Kreuzfahrten: Angebote für Alleinreisende

Kreuzfahrtkunden, die eine Doppelkabine zur Einzelbelegung buchen, zahlen in der Regel einen Zuschlag in Höhe von 100 Prozent. Das ist aber nicht überall der Fall. Manche Reedereien setzen einen grundsätzlich niedrigeren Einzelbelegungszuschlag an, außerdem gibt es immer wieder Aktionsangebote für Alleinreisende und auf einigen Schiffen auch explizite Einzelkabinen mit entsprechend kalkulierten Raten. touristik aktuell liefert einen Überblick über Konditionen und aktuelle Angebote für Hochseekreuzfahrten.
Aida CruisesDie Schwesterschiffe Aida Cosma und Aida Nova verfügen über je 24 Einzelkabinen – zwölf innenliegende und zwölf mit Balkon. Sie messen zehn bis 14 Quadratmeter und bieten ein eigenes Bad mit Dusche. Bei Belegung einer Doppelkabine beträgt der Zuschlag für Alleinreisende regulär 70 Prozent. Auf ausgewählten Routen wird er auf zehn bis 50 Prozent reduziert.
Celebrity CruisesDer Einzelbelegungszuschlag beträgt üblicherweise 90 Prozent. Im Zuge der aktuellen Promotion, bei der noch bis Ende September bis zu 75 Prozent Rabatt für die zweite Person gewährt werden, gelten auch entsprechend angepasste Sondertarife für Alleinreisende. Zudem gibt es im Aktionszeitraum einen Rabatt in Höhe von 90 bis 450 Euro – je nach Reisedauer und Kabinenkategorie.
CostaBei den Italienern, die diverse europäische Quellmärkte bedienen, richten sich die Angebote für Alleinreisende nach der Auslastung. Die Preise sind dynamisch, der Einzelbelegungszuschlag variiert zwischen null und 100 Prozent. Die Tarife würden ebenso wie die Verfügbarkeiten „übersichtlich in Costa Extra dargestellt“, so Vertriebschef Olaf Kistenmacher.
Crystal CruisesDie Luxusmarke weist für jede ihrer Kreuzfahrten auch ein speziell kalkuliertes Kontingent an Außenkabinen zur Einzelbelegung aus. Aktuell gibt es zudem eine Solo-Promotion für 28 ausgewählte Reisen ohne Aufpreis für Alleinfahrer (www.crystalcruises.com).
CunardBei einer Zweibettkabine oder Suite zur Alleinnutzung gelten folgende Zuschläge auf den regulären Preis pro Person bei Doppelbelegung: In den Britannia-Kategorien 75 bis 100 Prozent (variiert nach aktueller Auslastung) und in den Kategorien Princess und Queens Grill 100 Prozent. Die Queen Mary 2, die Queen Victoria und die Queen Elizabeth verfügen auch über einige Einzelkabinen, allesamt Britannia-Innen- und Außen-kabinen. Dementsprechend orientiert sich auch der Preis je nach Reise an der entsprechenden Britannia-Kategorisierung.
Hapag-Lloyd CruisesDie Konditionen für die Einzelbelegung variieren je nach Reise. Laut Reederei liegt der Zuschlag bei durchschnittlich knapp 40 Prozent. Es gebe aber immer wieder auch „attraktive Sonderkonditionen“ speziell für Alleinreisende.
HavilaDie Preisaktion für Solo-Reisende wurde verlängert: Noch bis zum 31. Januar 2026 werden 40 Prozent Rabatt auf Innen- und Außenkabinen gewährt. Das Angebot gilt sowohl für komplette Rundreisen auf der norwegischen Postschiffroute als auch nur für die nord- oder südgehende Strecke zwischen Bergen und Kirkenes.
Holland America LineAuf den drei Schiffen der Pinnacle-Klasse – Koningsdam, Nieuw Statendam und Rotterdam – gibt es jeweils ein Dutzend Einzelkabinen mit Meerblick („Single Oceanview“). Sie liegen auf den unteren Decks und bieten laut Reederei eine „preislich faire Option“ für Alleinreisende. Die Tarife beginnen, abhängig von Saison und Route, in der Regel bei 900 bis 1.300 Euro für eine siebentägige Kreuzfahrt. Wegen der begrenzten Anzahl seien die Einzelkabinen oft frühzeitig ausgebucht, so Holland America Line.
HurtigrutenBei Neubuchungen im September entfällt für viele Abfahrten bis Ende November der Einzelkabinenzuschlag. Dies gilt sowohl auf der Postschiffroute als auch auf der Nordkap-Linie. Suiten sind bei diesen Signature-Reisen ausgenommen und das Kontingent ist begrenzt. Das Special kann mit dem Ambassador-Rabatt kombiniert werden. Regulär beträgt der Zuschlag auf diesen Reisen 40 bis 50 Prozent.
HX„Unser Produkt ist bei Alleinreisenden sehr beliebt“, sagt Verkaufschefin Kimberly Setzermann. „Wenn wir Kapazität haben, öffnen wir Kabinen zur Einzelbelegung, dann entfällt der sonst übliche Zuschlag von 100 Prozent.“ Bei Redaktionsschluss galt dies für 19 Reisen.
