Britische Touristen erhalten eine Mahnung über eine Gebühr von 300 £, wenn sie zu einem beliebten Reiseziel reisen

Touristen, die nach Korfu reisen, wurden vor einer versteckten Netzwerkgebühr gewarnt, die sie Hunderte kosten könnte, noch bevor sie den Flughafen verlassen. Urlauber sind verwirrt, nachdem sie bei ihrer Ankunft auf der griechischen Insel Korfu eine Willkommens-SMS für Albanien erhalten haben.
Ein Mitarbeiter von MailOnline berichtete von seinen Erfahrungen nach einem kürzlichen Ausflug zu dem beliebten Insel-Hotspot . Nach der Landung landete eine SMS in seinem Posteingang, die offenbar eine „Tarifberatung“ enthielt. Sie lautete: „Willkommen in Albanien! Anrufe, SMS und Daten in Albanien sind kostenpflichtig und werden nicht von Ihrem Standardkontingent oder Ihren britischen Daten-Add-ons abgezogen. Roam Beyond-Daten-Add-ons für dieses Reiseziel sind in der iD Mobile App bereits ab 5,00 GBP erhältlich. Falls Sie noch kein Roam Beyond-Daten-Add-on erworben haben, kostet es 1,50 GBP pro MB. Minuten und SMS sind nicht inbegriffen; Roaming kostet 0,60 GBP pro SMS. Um Sie vor überhöhten Kosten zu schützen, gilt ein Roaming-Datenlimit von 45,00 GBP.“
Korfu liegt ganz in der Nähe des kleinen Küstendorfes Ksamil an der Riviera Südalbaniens. Daher können die albanischen Mobilfunksignale in Küstennähe automatisch eine Verbindung zu den Telefonen auf Korfu herstellen.
Einige Touristen haben die sozialen Medien genutzt, um andere vor den unerwarteten Kosten und Risiken zu warnen.
Steve Moore aus Chesterfield teilte seine Erfahrungen in der Facebook-Gruppe „ We Love Sidari“ und schrieb: „Ich kam am Sonntag an, die üblichen Begrüßungstexte für die Anreise nach Korfu waren dieselben wie in Großbritannien – zwei Tage später die Nachricht ‚Willkommen in Albanien, das sind Ihre Gebühren.‘“
„Wow, was für eine Abzocke! Ich habe die Firma angerufen und nach 45 Minuten Gespräch wurde mir gesagt, dass das Netz wohl auf einen anderen Mast umgestellt wurde. Man muss das im Auge behalten, sonst wird es teuer.“
Ein anderer Facebook-Nutzer fügte hinzu: „Nur wenn man in den Osten der Insel fährt. Mir ist dieser Fehler auf einem Quad unterlaufen. Ich habe Google Maps benutzt. 128 £ für die Fahrt die Straße hoch, lol“, und ein dritter fügte hinzu: „Zu Hause wurden wir mit einer Rechnung von 298 £ überrascht.“
Urlauber werden dringend gebeten, ihren aktuellen Netzbetreiber zu informieren, um diese Gebühren zu vermeiden. Auch durch die Deaktivierung des Roamings können zusätzliche Kosten vermieden werden.
„Sie müssen lediglich Ihr Telefon automatisch mit dem griechischen Netzwerk verbinden lassen, wenn Sie am Flughafen auf der Insel ankommen“, schlug ein Facebook-Nutzer vor.
Sie fügten hinzu: „Sobald das richtige griechische Netzwerk ausgewählt ist, gehen Sie in Ihre Einstellungen und deaktivieren Sie die Option „Netzwerk automatisch auswählen“. Das bedeutet, dass Ihr Telefon nicht nach einem anderen Netzwerk als dem richtigen griechischen Netzwerk sucht oder eine Verbindung zu diesem herstellt.“
Ein anderer sagte: „Mach einfach weiter und wenn du zurückkommst, sag deinem Anbieter, dass er dir was schicken soll. Du wirst nicht für einen anderen Anbieter bezahlen. Ich habe das gemacht und alle Gebühren wurden eingestellt.“
Ein dritter Benutzer teilte mit: „Wir schalten unser Roaming immer aus und melden uns nur in Bars, Hotels usw. beim WLAN an.“
Sie erinnerten Reisende auf die griechische Insel daran, nach ihrer Rückkehr ins Vereinigte Königreich ihr Roaming wieder einzuschalten.
Daily Express