Robert Makłowicz war von dieser Insel fasziniert. Dort finden Sie Sandstrände.

Dubrovnik, Split, Zadar – wenn Sie diese Städte während Ihres Kroatien-Urlaubs bereits besucht haben, lohnt es sich, eine der Inseln in Betracht zu ziehen. Touristen könnten sich für einen wunderschönen Ort namens „Klein-Dubrovnik“ interessieren.
Verteidigungsmauern und Sandstrände in KroatienKorčula (deutsch: Korczula) ist eine der grünsten und sonnigsten Inseln Dalmatiens. Aufgrund der umliegenden Verteidigungsmauern und der darin verborgenen Denkmäler, darunter der Kanavelić-Turm, wird sie manchmal mit Dubrovnik verglichen.
Obwohl malerische Buchten und kristallklares Wasser die Markenzeichen dieses Landes sind, gibt es auch Sandstrände, die für dieses Land nicht typisch sind.
Der bekannte Reisende Robert Makłowicz hat in seinem Programm bereits die Geschichte von Korcula vorgestellt. „Es ist einfach wunderschön hier, und denken Sie nur daran, wie viele ähnlich schöne Orte es in Dalmatien selbst gibt“, ermutigte er.
Schon die Fahrt zur Insel wird Ihnen in Erinnerung bleiben. Am einfachsten erreichen Sie die Insel mit der Fähre oder dem Wassertaxi – zum Fährhafen Domince oder nach Vela Luka. Domince ist von Orebić aus erreichbar, Vela Luka mit der Fähre von Split aus. Die Fahrt von Split dauert allerdings drei Stunden länger.
Nach unserer Ankunft suchen wir nach einem Sandstrand. Einer liegt 15 Autominuten von der Altstadt entfernt. Vela Pržina, im kleinen Fischerdorf Lumbarda, bietet den einzigen Sandstrand auf Korčula. Das Meer ist hier das ganze Jahr über relativ warm und die Einheimischen schwimmen sogar im November darin.
Familien mit Kindern zieht es auch ins weiter entfernte Bilin Žal – hier ist das Wasser seicht, sodass auch Nichtschwimmer dort eine Abkühlung finden. Eine kleine Mauer spendet Schatten.
Instagram
Korcula ist ein wunderschönes und beliebtes Touristenziel. Kroatien bietet aber auch viel ruhigere Städte, die nur darauf warten, erkundet zu werden.
Eine gute Idee für einen Ausflug abseits der ausgetretenen Pfade ist Varaždin . Der Ort wird als „das barocke Geheimnis des Landes“ beschrieben und bietet eine virtuelle Reise in die Vergangenheit.
Lesen Sie auch: Ich bin zu einem Sandstrand in Kroatien gesegelt. Weit weg von Menschenmassen und Lärm. Lesen Sie auch: Keine Menschenmassen, schön und warm. Makłowicz liebt diesen Ort an der Adria.
Wprost