Die Wanderroute in Katalonien inmitten prähistorischer Landschaften ist perfekt für einen Wochenendausflug.

In Spanien finden sich im ganzen Land unzählige prähistorische Überreste und unzählige Beispiele von Gebäuden mit jahrtausendelanger Geschichte. Eine der besten Routen, um diese unschätzbaren Schätze zu besichtigen, befindet sich ganz in der Nähe der Stadt Barcelona, insbesondere in der Gemeinde La Roca del Vallès, und eignet sich perfekt für einen Wochenendausflug.
In dieser Stadt mit knapp 11.000 Einwohnern , etwa 40 Autominuten von Barcelona entfernt, können Sie auf den sogenannten Prähistorischen Felsenrouten eine Zeitreise unternehmen. Dabei handelt es sich um zwei großartige Routen, die an prähistorischen (und einigen neueren) Monumenten vorbeiführen, die alle Besucher in Erstaunen versetzen. Daher ist es eine ideale Option für alle, die ein paar Stunden entspannen und dabei atemberaubende Orte bewundern möchten.
Die beiden Routen von La Roca Prehistorica, in der Nähe von BarcelonaDie erste Möglichkeit für Abenteuerlustige, die in der Umgebung von La Roca del Vallès verborgenen prähistorischen Schätze zu entdecken, ist die Prähistorische Route I, eine etwas mehr als vier Kilometer lange Route, die in der Stadt La Pineda beginnt. Sie ist mit blauen Markierungen gekennzeichnet und schlängelt sich durch die archäologische Zone von Céllecs, wo eine beträchtliche Anzahl megalithischer Monumente aus der Zeit zwischen 3500 v. Chr. und 1800 v. Chr. gefunden wurden.
Diese Route mit mittlerem Schwierigkeitsgrad dauert etwa zwei Stunden und führt an faszinierenden Stätten wie den Dolmen von Can Gol (I und II) und Céllecs, dem Schwalbenstein (Piedra de las Golondrinas), einem imposanten Granitblock mit Höhlenmalereien, der zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört, dem Foradada-Felsen, dem Kreuzstein und dem Molino-Platte vorbei. Der Weg endet an der iberischen Stätte Céllecs oder der wunderschönen Einsiedelei Sant Bartomeu de Cabanes.
Sobald Sie die erste Route abgeschlossen haben, können Sie die Prähistorische Route II in umgekehrter Reihenfolge zurücklegen. Sie können den rosa markierten Weg am romanischen Heiligtum aus dem 11. Jahrhundert beginnen und von dort nach Font de la Mansa, Can Roses, dem beeindruckenden Dolmen von Can Planes und dem Skorpionstein weiterwandern. Die Strecke ist etwa 5,7 Kilometer lang und dauert weitere zwei Stunden.
Daher ist die Wanderung auf einem oder beiden Wanderwegen von La Roca Prehistórica eine außergewöhnliche Option für alle, die sich für die Antike begeistern und einen Tag in der Natur verbringen möchten. Unterwegs stoßen sie nicht nur auf antike Monumente, sondern können auch eine atemberaubende Naturlandschaft erkunden.
20minutos