Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

England

Down Icon

Zwei beliebte Reiseziele für britische Urlauber wollen vor der Sommersaison ihre Besucherzahlen begrenzen

Zwei beliebte Reiseziele für britische Urlauber wollen vor der Sommersaison ihre Besucherzahlen begrenzen

ÜBERFÜLLT

Könnte dies der Schlüssel sein, um ihren Charme zu bewahren und gleichzeitig die Touristen zufrieden zu stellen?

DATEIFOTO: Menschen vergnügen sich am Strand von Magaluf auf Mallorca, da britische Touristen voraussichtlich ab dem 30. Juni wieder in die Region reisen dürfen. (Spanien, 29. Juni 2021) REUTERS/Enrique Calvo/File Photo

Zwei der beliebtesten Urlaubsziele Spaniens für britische Touristen haben Pläne angekündigt, die Besucherzahlen in diesem Sommer zu begrenzen, um auf die wachsende Sorge vor einem übermäßigen Tourismus zu reagieren.

Dieser Schritt erfolgt im Zuge des Bestrebens beider Reiseziele , den Zustrom von Touristen mit den Bedürfnissen und dem Wohlbefinden ihrer Anwohner in Einklang zu bringen.

Menschen schlendern am Donnerstag, dem 16. Juli 2020, die Ramblas in Barcelona entlang. Die Sommerferien in Europa laufen für Millionen von Menschen, die die monatelangen Lockdowns satt haben, auf Hochtouren. Bilder von betrunkenen britischen und deutschen Touristen auf der spanischen Insel Mallorca, die die Abstandsregeln ignorieren, und Berichte über amerikanische Besucher, die die Quarantänemaßnahmen in Irland missachten, schüren die Angst vor einem Wiederaufflammen der Infektionen in Ländern, die seit Monaten darum kämpfen, die COVID-19-Kurve abzuflachen. (AP Foto/Emilio Morenatti)

5

Eine der Städte ist Palma de Mallorca
Barcelona, ​​Spanien – 3. September 2023. Reiseführer mit Touristen, die eine Tour durch das gotische Viertel von Barcelona machen

5

Die zweite Stadt ist Barcelona, ​​die Heimat des Fußballvereins FC Barcelona
Britische Touristen kommen am 1. Juli am Flughafen von Palma an, nachdem die britische Regierung Mallorca auf die grüne Liste gesetzt hat – das heißt, britische Urlauber müssen bei ihrer Rückkehr nach Hause nicht in Quarantäne. Abgebildet: GV: General View Ref: SPL5235741 010721 NICHT-EXKLUSIV Bild von: Joan Llado / GTres / SplashNews.com Splash News and Pictures USA: +1 310-525-5808 London: +44 (0)20 8126 1009 Berlin: +49 175 3764 166 photodesk@splashnews.com Rechte der Vereinigten Arabischen Emirate, Rechte der Australiens, Rechte der Österreichs, Rechte der Kanadas, Rechte der Dänemarks, Rechte der Ägyptens, Rechte der Irlands, Rechte der Finnlands, Rechte der Deutschlands, Rechte der Israels, Rechte der Jordaniens, Rechte der Südkoreas, Rechte der Libanons, Rechte der Norwegens, Rechte der Neuseelands, Rechte der Katars, Rechte der Saudi-Arabiens, Rechte der Südafrikas, Rechte der Singapurs, Rechte der Schwedens, Rechte der Schweiz, Rechte der Thailands, Rechte der Türkei, Rechte der Taiwans, Rechte des Vereinigten Königreichs, Rechte der Vereinigten Staaten von Amerika

5

Beide Städte arbeiten daran, ein nachhaltigeres Modell zu fördern, das lokalen Unternehmen und Einwohnern zugutekommt und gleichzeitig Touristen anzieht.

Bei den betreffenden Städten handelt es sich um Palma de Mallorca und Barcelona , ​​beides kultige Reiseziele, die jedes Jahr Millionen von Besuchern anziehen.

Die Politiker dieser Städte bestätigten die Maßnahmen auf der Spain Talks-Konferenz in London, bei der es um nachhaltige Tourismuspraktiken ging.

Die Tourismusverantwortlichen beider Orte betonten, wie wichtig es sei, die Besucherzahlen zu begrenzen, um sicherzustellen, dass Einwohner und Touristen diese Gebiete weiterhin ohne den Druck der Überfüllung genießen können.

Pedro Homar, Geschäftsführer von Palma de Mallorca Tourism, betonte die veränderten Prioritäten der Stadt und sagte: „Heutzutage stehen für uns die Einwohner im Vordergrund.“

Er räumte ein, dass die Stadt in den letzten Jahren ihre Marketingbudgets gekürzt habe, um den Besucheransturm zu bewältigen, betonte jedoch, dass diese Änderungen zum Schutz der örtlichen Bevölkerung notwendig seien.

„Wir haben die Marketingbudgets in den letzten drei bis vier Jahren drastisch gekürzt“, erklärte Homar und entschuldigte sich bei den Reiseveranstaltern.

„Grenzen sind gut. Scheuen wir uns nicht, über Grenzen zu diskutieren.“

Mateu Hernandez, Generaldirektor für Tourismus in Barcelona, ​​schloss sich dieser Ansicht an und gab bekannt, dass die Stadt bereits damit begonnen habe, den Tourismus einzuschränken, indem sie den Bau neuer Hotels , Ferienwohnungen und Kreuzfahrtschiffe einschränke.

Im Jahr 2024 blieb die Besucherzahl mit 15 Millionen stabil, eine Zahl, die die Stadt als Erfolg und nicht als Rückschlag wertet.

