Die Niederländer sind nicht gut auf extreme Wetterbedingungen vorbereitet
%3Aformat(jpeg)%3Abackground_color(fff)%2Fhttps%253A%252F%252Fwww.metronieuws.nl%252Fwp-content%252Fuploads%252F2024%252F10%252Fstorm-in-spanje-extreem-weer.jpg&w=1280&q=100)
Das Rote Kreuz warnte gestern vor extremen Wetterbedingungen in Südeuropa. Laut der Organisation drohen Notfälle. Doch diese Warnungen werden weitgehend ignoriert. Recherchen des RTL Nieuwspanel zeigen, dass die Niederländer dem kaum Beachtung schenken.
Aufgrund des Klimawandels kommt es immer häufiger zu extremen Wetterereignissen , insbesondere in Europa. Von Starkregen und Überschwemmungen bis hin zu gefährlicher Hitze und Waldbränden – das Rote Kreuz rät dringend dazu, sich dessen bewusst zu sein und den Urlaub gut vorzubereiten .
Trotz der dringenden Ratschläge des Roten Kreuzes denken die Niederländer laut einer Umfrage unter 21.000 Mitgliedern des RTL Nieuwspanels kaum darüber nach. 80 Prozent der Menschen, die diesen Sommer nach Südeuropa reisen, treffen keinerlei Vorsichtsmaßnahmen. Sie halten sie für nicht notwendig oder werden sie am Reiseziel nicht sehen. Nur drei Prozent haben ein Notfallset dabei. Drei von zehn Teilnehmern haben in den letzten fünf Jahren an ihrem Urlaubsort extreme Wetterbedingungen erlebt.
Jeder Fünfte (18 Prozent) bereitet sich vor. Die meisten bleiben flexibel. Sie buchen beispielsweise noch nicht den gesamten Urlaub. Andere schließen zusätzliche oder umfassendere Versicherungen ab.
Albert und Joyce von B&B Vol Liefde sind verlobt: „Papa heiratet“
Der Hypothekenzinsabzug läuft für einige Hausbesitzer aus, aber nicht jeder weiß das
Metro Holland