MSC CruisesEine Aktion für Alleinreisende ist Ende August ausgelaufen, somit gilt aktuell der volle Einzelbelegungszuschlag von 100 Prozent. Die Schiffe der Seaside-, World- und Meraviglia-Klasse (hier auch mit Balkon) verfügen auch über echte Single-Kabinen, die laut Reederei „entsprechend bepreist“ sind.
NCLMit der Norwegian Epic führte NCL im Jahr 2010 das Studio-Konzept für Solo-Reisende ein. Die Nachfrage nach den Neun-Quadratmeter-Kabinen mit angeschlossener Lounge sei „ungebrochen hoch“, so Vertriebschef Jürgen Stille. „Ein wesentlicher Treiber ist der Boom des Alleinreisens.“ Einzelkabinen sind laut NCL „im Schnitt deutlich günstiger“ als eine Doppelkabine zur Alleinnutzung. „Unser Pricing ist flexibel und richtet sich stark nach Angebot und Nachfrage“, sagt Stille. Studios gab es bis 2024 nur auf den größeren, neueren Flottenmitgliedern, mittlerweile bietet NCL auf allen Schiffen die Kabinenkategorien „Solo Inside", „Solo Oceanview" und „Solo Balcony".
Nicko Cruises„Wir sind die Single-freundlichste Cruise Line“, sagt Guido Laukamp, als CEO zuständig für Yield und Produkt, und verweist auf Einzelbelegungszuschläge zwischen 15 und 50 Prozent. Diese gelten auch für die Weltreisen, wie er betont. Suiten sind davon ausgenommen.
Oceania CruisesBei der Nobelmarke beträgt der Aufpreis für Alleinreisende normalerweise 100 Prozent. Für viele Abfahrten – derzeit rund 100 Termine – werden aber nur 50 Prozent fällig. Dies gilt etwa für eine 19-tägige Weihnachtsreise in diesem Jahr von Sydney bis Papeete. Alle Specials finden sich auf der Website von Oceania Cruises.
Phoenix ReisenDer Bonner Veranstalter erhebt 50 bis maximal 55 Prozent Aufschlag für die Alleinnutzung, bei speziell ausgeschriebenen Kreuzfahrten („Singles sparen“) ist er auf 25 bis 30 Prozent reduziert. Dies gilt aktuell für insgesamt etwa 70 Abfahrten 2025 und 2026. Diese können auf www.phoenixreisen.com mit dem Stichwort „Single“ im Suchfeld abgefragt werden.
PlantoursFür Einzelbelegungen an Bord der Hamburg werden in der Regel 35 Prozent hinzu berechnet. Bei manchen Abfahrten kann der Aufschlag laut Veranstalter aber auch geringer aus- oder sogar ganz entfallen.
PonantDie französische Reederei verzichtet nach eigenen Angaben bei über 300 Abfahrten auf einen Einzelbelegungszuschlag. Dies gelte auch für Reisen zum Nordpol oder für die Nordwestpassage. Eine Übersicht findet sich auf der Ponant-Website. Zudem gebe es viele Reisen mit 30 oder 50 Prozent Zuschlag.
Royal Caribbean InternationalLaut Generalagent Executive Cruises bietet die US-Reederei „von Zeit zu Zeit Specials mit vergünstigten Zuschlägen für Einzelbelegung an“. In der Regel liege der Aufschlag bei 90 Prozent.
SeabournBeim „Evergreen Solo Offer“ beträgt der Aufpreis 25 Prozent – dies gilt für ausgewählte Reisen und bestimmte Suiten-Kategorien. Aktuell umfasst das Angebot fast 200 Abfahrten, zum Beispiel eine Japan-Umrundung der Seabourn Quest im Oktober und eine Antarktis-Expedition der Seabourn Pursuit im Dezember. Eine Übersicht findet sich auf der Internetseite von Seabourn. Dort sind die regulären Preise pro Person bei Doppelbelegung abgebildet – die Single-Raten finden sich unter dem entsprechenden Code im Buchungssystem Polar.
Sea Cloud CruisesTörns auf den luxuriösen Windjammern seien „grundsätzlich erschwinglich“ – in einer der wenigen Einzelkabinen, so die Reederei. Der Einzelbelegungszuschlag für eine Doppelkabine beträgt in der Regel 50 Prozent, bei Atlantiküberquerungen 25 Prozent – zudem gibt es bei diesen Reisen grundsätzlich 25 Prozent Rabatt. Einige Törns wurden um 30 Prozent reduziert, wodurch auch ein entsprechend geringerer Single-Preis gilt.
Star ClippersFür einige Segelkreuzfahrten 2025 und 2026 wurde der Einzelbelegungszuschlag reduziert – bei bestimmten Kabinenkategorien auf 25 Prozent. Zur Auswahl stehen insgesamt zwölf Reisen, darunter auch im Winter in der Karibik.
TUI CruisesDie Konditionen variieren je nach Reise. Laut Reederei beträgt der Zuschlag durchschnittlich etwa 80 Prozent. Die Preise für die Einzelkabinen an Bord der Mein Schiff 7, Relax und Flow fallen ebenfalls unterschiedlich aus, lägen aber unter vergleichbaren Doppelkabinen ähnlicher Kategorie und gleichem Tarif mit Einzelzuschlag.
Christofer Knaak
touristik-aktuell