„Die Einwohner wollen dieses Gleichgewicht“, sagte Hernandez und fügte hinzu, die Herausforderung bestehe nun darin, sicherzustellen, dass der Tourismus die Infrastruktur der Stadt nicht überlaste.

Er sagte: „Unsere Herausforderung besteht darin, die Frage zu beantworten: Kann der Tourismus uns vor dem Tourismus retten?“

Sowohl Palma de Mallorca als auch Barcelona arbeiten an der Schaffung eines nachhaltigeren Tourismusmodells.

Homar betonte, wie wichtig es sei, die Besucherzahlen unter Kontrolle zu halten, und verwies auf die strikte Obergrenze von 12.000 Hotelbetten in Palma, von denen sich die meisten in gehobenen Vier- und Fünf-Sterne-Unterkünften befinden.

Darüber hinaus wies er darauf hin, dass die Stadt die Anzahl der täglichen Kreuzfahrten begrenzt, um eine Überfüllung zu vermeiden.

Barcelona konzentriert seine Bemühungen auf hochwertigen Tourismus, etwa Konferenzen und kulturelle Veranstaltungen, und investiert 400 Millionen Euro in die Infrastruktur, um diese Initiativen zu unterstützen.

Ziel der Stadt ist es, den Tourismus beherrschbar zu halten, gleichzeitig das Besuchererlebnis zu verbessern und das Leben vor Ort zu schützen.

Auch der Bürgermeister von Palma de Mallorca, Jaime Martinez, betonte die Notwendigkeit, die Besucherzahlen zu kontrollieren: „Wir möchten, dass Palma zu einem Bezugspunkt auf dem Reisemarkt wird.“

Ian Corbett, Nachhaltigkeitschef von Tui, unterstützte den Schritt und sagte: „Reiseziele haben ihre Grenzen, und es liegt an den Reisezielen, zu entscheiden, welchen Tourismus sie wollen und wie viel.“

Corbett betonte, dass es nicht darum gehe, Touristen auszuschließen, sondern dafür zu sorgen, dass der Tourismus gut geplant und nachhaltig sei und so die Belastung beliebter Reiseziele verringert werde.

Mit dem nahenden Beginn der Sommersaison steht die Tourismusbranche in beiden Städten an einem Wendepunkt.

Städte wie Palma de Mallorca und Barcelona sind seit Jahren Top-Reiseziele für internationale Reisende und ziehen jedes Jahr Millionen an.

Der zunehmende Overtourism hat jedoch bei den Einheimischen zu Beschwerden über Überbelegung, steigende Lebenshaltungskosten und einen Verlust an Authentizität geführt.

Dies löste Proteste der Anwohner aus, die Maßnahmen zum Schutz ihrer Gemeinden forderten.

Beide Städte haben diese Bedenken erkannt und bemühen sich nun um einen ausgewogeneren Ansatz im Tourismusbereich.

Durch die Einführung von Besucherbeschränkungen und die Konzentration auf nachhaltigere Praktiken hoffen sie, ihren einzigartigen Charme zu bewahren und sicherzustellen, dass der Tourismus sowohl für die Wirtschaft als auch für die lokale Bevölkerung von Vorteil ist.

In Palma de Mallorca ist die Begrenzung der Hotelbetten nur ein Beispiel für umfassendere Bemühungen, den Tourismus besser kontrollierbar zu machen.

Die Behörden haben außerdem versucht, die Zahl der kurzfristig vermieteten Objekte zu begrenzen, die zur Wohnungsnot in der Stadt beigetragen haben.

Durch die Konzentration auf Unterkünfte der gehobenen Klasse möchten sie den Besuchern ein exklusiveres Erlebnis bieten und so dazu beitragen, die Touristenzahl zu einem bestimmten Zeitpunkt zu reduzieren.

Barcelona nimmt auch seinen Tourismussektor unter die Lupe, der in den letzten zwei Jahrzehnten einen massiven Anstieg der Besucherzahlen erlebt hat.

Die Stadt arbeitet daran, ein nachhaltigeres Modell zu fördern, das den örtlichen Unternehmen und Einwohnern zugutekommt und gleichzeitig Touristen anzieht.

Mit Investitionen in die Infrastruktur, beispielsweise in Konferenzeinrichtungen, möchte die Stadt ihren Schwerpunkt auf den Geschäfts- und Kulturtourismus verlagern und sich vom traditionellen Massentourismus abwenden.

Beide Städte prüfen außerdem Möglichkeiten der Zusammenarbeit mit Reiseveranstaltern und internationalen Reisebüros, um den Besucherstrom zu steuern.

Obwohl diese Initiativen für Unternehmen, die auf eine große Zahl von Touristen angewiesen sind, eine Herausforderung darstellen können, sind sich viele in der Branche einig, dass ein nachhaltigerer Ansatz der Weg in die Zukunft für die langfristige Gesundheit dieser ikonischen Reiseziele ist.

Menschen gehen an einer leeren Terrassenbar am Strand von Magaluf auf Mallorca vorbei, da britische Touristen voraussichtlich ab dem 30. Juni wieder in die Region reisen werden, Spanien, 29. Juni 2021. REUTERS/Enrique Calvo

5

Durch die Einführung von Besucherbeschränkungen und die Konzentration auf nachhaltigere Praktiken hoffen sie, ihren einzigartigen Charme zu bewahren
DATEIFOTO: Menschen vergnügen sich am Strand von Magaluf auf Mallorca, da britische Touristen voraussichtlich ab dem 30. Juni wieder in die Region reisen dürfen. (Spanien, 29. Juni 2021) REUTERS/Enrique Calvo/File Photo

5

Beide Städte prüfen außerdem Möglichkeiten der Zusammenarbeit mit Reiseveranstaltern und internationalen Reisebüros, um den Besucherstrom zu steuern.
thesun

thesun

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow