Die Musikstadt Italiens, bekannt als Hauptstadt der Geigen

In Norditalien liegt die Lombardei, eine der reizvollsten Regionen des Landes und zugleich Heimat einer Stadt, deren Markenzeichen Musik, Kultur und Geigen sind: Cremona. Die um den Fluss Po gelegene Stadt spiegelt in ihren Straßen ein Gleichgewicht zwischen Mittelalter und Renaissance wider.
Auf diesem Gebiet lebte Antonio Stradivari, ein großer Handwerksmeister, sein ganzes Leben lang. Ein Besuch hier wird Sie mit seiner wunderbaren mittelalterlichen Architektur und interessanten Geschichte begeistern.
Wiege großer MusikerCremona ist eine Stadt, die eng mit der Musik verbunden ist. Hier lebten berühmte Meister wie Claudio Monteverdi, Komponist, Gambist und Sänger, und Amilcare Ponchielli, ein bedeutender Vertreter der Lyrik des 19. Jahrhunderts.
Der berühmteste Einwohner der Stadt war jedoch zweifellos Antonio Stradivari, der größte Geigenbauer aller Zeiten und Erbe der Familie Amati, Cremonas erster großer Geigenbauerfamilie. Diese Streichinstrumente werden noch heute in den verschiedenen Geigenwerkstätten der Stadt hergestellt . Ihm zu Ehren findet jedes Jahr im Herbst das Stradivari-Festival statt, bei dem weltberühmte Geigenkünstler zusammenkommen und die Stadt mit den Klängen ihrer berühmtesten Meisterwerke erfüllen.
Was in Cremona zu besuchenDie Piazza del Comune ist einer der schönsten Plätze Italiens und befindet sich neben dem Rathaus. Hier befinden sich die wichtigsten religiösen Monumente der Stadt: die Kathedrale Santa Maria Assunta, der Torrazzo und das Baptisterium. Der im 15. Jahrhundert erbaute Platz ist entlang der gesamten Kathedralenfassade von Heiligen- und Engelsstatuen umgeben.
Die Kathedrale Santa Maria Assunta ist eine Hommage an die lombardische romanische Architektur und Bildhauerei. Ihr auffälligstes Merkmal ist die Marmorfassade mit einem Portikus aus dem 13. Jahrhundert und prächtigen Reliefs, die je nach Monat des Jahres landwirtschaftliche Arbeiten darstellen.
Der Torrazzo ist der schwindelerregende Glockenturm der Kathedrale, über 100 Meter hoch. Obwohl Sie viele Stufen erklimmen müssen, um die Spitze zu erreichen, ist die spektakuläre Aussicht auf die Stadt den Aufstieg wert.
Schließlich gibt es noch das Violinmuseum . Darin sind Bratschen, Geigen und Celli ausgestellt, die in der Stadt von Handwerkern und Künstlern wie Andrea und Niccolò Amati, der Familie Guarneri und vor allem Antonio Stradivari hergestellt wurden. Es ist eine großartige Gelegenheit, diese unglaublichen musikalischen Werke aus nächster Nähe zu betrachten.
Die Einrichtung verfügt außerdem über ein Multimediasystem , mit dem Sie den Klang der Instrumente in aufgezeichneten Aufführungen hören können. Mit etwas Glück können Sie sogar Shows sehen, bei denen historische Geigen live vor den Besuchern gespielt werden .
20minutos