Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

Poland

Down Icon

POLEN: Mission des polnischen Astronauten zu über 50 Prozent abgeschlossen

POLEN: Mission des polnischen Astronauten zu über 50 Prozent abgeschlossen

04/07/2025 aktualisiert: 04/07/2025

2 Minuten Lesezeit

Der polnische Astronaut Sławosz Uznański-Wiśniewski hat die Hälfte seiner Mission erreicht, berichtete die polnische Raumfahrtagentur (POLSA) am Donnerstag. Die Besatzung hat bereits eine Woche auf der Internationalen Raumstation (ISS) verbracht.

Wie POLSA feststellte, liegt die Missionsabschlussrate des polnischen Astronauten bei 52,9 %.

„Bis zum Ende des Tages, seit dem Andocken am 26. Juni, werden die Astronauten etwa 113 Erdumrundungen absolviert und dabei eine Distanz von mehr als 4,6 Millionen Kilometern zurückgelegt haben. Das ist fast das Zwölffache der Entfernung zwischen Erde und Mond“, heißt es in einer Erklärung des Missionsauftragnehmers Axiom.

Die Astronauten hatten am Donnerstag einen freien Tag, um ihre Batterien aufzuladen und Kontakt zu ihren Lieben auf der Erde aufzunehmen, berichtete Axiom.

POLSA kündigte an, dass Amateurfunker am Freitag „ein echtes Highlight“ erleben werden. „Die ARISS-Programmverbindung zwischen Breslau (genauer gesagt der Universität Breslau) und der Internationalen Raumstation wird um 9:00 Uhr MESZ ausgestrahlt. Der Hauptteil des Treffens, eine Live-Telebridge-Verbindung mit Sławosz Uznański-Wiśniewski (SQ7AS), findet um 10:41 Uhr unserer Zeit (MESZ) statt. Die gesamte Veranstaltung sowie die begleitenden Aktivitäten (insgesamt etwa drei Stunden) werden auf dem YouTube-Kanal übertragen“, heißt es in der Mitteilung der Polnischen Raumfahrtagentur.

Am Freitag findet im Rahmen des AstroMentalHealth-Experiments die vierte Datenerhebungssitzung zum Wohlbefinden, zur Arbeit und zu den Interaktionen der Astronauten mit der ISS-Umgebung statt. Außerdem werden die Arbeiten an der Mxene-Studie in der erdnahen Erdumlaufbahn fortgesetzt, in der die Leistung von Herzfrequenzmessern mit Nanomaterialsensoren getestet wird.

Axiom betonte, dass die Besatzung in den sieben Tagen einen bedeutenden Beitrag zur wissenschaftlichen Forschung geleistet habe. Ein polnischer Astronaut testet im Rahmen des Experiments „Wireless Acoustics“ ein Lärmmesssystem auf der ISS. Diese Technologie könne die Gesundheit der Astronauten verbessern und zur Entwicklung zukünftiger Raumfahrzeuge beitragen, so der Missionsauftragnehmer.

Axiom betonte den historischen Charakter der aktuellen Mission: Erstmals arbeiten Astronauten aus Indien, Polen und Ungarn an Bord der Raumstation. Die Mission symbolisiert die Rückkehr dieser Länder zur bemannten Raumfahrt nach über vierzig Jahren. Die AX-4-Crew führt in zwei Wochen über 60 Experimente durch, was die wachsende Rolle kommerzieller und internationaler Zusammenarbeit in der Weltraumforschung unterstreicht, heißt es in der Mitteilung.

Aus Washington Natalia Dziurdzińska (PAP)

So/San/

Die PAP-Stiftung gestattet den kostenlosen Nachdruck von Artikeln aus dem Dienst „Nauka w Polsce“, sofern Sie uns einmal monatlich per E-Mail über die Nutzung des Dienstes informieren und die Quelle des Artikels angeben. In Portalen und Internetdiensten geben Sie bitte die verlinkte Adresse an: Quelle: naukawpolsce.pl, und in Zeitschriften den Vermerk: Quelle: Nauka w Polsce Service – naukawpolsce.pl. Die obige Genehmigung gilt nicht für: Informationen aus der Kategorie „Welt“ sowie jegliches Foto- und Videomaterial.

  • Foto: Pressematerialien von Scanway
  • Foto: EPA/Matthias Schrader

Bevor Sie einen Kommentar hinzufügen, lesen Sie bitte die Forenregeln von Nauka w Polsce.

Sehr geehrte Leserin, sehr geehrter Leser, gemäß der Verordnung des Europäischen Parlaments und des Rates (EU) vom 27. April 2016 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten, zum freien Datenverkehr und zur Aufhebung der Richtlinie 95/46/EG (Datenschutz-Grundverordnung) informieren wir Sie über die Verarbeitung Ihrer Daten. Der Datenverwalter ist die PAP Foundation mit Sitz in Warschau, ul. Bracka 6/8, 00-502 Warschau. Es handelt sich um Daten, die im Rahmen Ihrer Nutzung unserer Dienste, einschließlich Websites, Dienste und anderer von der PAP Foundation bereitgestellter Funktionen, erhoben und hauptsächlich in Cookies und anderen Online-Identifikatoren gespeichert werden, die von uns und unseren vertrauenswürdigen Partnern der PAP Foundation auf unseren Websites installiert werden. Die erhobenen Daten werden ausschließlich für folgende Zwecke verwendet: • Erbringung von Dienstleistungen auf elektronischem Wege • Aufdeckung von Missbrauch bei Dienstleistungen

• statistische Messungen und Serviceverbesserung

Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist die Bereitstellung und Verbesserung des Dienstes sowie die Gewährleistung der Sicherheit, die das berechtigte Interesse des Administrators darstellt. Auf Anfrage des Datenadministrators können Daten an Stellen weitergegeben werden, die nach geltendem Recht zum Erhalt von Daten berechtigt sind. Die betroffene Person hat das Recht auf Zugriff, Berichtigung und Löschung der Daten sowie auf Einschränkung der Verarbeitung. Die Person kann auch die Einwilligung zur Verarbeitung personenbezogener Daten widerrufen.

Mitteilungen zum Schutz personenbezogener Daten senden Sie bitte an [email protected] oder schriftlich an Fundacja PAP, ul. Bracka 6/8, 00-502 Warschau mit dem Vermerk „Schutz personenbezogener Daten“.

Weitere Informationen zu den Grundsätzen der Verarbeitung personenbezogener Daten und den Rechten des Nutzers finden Sie in der Datenschutzrichtlinie. Mehr erfahren. Ich stimme zu

naukawpolsce.pl

naukawpolsce.pl

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow