Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

Turkey

Down Icon

Erkmen Senans Schriften: Kurbağalıdere und Brücken des antiken Kalkhedon-Flusses

Erkmen Senans Schriften: Kurbağalıdere und Brücken des antiken Kalkhedon-Flusses

Das Tor der Türkei zur Natur, die Seite „Naturaktivitäten und Abenteuersport“ , ist die aktuellste und umfassendste Informationsquelle der Türkei für alle, die sich für Natursport interessieren. 🏕️⛰️

🌿 Unsere Plattform, die ein breites Publikum von Bergsteigerclubs und Campern bis hin zu Wanderern und Extremsportlern anspricht, vereint Outdoor-Events, Guides und Ankündigungen unter einem Dach. Dank unseres starken Netzwerks von Naturliebhabern in der gesamten Türkei bleiben wir am Puls der Outdoor-Community.

🗺️📍 Wir beschränken uns nicht nur auf Veranstaltungen! Wir veröffentlichen auch ausführliche Reiseführer für Naturliebhaber, die jeden Winkel der Türkei erkunden möchten.

Das Tor zur Natur der Türkei Seite zu Naturaktivitäten und Abenteuersport

🔥🚵‍♂️🌍 Unsere Plattform mit den aktuellsten Informationen zu Campingplätzen, Wanderrouten, naturnahen Gebieten und versteckten Paradiesen ist ein unverzichtbarer Leitfaden für alle, die gerne auf Entdeckungsreise gehen! Wenn Sie zu denen gehören, die ein Leben in der Natur lieben, folgen Sie unserer Seite und begeben Sie sich mit uns auf Ihr Abenteuer!

🌿 TurkeyOutdoor möchte durch Natursport das Umweltbewusstsein stärken. Beim Sport in der Natur achten wir auf Umweltschutz, Respekt für die Artenvielfalt und Nachhaltigkeit.

HINWEIS: Der Text und die Bilder wurden wörtlich von der Blogseite von Ahmet Erkmen Senan kopiert, einem Maler, Lehrer, Archäologieliebhaber, Blogger, Reisenden, Einwohner von Karşıyaka, Akademiker, Revolutionär, Aktivisten, Schauspieler, Witzbold, Kameraden, Freund, Verwandten, Liebhaber, Geschwister, Kind …, der am 27. März 2013 verstorben ist.

Mit der direkten Übernahme des Artikels möchten wir Erkmen Senans Arbeit würdigen und sicherstellen, dass seine hervorragenden Inhalte ein breiteres Publikum erreichen. Da wir niemanden finden konnten, der die Genehmigung für die Inhalte des Autors einholen konnte, sahen wir es als unsere Pflicht an, diese Ankündigung hier zu veröffentlichen. Bilder dazu finden Sie auf der unten stehenden Website.

Quelle: https://erkmensenan.blogspot.com/

TAHTAKÖPRÜ

Die Brücke vor dem Fenerbahçe-Stadion bestand ursprünglich aus Holz. 1920, als es noch keine schweren Fahrzeuge gab und die Zahl der Autos in Kadıköy nicht mehr als zehn betrug, wurde sie hauptsächlich von Pferdekutschen überquert. Es stellte sich heraus, dass sie während der osmanischen Zeit erbaut wurde. Die Nägel an den horizontal angeordneten Brettern hatten sich mit der Zeit gelockert, und wenn ein Rad auf ein Ende trat, hob sich das andere Ende. Man achtete darauf, sich nicht auf das morsche Geländer zu stützen.

Als 1927/28 die Busse MURAT und SUHULET ihren Betrieb zwischen Suadiye und Kadıköy aufnahmen, wurde die Brücke erstmals überarbeitet. In den darauffolgenden Jahren wurde Beton für die Straßenbahnlinie gegossen, die Brücke verbreitert und erhielt ihre heutige Form.

Zweihundert Meter von Tahtaköprü entfernt, am oberen Ende der Kuşdili-Wiese, gab es eine weitere niedrige, schmale Brücke, die nur für Menschen geeignet war. Sie war nicht sehr befahren; gleich hinter der Brücke befand sich das abgebrannte Clubhaus des Fenerbahçe-Clubs und daneben Hamdis Nachtclub. Lange Zeit als Holzbrücke genutzt, wurde sie im Rahmen des Kurbağalıdere-Landgewinnungsplans in Beton umgewandelt und verbreitert, blieb aber weiterhin nur für Menschen zugänglich. Vor etwa 45 Jahren ließen schwere Regenfälle den Bach ansteigen, und die Strömung hielt die Brücke unter Tahtaköprü fest. Sie lag tagelang da, mit der Tischplatte nach unten und den Beinen nach oben, wie ein umgestürzter Tisch, bevor sie abgebaut und entfernt wurde.

