Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

Italy

Down Icon

Feste, Mittelalterfeste und Transhumanz: Traditionelle Veranstaltungen am Wochenende des 12., 13. und 14. September 2025.

Feste, Mittelalterfeste und Transhumanz: Traditionelle Veranstaltungen am Wochenende des 12., 13. und 14. September 2025.

Traditionelle Feste, aber auch historische Nachstellungen und spätsommerliche Bauernfeste: Das Wochenende verspricht ein ereignisreiches Wochenende mit Folklore und typischen regionalen Köstlichkeiten .

Von Nord- bis Süditalien gibt es unzählige Veranstaltungen, die mit den Jahreszeiten verbunden sind, von Wein über Weinlese bis hin zu typischen Produkten, von historischen Jubiläen bis hin zu einfachen Gelegenheiten, den Sommer zu begrüßen, indem man Zeit im Freien verbringt (solange man kann), in Gesellschaft der Liebsten, lacht und Spaß hat.

Wir haben die Veranstaltungen ausgewählt, die unserer Meinung nach an diesem Wochenende am interessantesten waren .

Die Ghino di Tacco-Tage in Torrita di Siena (SI)

Am 11., 12., 13. und 14. September 2025 finden in Torrita di Siena die „Tage des Ghino di Tacco“ statt, eine neue Veranstaltung, die dem legendären Banditen gewidmet ist, der in der zweiten Hälfte des 13. Jahrhunderts in der Gegend von Torrita lebte. Die Initiative umfasst den Ghino di Tacco-Spaziergang und ein Veranstaltungsprogramm, das die Altstadt mit einer bezaubernden mittelalterlichen Atmosphäre zum Leben erweckt. Am Wochenende öffnet die Altstadt ihre Türen für zwei Nachmittage voller Aktivitäten, Attraktionen sowie Essen und Wein, darunter eine Verkostung des „Ghino di Tacco“-Weins, die Musiker- und Trommler-Challenge und Bogenschießen in den Gärten.

Ciammellocco und Longarini Festival – Cretone di Palombara Sabina (RM)

Das Ciammellocco- und Longarini-Festival kehrt zum 12. Mal nach Cretone zurück, einem Weiler von Palombara Sabina, und zwar am Wochenende des 12., 13. und 14. September 2025 zwischen Rom und Rieti. Der Star der Show ist der Ciammellocco, ein herzhafter, runder, nach Anis duftender Krapfen, der traditionell aus Eiern, Mehl, Zitrone, Olivenöl und Anissamen hergestellt, vor Ort gebacken und heiß serviert wird. Dann gibt es noch die Longarini, handgemachte Pasta mit frischen Tomaten, Rucola und Guanciale. Dazu gibt es jede Menge anderes Streetfood, alles streng hausgemacht und fachmännisch aus lokalen Zutaten zubereitet. Und als Krönung jedes Bissen gibt es „ Il Borgo Divino “, eine Reise durch ausgewählte Weingüter für ein Verkostungserlebnis für Kenner. Und das ist noch nicht alles. Cretone ist für Besucher geöffnet. Sie können sich in den engen Gassen des mittelalterlichen Dorfes verlieren, zur Burg aus dem 13. Jahrhundert schlendern, den Blick über den Horizont bis zur Region Sabina schweifen lassen oder eine erholsame Pause in den Thermen von Cretone genießen, wo das schwefelhaltige Wasser so rein sprudelt wie der Wunsch, noch einen Tag länger zu bleiben. Jeden Abend wird im ganzen Dorf Live-Musik gespielt.

Diesen Beitrag auf Instagram ansehen
Viehrückführung ins Villnösstal (BZ)

Am 13. September 2025 findet im Villnösstal in Südtirol einer der traditionsreichsten Momente des Almsommers statt: der Almabtrieb von der Dusler Alm ins Tal. Ein ganztägiges Fest mit mehreren Höhepunkten: Frühmorgens treffen die Bauern auf der Alm ein, um das Vieh zusammenzutreiben. Jede Kuh bekommt eine Glocke zugeteilt, wobei die lautesten den stärksten Tieren und denen gehören, die sie am besten läuten können. Außerdem werden die Kühe mit verschiedenen Blumengestecken aus Rhododendren und Latschenkiefern geschmückt, um Schutz zu erbitten, während Spiegel und Glocken helfen sollen, böse Geister abzuwehren. Ab 10:00 Uhr steigt auf der Alm in Ranui ein Fest mit Essen, Getränken und musikalischer Unterhaltung. Gegen 12:00 Uhr kehren die Kühe in Ranui ein. Das Fest findet bei jedem Wetter (unter einem überdachten Zelt) statt.

Das Königreich der Steinpilze (und der Happy Fork), Oriolo Romano (VT)

An drei aufeinanderfolgenden Wochenenden, beginnend am 12., 13. und 14. September, wird das Dorf Oriolo Romano offiziell zur Welthauptstadt der Steinpilze, wenn eines der schönsten Pilzfestivals Italiens in dieser Zeit stattfindet. Steinpilze werden in allen möglichen Varianten serviert: als Creme, als Suppe, auf Bruschetta, um Fettuccine gewickelt (mit oder ohne Ragù), frittiert oder in saftigen Burgern. Abgerundet wird das Ganze durch Märkte voller Produkte aus der Region, Ausstellungen, Hüpfburgen, einen Spielbus für die Kleinen und sogar einen Folkloreumzug. Das Festival wird an den Wochenenden des 19., 20., 21. und 26., 27. und 28. September fortgesetzt.

Goldener Haufen in Potenza Picena (MC)

Vom 13. bis 21. September 2025 erstrahlt der Grappolo d'Oro erneut in Potenza Picena, einem natürlichen Balkon mit Blick auf die Adria. Dieses historische Ereignis ist seit über sechzig Jahren eine Hommage an die ländliche Kultur und die Rituale der Weinlese . Die Veranstaltung wird am Freitag, den 12. September, um 18:30 Uhr mit einer Vernissage eröffnet und bietet eine Reise zur Entdeckung der vielen Touristenattraktionen, eines wahren „Dorfes voller Wunder“. Acht Tage lang verwandelt sich das historische Zentrum in ein riesiges Freilichttheater mit Gasthäusern, Shows, Musik, Straßenkünstlern, Fotoausstellungen, Märkten, gutem Essen und ausgezeichnetem Wein. So entsteht ein Erlebnis, das Feierlichkeiten und Geselligkeit vereint und Touristen und Einheimischen die perfekte Gelegenheit bietet, dieses wunderschöne Dorf zwischen Meer und Land zu entdecken.

Die Schlacht zwischen Normannen und Byzantinern bei Tarent im 11. Jahrhundert

Am Samstag, den 13. und Sonntag, den 14. September, findet an den Ufern des Mar Piccolo in Tarent eine historische Nachstellung der Schlacht zwischen Normannen und Byzantinern aus dem 11. Jahrhundert statt, die auf den Ereignissen in Apulien im Jahr 1060 basiert. Bei dieser zweitägigen Veranstaltung stehen sich zwei Armeen gegenüber: auf der einen Seite die von Robert Guiscard und Graf Malgerio angeführte, auf der anderen die Truppen von Miriarcha, die versuchen werden, sich gegen die Invasoren zu verteidigen und ihre Gebiete zu schützen: Tarent, Brindisi, Oria und Otranto. In einer einzigartigen natürlichen Umgebung, zwischen dem Mar Piccolo, dem Fluss Cervaro und den alten Pfaden der Via Appia, einem UNESCO-Weltkulturerbe , wird ein großes mittelalterliches Lager rekonstruiert. Neben der Schlacht gibt es Handwerksworkshops, Geschichtsunterricht, Bogenschießen, mittelalterliche Spiele für Kinder, groteske Figuren der damaligen Zeit, Musikdarbietungen und Feuershows. Abschließend gibt es Streetfood mit typischen apulischen Produkten, angereichert mit Anklängen an die Aromen der Vergangenheit.

