5 Restaurants für eine Chinareise ohne Paris zu verlassen

Den ganzen Sommer über bietet Le Figaro eine Auswahl an Restaurants, in denen Sie sich wie im Urlaub in der Hauptstadt fühlen. Diese Woche machen wir einen Zwischenstopp in China mit Gerichten wie gebratener Ente, Riesennudeln und Dim Sum.
Die Bao-Familie wächst! Die 2019 von der französisch-chinesischen Céline Chung gegründete Marke, die mittlerweile fünf Restaurants in Paris (ein sechstes soll im Herbst in Ternes eröffnet werden) und eines in Marseille betreibt, spielt mit traditionellen Codes, indem sie sich auf beliebte Rezepte aus hochwertigen Produkten konzentriert, vom legendären Char Siu Bao bis hin zu gebratenem Hähnchen in süß-saurer Sauce, einschließlich würzigem Mapo Tofu und Hong Shao-Auberginen. Alles in schlichtem Pop-Dekor, wie die leuchtende zweistöckige Adresse am Ufer des Canal Saint-Martin. Den ganzen Sommer lang gibt es ein Pandan-Eis und einen Eisbecher mit Früchten in Sirup.
Gros Bao. 72, quai de Jemmapes ( 10. ). Kein Telefon. Täglich (am Wochenende durchgehend). Menü: 25-35 €. Den ganzen Sommer geöffnet.
Überspringen Sie die AnzeigeEs gibt nichts Besseres als einen Spaziergang durch das riesige Chinatown im 13. Arrondissement von Paris, um dem Alltag zu entfliehen. Wenn Sie nicht wissen, wo Sie anfangen sollen, ist diese riesige kantonesische Kantine, die seit 1981 geöffnet ist und sich in Generationenbesitz befindet, eine sichere Wahl. Tauchen Sie ein in die endlose Speisekarte mit Dim Sum, Frühlingsrollen, Suppen, Nudelsuppen, gebratener Ente, knusprigem Schweinefleisch, Reis, Eintöpfen, gebratenen Nudeln ... Aber für die Abenteuerlustigen gibt es auch Quallensalat und jahrhundertealte Eier, Entenzungen mit Salz und Pfeffer oder Kutteln mit Paprika und schwarzen Sojabohnen.
Imperial Choisy . 32, avenue de Choisy ( 13. Arrondissement ). Tel.: 01 45 86 42 40. Täglich. Menü: 25-35 €. Den ganzen Sommer geöffnet.
Das Abenteuer dieses chinesischen Restaurants, das mittlerweile an zehn Standorten in Paris vertreten ist, darunter der neueste in Batignolles, begann 2011 in der Nähe des Canal Saint-Martin. Inspiriert von der Küche Xi'ans, der Hauptstadt der zentralchinesischen Provinz Shaanxi, verbindet das Team mit seiner französisch-chinesischen Kultur Klassiker und kreative Rezepte in harmonischem Ambiente, das die Traditionen der Region modernisiert. Zu den Favoriten des Hauses zählen: Mo (ein kleines knuspriges Sandwich), Liang Pi (kalt servierte Weizenmehlnudeln mit Sesamcreme und Chiliöl) und die endlosen Biang Biang-Nudeln mit Rührei, Tomaten und Fleisch (Rind oder Schwein).
Zhao's Tavern. 59, rue des Dames ( 17. Arrondissement ). Kein Telefon. Täglich. Menü: 25-40 €. Den ganzen Sommer geöffnet.
Der zentralste der vier Standorte der Panda Panda Group – nur einen Steinwurf vom Rathaus entfernt – hat es geschafft, die chinesische Küche im Zeitgeist zu verankern. Er präsentiert sich als „Bao & Noodle Counter“, inspiriert von der Küche des benachbarten Taiwan. Auf hohen Stühlen – die besten Plätze sind den Köchen zugewandt – können die Gäste in futuristischem Ambiente Dim Sum, würzigen Gurkensalat und allerlei andere Nudeln genießen. Die Stars der Speisekarte sind jedoch die Gua Bao, kleine, offene, gedämpfte Brötchen, gefüllt wahlweise mit geschmortem Schweinebauch, kandierter Lammschulter, frittiertem Hühnchen oder marinierten Portobello-Pilzen, eingelegten Gurken und hausgemachten Saucen.
Überspringen Sie die AnzeigeBaobar. 42, rue Sainte-Croix de la Bretonnerie ( 4. ). Tel.: 01 89 33 37 61. Täglich. Menü: 25-40 €. Den ganzen Sommer über geöffnet.
Dieses glamouröse Restaurant mit der kussroten Fassade wurde Ende 2024 von drei jungen französisch-chinesischen Freunden im Sentier gegründet und besticht durch seine enorme Größe (300 m² ) und sein schlichtes, sehr farbenfrohes Dekor, das vom Studio Louis Morgan entworfen wurde. Auf dem Teller finden sich traditionelle Rezepte von guter Qualität, wenn auch zu soliden Preisen: Häppchen und gedämpfte Teigtaschen (Hakao, Siu Mai, Xialongbao), Brötchen, süß-saure Garnelen, gebratenes Hähnchen nach General Tso-Art, geschmortes Schweinefleisch Dong Po Rou, Pekingente in zwei Gängen, schmelzende Auberginen, gebratene Nudeln und Reis, mit Knoblauch gebratener Pak Chai...
Red Katz. 14, rue de Cléry ( 2. ). Tel.: 06 98 27 98 50. Täglich außer sonntags. Menü: 40-80 €. Den ganzen Sommer geöffnet.
lefigaro