Spanien verzeichnet doppelt so viele Touristen wie die Türkei.

Spanien hat seine Position als Tourismusmacht Europas gefestigt und in den ersten neun Monaten des Jahres 2025 mehr als doppelt so viele Besucher angezogen wie die Türkei . Offizielle Daten zeigen, dass die Zahl der ausländischen Ankünfte zwischen Januar und September 76,4 Millionen erreichte, ein Anstieg von 3,5 % im Vergleich zum Vorjahr.
Im September 2025 begrüßte Spanien 9,7 Millionen ausländische Besucher, was einem Anstieg von 0,8 % gegenüber dem Vorjahresmonat entspricht. Die wichtigsten Herkunftsländer waren Großbritannien (2,08 Millionen), Deutschland (1,28 Millionen) und Frankreich (1,08 Millionen), gefolgt von Italien, den Niederlanden , den USA , Irland , Portugal und Belgien .
Regionale VerteilungIm Neunmonatszeitraum führte Katalonien mit 15,8 Millionen Besuchern, gefolgt von den Balearen (13,7 Millionen), Andalusien (11,5 Millionen), den Kanarischen Inseln (11,4 Millionen), Valencia (9,8 Millionen) und Madrid (7 Millionen). Die übrigen Regionen verzeichneten zusammen 7,4 Millionen Besucher.
Tourismuseinnahmen und -ausgaben steigen stark anSpaniens Tourismuseinnahmen stiegen im September im Vergleich zum Vorjahr um 6 % auf 13,36 Milliarden Euro, während die Gesamteinnahmen für die ersten neun Monate um 7 % auf rund 106 Milliarden Euro stiegen.
Die durchschnittlichen Tagesausgaben pro Tourist stiegen um 4,5 % auf 204 €, und die durchschnittlichen Gesamtausgaben pro Reise stiegen um 5,1 % auf 1.380 €.
Spaniens stärkere Währung, seine höhere Preissetzungsmacht und seine diversifizierte, ganzjährige Tourismusbasis sorgen weiterhin dafür, dass das Land gegenüber der Türkei , die sich auf die Verlängerung ihrer Tourismussaison und die Förderung kaufkräftiger Besuchersegmente konzentriert, vorn liegt.


turizmekonomi