TAŞKÖPRÜ

Die Fachwerkbrücke, die sich über die Straße hinter dem Fenerbahçe-Stadion gegenüber dem Mahmut-Dede-Grab erstreckte, stürzte in den 1920er Jahren ein und war unbrauchbar. Autos überquerten den Bach an einer flachen Stelle. 1928 wurde sie komplett aus Stein gebaut, einschließlich des Geländers, und erhielt von diesem Jahr den Namen „STEINBRÜCKE“.

Niemand konnte diese Brücke überqueren, da sie nachts unbeleuchtet war. Da der Weinberg des Priesters und die Straße hinter dem Fenerbahçe-Stadion auch tagsüber gefährlich waren, herrschte in Taşköprü nachts völlige Stille.

An beiden Enden der Brücke befanden sich früher Friedhöfe. Auf den Fotos unten sehen Sie die Aufschrift „cimetieres turques a Kourbali-Dere“. Diese Steinbrücke wurde genutzt, bis die Straßen zur Atatürk-Brücke in Kadıköy gebaut wurden. Diese Brücke, ein sehr solides Bauwerk, wurde beim Bau der Straßen abgerissen und der Kurbağalıdere in einen Kanal umgewandelt.

Früher führte nur die Eisenbahn über die Brücke, die etwa hundert Meter vor der Steinernen Brücke liegt. Diese recht hoch gebaute Eisenbahnbrücke wurde später verändert……..

Zitat und Quelle: Das erste türkische Dorf in der byzantinischen Metropole - KADIKÖY - Dr. Müfid EKDAL

Kulturpublikationen der Gemeinde Kadıköy 1996

Um detaillierte Informationen zum Thema Camping und Caravaning zu erhalten und alle unsere Artikel anzuzeigen, können Sie unsere Seite mit dem TurkeyOutdoor Camping Guide besuchen.

Sicherheitsvorkehrungen bei Natursport und Outdoor-Aktivitäten

  • Bei allen Outdoor-Aktivitäten und Natursportarten ist die Sicherheit Ihre oberste Verantwortung. Kein Artikel oder Video kann eine fundierte praktische Ausbildung und persönliche Erfahrung ersetzen.
  • Gerade bei extremen Outdoor-Sportarten liegt die Verantwortung für Ihre persönliche Sicherheit in erster Linie bei Ihnen selbst. Ihre persönliche Sicherheit sowie die Harmonie und Sicherheit Ihres Teams haben stets Vorrang.
  • Seien Sie in jedem Fall auf der Seite der Natur , halten Sie die Umwelt sauber und schaden Sie niemals wilden Tieren oder der Natur, in der die Tierwelt gedeiht.
  • Beim Erkunden von Naturwundern und historischen Stätten sollten Sie einige wichtige Punkte beachten, um einen angenehmen und sicheren Urlaub zu gewährleisten. Informieren Sie sich vor Ihrer Reise gründlich über die Region , prüfen Sie den Wetterbericht und packen Sie geeignete Kleidung ein. Beschädigen Sie niemals natürliche, historische oder touristische Stätten. Lassen Sie keinen Müll zurück; bringen Sie ihn in denselben Beuteln zurück, in denen Sie ihn mitgebracht haben, oder entsorgen Sie ihn in einem Müllcontainer.
  • Wenn Sie einen Ausflug in die Natur, Camping oder Outdoor-Aktivitäten planen, denken Sie daran, die gesamte notwendige Ausrüstung einzupacken.
  • In der Türkei werden häufig Zutrittsbeschränkungen für Wälder und einige Schutzgebiete durchgesetzt . Bei Verstößen drohen Bußgelder . Aktuelle Zutrittsbeschränkungen für Wälder sollten Sie bei den regionalen Forstverwaltungen der Provinzen erfragen.
  • Grundsätzlich ist für alle Outdoor-Aktivitäten in der Natur eine vorherige Genehmigung erforderlich . Wir raten unseren Lesern, Campern, Wanderern und allen Outdoor-Sportlern, sich vor Beginn einer Aktivität zumindest mit den Behörden in Verbindung zu setzen und sie über die geplante Naturaktivität und die Routen zu informieren.
  • Ihre Meinungen, Gedanken, Anregungen und Wünsche rund um das Thema Outdoor und Natur sind uns wichtig. Schreiben Sie uns gerne.

Wir wünschen euch ein schönes und sicheres Natur-/Outdoor-Abenteuer! 🚴‍♀️⛺🌳🌲🚵‍♂️🏞️🌿🌄

📌 Instagram: @turkey_outdoor_org

📌 Facebook: TurkeyOutdoor

turkeyoutdoor.org
Türkiyes Seite für Naturaktivitäten und Abenteuersport
turkeyoutdoor

turkeyoutdoor

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow