Fünf wunderschöne europäische Städte für Kanalliebhaber, ohne durch Venedig fahren zu müssen

Wir wissen, dass Venedig den Titel „Stadt der Kanäle“ nicht leugnen kann, und wir wissen auch, dass der Charme seiner Gondeln, Brücken und eleganten Villen unbestreitbar ist. Aber wenn Sie schon einmal dort waren oder einfach zu denen gehören, die überfüllte Orte meiden, haben wir fünf kleine Städte in Europa, in denen das durch die Straßen fließende Wasser die Landschaft prägt. Alle von ihnen haben mehr als genug Attraktionen, um mit der italienischen Stadt zu konkurrieren. Und eine davon liegt in Spanien.
Annecy, gewundene Kanäle und pastellfarbene HäuserDie labyrinthischen mittelalterlichen Straßen und insbesondere die Kanäle des historischen Zentrums haben dieser Stadt den Spitznamen „Venedig der Alpen“ eingebracht. Sie werden feststellen, dass die Wunder dieses französischen Juwels zwischen See und Bergen kaum zu zählen sind.
Die vielen Attraktionen der Stadt liegen in den engen, gepflasterten Gassen mit ihren farbenfrohen Häusern und zahlreichen Arkaden. Und vor allem in den malerischen Kanälen, über die historische Brücken führen, die zu den bedeutendsten Monumenten führen. Unter ihnen sticht der Palais de l'Ile hervor, ein mittelalterliches Monument in Form eines Schiffsbugs im Herzen des Thiou-Kanals und ein Wahrzeichen der Stadt. Verpassen Sie nicht das Schloss Annecy aus dem 12. Jahrhundert.
L'Isle-sur-la-Sorge, provenzalischer GeschmackIn dieser südfranzösischen Stadt, die auch das „Klein-Venedig der Provence“ genannt wird, fließt das Wasser durch die Kanäle direkt ins Herz des kleinen Stadtzentrums. Und genau hier, eingebettet in die engen Gassen, finden Sie die Stiftskirche Notre-Dame-des-Anges, die barocke und provenzalische Architektur vereint. Verpassen Sie nicht den Silberturm , ein Renaissance-Herrenhaus, das zu den bedeutendsten historischen Monumenten der Region zählt. Die Landschaft dieser ländlichen Stadt ist mit moosbedeckten hölzernen Wasserrädern übersät, die ihr einen ganz besonderen Charme verleihen. Der beste Plan: Genießen Sie provenzalische Küche in einem der kleinen Restaurants mit Blick aufs Wasser.
Rasiglia, die authentischste Seele ItaliensIn diesem italienischen Dorf dreht sich alles ums Wasser , wodurch zahlreiche Wasserfälle und kleine Seen entlang des Weges entstehen. Mit nur 50 Einwohnern und nur einer Bar und einem Restaurant ist es voller charmanter Ecken. Unterwegs werden Sie neben traditionellen Mühlen sehen, dass alle Bäche in Peschiera münden , den größten Stausee in Rasiglia. Verpassen Sie nicht die alten Waschhäuser, die kleine Kirche der Heiligen Apostel Peter und Paul und die Überreste der Burg oben im Dorf.
Giethoorn, das Dorf ohne StraßenWenn es in den Niederlanden etwas gibt, das nicht fehlt, dann sind es Kanäle, Bauwerke, die bei der Entstehung vieler Städte eine Schlüsselrolle spielten. Und wenn wir mit Amsterdam das beste Beispiel haben, nehmen wir Sie dieses Mal mit zu einem versteckten Juwel in Holland , von dem Sie wahrscheinlich noch nie gehört haben. Giethoorn, eine Stadt, die als „Klein-Venedig des Nordens“ bekannt ist. Statt Straßen finden Sie hier Kanäle, gesäumt von strohgedeckten Häusern und wunderschönen Gärten, die ein so idyllisches Bild schaffen, als ob es direkt einer Postkarte entsprungen wäre.
Und Sie wissen wahrscheinlich bereits, wie Sie Giethoorn am besten erkunden: An Bord eines traditionellen Bootes können Sie die malerischen Kanäle (die durch mehr als 170 Holzbrücken verbunden sind) erkunden und dabei die friedliche Atmosphäre dieser wenig bekannten niederländischen Stadt genießen, die übrigens nur eine Stunde von Amsterdam entfernt ist.
Puerto de Mogán, das kleine Venedig der Kanarischen InselnUnd zum Schluss haben wir uns einen der außergewöhnlichsten Orte der Kanarischen Inseln aufgehoben, der auch eines der beliebtesten Touristenziele der Insel ist. Dieses alte Fischerdorf im Südwesten Gran Canarias, geschützt von hohen Bergen, besticht durch bezaubernde Kanäle und kleine Brücken, die den Jachthafen mit dem Stadtzentrum verbinden . Die mit Yachten und Fischerbooten geschmückte Szenerie hat ihm den Spitznamen „Klein-Venedig der Kanarischen Inseln“ eingebracht. Wenn Sie zwischen den Kanälen und Brücken spazieren, werden Sie weiße, maximal zweistöckige Häuser mit bunten Türen und Fenstern entdecken.
Zu den Sehenswürdigkeiten dieses Reiseziels zählen die Kirche San Antonio de Padua mit ihrem geschnitzten Holzdach. Und natürlich die Strände. An die Stadt grenzt ein langer goldener Sandstrand mit kristallklarem, türkisfarbenem Wasser, in dem Sie sogar bunte Fische beobachten können.
20minutos