Panik in Spanien: Ein weiteres schönes europäisches Land wird von britischen Auswanderern überschwemmt


Spanien ist derzeit das Land mit der größten Bevölkerung britischer Herkunft außerhalb Großbritanniens in Europa und einer der größten weltweit. Allerdings scheint das südliche Mittelmeerland nun mit einem seiner nächsten Nachbarn in der Gunst britischer Einwohner, die von einem Leben in der Sonne träumen, in heftiger Konkurrenz zu stehen.
Während die britische Wohnbevölkerung in Spanien seit dem Brexit stabil geblieben oder sogar gesunken ist, ist ihre Zahl in Portugal stark angestiegen. Mittlerweile leben fast 50.000 Briten in Portugal , und viele sind erst seit dem Brexit hierher gezogen, ermutigt durch die gelockerten Regeln und Vorschriften. Die Briten stellen nun die zweitgrößte ausländische Gemeinschaft in Portugal dar, nur übertroffen von den Brasilianern. Zu den beliebtesten Regionen für britische Auswanderer zählen die Algarve, Lissabon, Setúbal und Porto .

Auch Spanien leidet unter den Folgen der Abschaffung des Goldenen Visums Anfang des Jahres. Das portugiesische Pendant erfreut sich jedoch insbesondere bei Briten außerordentlicher Beliebtheit, da es sich an Nicht- EU -Bürger richtet.
Das portugiesische Goldene Visum ist für Briten gegen eine Investition von 500.000 Euro (439.200 Pfund) erhältlich. Es ermöglicht visumfreies Reisen innerhalb des Schengen-Raums und erfordert einen Mindestaufenthalt in Portugal von sieben Tagen im ersten Jahr und jeweils 14 Tagen in den folgenden zwei Jahren. Nach fünf Jahren Aufenthaltserlaubnis können Sie eine unbefristete Aufenthaltserlaubnis oder die portugiesische Staatsbürgerschaft beantragen.
Nach Angaben der portugiesischen Agentur für Integration, Migration und Asyl (AIMA) leben derzeit über 47.409 britische Staatsbürger in Portugal. Dies ist ein deutlicher Anstieg gegenüber den 21.300 britischen Staatsbürgern, die im Jahr 2000 im Land lebten, wie aus Daten des portugiesischen Observatório da Emigração hervorgeht.
Unterdessen hat die Migration aus Großbritannien nach Spanien seit Ende der 1990er Jahre stark zugenommen. Im Jahr 2014 lag die registrierte Bevölkerungszahl bei 297.229. Nach dem Brexit betrug die Zahl der britischen Staatsangehörigen in Spanien im Jahr 2020 262.885.

Die Einstellung des Golden-Visa-Programms durch Spanien Anfang des Jahres hat die Pläne jedoch stark durchkreuzt. Seit dem 3. April werden keine neuen Anträge mehr angenommen. Personen, die bereits ein gültiges Golden-Visa besitzen, können ihr Visum bis zum Ablaufdatum nach den alten Regeln verlängern lassen.
Auch in mehreren anderen europäischen Ländern gibt es attraktive Golden-Visa-Programme für Briten. Griechenland beispielsweise bietet das gleiche Angebot wie Spanien, allerdings zum halben Preis . Investoren interessieren sich eher für Griechenland, wo 250.000 Euro (219.600 Pfund) verlangt werden, während Spanien 500.000 Euro verlangt. Anträge werden oft innerhalb von nur drei Monaten bearbeitet, danach kann der ganzen Familie eine Aufenthaltserlaubnis für fünf Jahre gewährt werden. Nach Ablauf der fünf Jahre haben die Einwohner die Möglichkeit, die Aufenthaltserlaubnis zu verlängern.
Wie in Spanien ist es nicht erforderlich, in Griechenland zu leben und dort steuerpflichtig zu sein, um eine Aufenthaltsgenehmigung zu erhalten. Das Visum kann verlängert werden, solange Sie Ihre Immobilieninvestitionen aufrechterhalten.
Daily Express