Quarantino-Bohnenfest des Dragone-Tals in Volturara Irpina (AV)

Die 13. Ausgabe des „Festa del Fagiolo Quarantino della Valle del Dragone“ (Quarantänebohnenfest des Dragonetals) findet vom 12. bis 14. September in Volturara Irpina statt. Dieses Jahr findet die Veranstaltung auf drei statt, statt wie bisher auf zwei Plätzen. Erwartet werden über 70 Stände sowie die Teilnahme von Coldiretti- und Slow-Food-Betrieben, die nicht nur Bohnen, sondern alle kulinarischen Köstlichkeiten des Tals anbieten. Auf dem Programm stehen zwei Vorführungen des „Stonnitura dei fagioli“ (Bohnenschnupfen), einer alten, von Generation zu Generation überlieferten Kunst, sowie Auftritte von Folkloregruppen, die die Abende auf allen drei Plätzen beleben werden. Für Kinder gibt es außerdem einen Malwettbewerb.

Cannonau-Erlebnis in Dorgali (NU)

Dorgali feiert die Weinlese, wie Sie sie noch nie erlebt haben: zwischen den Weinreben, den Aromen und den Geschichten der Barbagia. Eine Reise ins Herz des authentischen Sardiniens , wo Cannonau zum roten Faden eines Tages wird – Samstag, 13. September – der Natur, Kultur und Geselligkeit vereint. Von 16:00 Uhr bis Mitternacht findet im malerischen Isalle-Tal die dritte Ausgabe der Cannonau Experience statt, das Event „Authentisches Sardinien“, das die Weinlese in ein intensives Erlebnis verwandelt, das Tradition und Innovation vereint. Mehr als nur ein Fest, sondern eine sinnliche Reise durch die Weinberge, begleitet von Winzern und ortskundigen Führern, um die Geheimnisse der ikonischen Rebsorte der Insel zu entdecken. Hier können Sie die Reifung der Trauben hautnah erleben, traditionellen Weinherstellungsvorführungen beiwohnen, Kombinationen von Cannonau, Vermentino, Käse, Wurstwaren und lokalen Meeresfrüchten probieren und Handwerker und Produzenten treffen, die uraltes Wissen bewahren. Der Abend endet mit einem geselligen Erntedankessen, bei dem die Küche der Barbagia im Mittelpunkt steht, mit Spezialitäten wie Maccarrones alla Dorgalese, Pecora in Cappotto (Schaf im Fell) und gebratenem Spanferkel mit Wildkräutern aus dem Supramonte.

UmbriaWine 2025 in Perugia

UmbriaWine 2025 ist das umbrische Weinfest, das vom 12. bis 14. September auf den berühmten Plätzen der Altstadt von Perugia stattfindet. Die Veranstaltung findet bereits zum dritten Mal statt und bekräftigt mit Unterstützung der Perugia-Stiftung ihr Engagement für die Förderung regionaler Weingüter und Produzenten sowie die Förderung der Weinkultur. Auch in diesem Jahr ist Umbria Top wieder ein exzellenter Partner der Veranstaltung. Besucher können kostenlos Premiumweine von 33 Umbria Top-Mitgliedsweingütern verkosten.

Erntefest 2025 in Serralunga d'Alba (CN)

Ein festliches Wochenende im Herzen der Langhe, einem UNESCO-Weltkulturerbe, findet vom 13. bis 14. September statt und bietet Natur, Musik, Unterhaltung, Streetfood, Vintage-Märkte und erlesene Weine. Diese Ausgabe feiert die Artenvielfalt und bietet gesellige Abendessen, intensive Erlebnisse und Aktivitäten für jedermann. Das Erntedankfest 2025 kehrt ins Dorf Fontanafredda Narrante zurück und bereitet sich darauf vor, den wichtigsten Moment des Weinjahres mit einer „Hymne an die Artenvielfalt“ zu feiern. Die Veranstaltung mit freiem Eintritt per Akkreditierung beinhaltet den Zugang zum Dorf, den von Flairy Market betreuten Vintage-Märkten, den Streetfood-Ständen und symbolischen Momenten der Ernte, wie dem traditionellen Barfuß-Traubenstampfen für Kinder.

siviaggia

siviaggia

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow