Großer britischer Flughafen schafft Busse von Parkplätzen ab und bietet eine futuristische Alternative im Wert von 14 Millionen Pfund an

Einer der verkehrsreichsten Flughäfen Großbritanniens schafft im Rahmen einer riesigen Investition von 14 Millionen Pfund seine spritfressenden Busse ab. Im vergangenen Jahr fertigte der Flughafen London-Gatwick – der VINCI Airports und Global Infrastructure Partners gehört und von ihnen betrieben wird – satte 43,2 Millionen Passagiere ab.
Viele dieser Reisenden haben das Park & Ride-Angebot des Flughafens genutzt. Kunden können ihr Fahrzeug auf einem ausgewiesenen Parkplatz außerhalb des Flughafens abstellen und dann mit einem Shuttlebus zum Terminal fahren. Diese Option ist oft deutlich günstiger als die Nutzung des Roll-up-Parkplatzes, der bis zu 75 £ pro Tag kosten kann.
LESEN SIE MEHR: Britische Flughäfen stehen vor dem „geschäftigsten Sommer aller Zeiten“, da die schlechtesten Flugtage benannt wurden
Doch Passagiere, die Park & Ride nutzen, werden bald mit einer futuristischen, ausschließlich elektrisch betriebenen Straßenbahn zum Flughafen gebracht. Gatwick hat bestätigt, dass es einen Vertrag mit Irizar e-mobility über die Lieferung von 14 neuen elektrischen Straßenbahnbussen – alle 18 Meter lang – unterzeichnet hat, um Passagiere von den Langzeitparkplätzen zu den Terminals zu bringen.
Durch diese Maßnahme sollen jährlich 17,7 tCO2e an Kohlenstoffemissionen eingespart werden. Sie ist Teil der Nachhaltigkeitsbemühungen des Flughafens zur Dekarbonisierung der Luftfahrtindustrie.
Die Irizar ie-Straßenbahnen, die für ihr futuristisches und minimalistisches Design bekannt sind, werden alle mit Gepäckablagen für mehr Komfort und Funktionalität ausgestattet sein. Die Fahrzeuge verwenden Irizar-Batterien der neuesten Generation und werden über ein ultraschnelles Pantographensystem aufgeladen, das eine vollständige Ladung in weniger als sechs Minuten ermöglicht.

„Zur Verbesserung der Sicherheit werden die neuen Busse zudem mit digitalen Sichtkameras ausgestattet, die die Sicht nach vorne, seitlich und hinten deutlich verbessern“, erklärte Irizar in einer Erklärung. „Damit erweitert Irizar e-mobility seine Elektromobilitätslösungen in Großbritannien, wo bereits über 50 Elektrobusse von Irizar in mehreren Städten im Einsatz sind.“
Dem Mirror wurde mitgeteilt, dass die Elektrobusse dieses Jahr erst um die Weihnachtszeit zum Einsatz kommen. Steve Kelso, technischer Leiter in London Gatwick, fügte hinzu: „Wir freuen uns über die Ankunft von 14 neuen elektrischen Straßenbahnbussen in London Gatwick. Wir leisten unseren Beitrag zur Dekarbonisierung des Luftfahrtsektors und müssen im Zuge unseres Wachstums nachhaltig vorgehen.“
„Die Elektrobusse sind Teil unserer Umstellung auf eine vollelektrische Fahrzeugflotte und nur ein Beispiel für die Umsetzung unserer Nachhaltigkeitsstrategie ‚Decade of Change‘.“
Letzte Woche (9. Juli) feierte Gatwick einen weiteren Meilenstein: Im Rahmen der VINCI Airports Network Elektro Tour landete der erste Elektroflug überhaupt am Drehkreuz. Die 50 Flüge umfassende Tour, ein Proof of Concept in der Frühphase, fällt mit der Auslieferung von 47 neuen Elektrofahrzeugen in London Gatwick zusammen, darunter auch Flugbetriebs- und Technikfahrzeuge.
Dies ist Teil der Mission des Flughafens, seine 300 Fahrzeuge umfassende Flotte bis 2023 vollständig auf Elektrofahrzeuge umzustellen und so sein umfassenderes 250-Millionen-Pfund-Dekarbonisierungsprogramm zu unterstützen, mit dem er in den nächsten fünf Jahren Netto-Null-Emissionen erreichen will. Mark Johnston, Chief Operating Officer von London Gatwick, sagte: „Wir freuen uns, das Elektro-Tour-Team von VINCI Airport am Flughafen begrüßen zu dürfen. Dies könnte das kleinste Flugzeug sein, das jemals in London Gatwick gelandet ist!“
Wir sind stolz darauf, unseren Teil zu den umfassenden Bemühungen zur Dekarbonisierung des Luftfahrtsektors beizutragen. Unsere Vision ist es, der Flughafen für alle zu sein, unabhängig von der Reise, und wir müssen bei unserem Wachstum nachhaltig vorgehen. Unsere Umstellung auf eine Elektrofahrzeugflotte ist nur ein Beispiel für die Umsetzung unserer Nachhaltigkeitsstrategie „Dekade des Wandels“.
Möchten Sie uns eine Geschichte erzählen? Schreiben Sie uns eine E-Mail an [email protected] und wir freuen uns, Sie kennenzulernen.
Daily Mirror