdgeschoss verfügt über eine Terrasse, die in einen multifunktionalen Raum für Unterhaltung und die Lagerung von Segelausrüstung umgewandelt wurde. Der erste Stock besteht aus einem Wohnzimmer , das in eine Küche und einen Essbereich übergeht. Die offenen Räume sind durch einen Innenhof verbunden und schaffen so eine einladende Atmosphäre.
Im zweiten Stock befinden sich die Gästezimmer. Ihr gemeinsamer Nenner ist Komfort, Bequemlichkeit und Privatsphäre. Im dritten Stock befindet sich eine Terrasse mit Blick auf das Meer, die gleichzeitig als Aussichtsplattform dient.

Casa de Pescadores zeichnet sich auch durch die Materialwahl aus. Es wurden Originalmaterialien verwendet. Neben dem renovierten Keramikboden entschied sich der Eigentümer für weiß getünchte Wände, die dem Innenraum Frische verleihen und gleichzeitig die Luftfeuchtigkeit regulieren. Langlebiges, elegantes Holz sorgt für Wärme und bildet einen Kontrast zu den weißen Wänden.

Der Architekt vergaß seine Wurzeln nicht – die Renovierung war ein Dialog mit der Vergangenheit, nicht der Versuch, sie auszulöschen. Die sorgfältig geplante Renovierung der Innenräume verbesserte die Funktionalität und bewahrte den mediterranen Stil. Obwohl sich das Haus mit seinem Besitzer weiterentwickelt hat, ist es weitgehend so geblieben, wie es einmal war.

Casa de Pescadores ist ein lebendiger Organismus, der sich mit seinem Besitzer weiterentwickelt. Trotz seiner modernen Ausstattung und funktionalen Ausstattung bleibt das Haus seiner Vergangenheit treu. Es ist ein Ort, der inspiriert, Erholung bietet und es Ihnen ermöglicht, jeden Moment zu genießen – sowohl bei der Arbeit als auch in der Ruhe.
Weitere Fotos vom Fischerhaus finden Sie in der Galerie.