Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

England

Down Icon

Kleiner europäischer Strand, der in der Karibik liegen könnte, unter den 10 besten

Kleiner europäischer Strand, der in der Karibik liegen könnte, unter den 10 besten
Es Caló des Moro war einer von sechs Stränden auf der jährlichen Liste der 50 besten Strände der Welt mit den besten Stränden Europas (Bild: Getty Images)

Eine kleine Bucht mit kristallklarem Wasser und nur einem kleinen Sandstreifen wurde zu einem der 50 besten Strände der Welt gekürt.

Ein neuer Bericht von „The World's 50 Best Beaches“ hat den mallorquinischen Strand Es Caló des Moro als neuntbesten Strand Europas in die Liste der 50 besten Strände Europas 2025 aufgenommen. Laut dem Unternehmen: „Über 1.000 Reiseexperten, darunter unsere Juroren, Strandbotschafter und unser eigenes „World's 50 Beaches“-Team, haben über die Rangliste abgestimmt.“

Es Caló des Moro, ein verstecktes Juwel, liegt nur 6 km von Santanyí entfernt im Südosten Mallorcas . Trotz seiner geringen Größe (nur 40 Meter lang) wird der Strand regelmäßig für seinen feinen Sand und das türkisfarbene Wasser gelobt.

LESEN SIE MEHR: Britische Touristen strömen auf eine weniger bekannte, aber wahnsinnig schöne spanische Insel

Einer der Gründe, warum der Strand bei britischen Urlaubern so beliebt ist, ist seine relative Abgeschiedenheit . Es Caló des Moro liegt tief in einer Bucht mit weißen Klippen, die Sonnenanbetern ein Gefühl der Privatsphäre bieten.

Bild von Calo des Moro mit Wasser und umliegenden Klippen
Machen Sie auf Ihrer Reise zur Bucht einen Boxenstopp in Cala s'Almunia (Bild: Getty Images/iStockphoto)

Die Abgeschiedenheit des Strandes erschwert jedoch den Zugang. Um zum Wasser zu gelangen, muss man etwa 100 Meter zu Fuß gehen. Wer sich Sorgen um die Erreichbarkeit macht, kann aber auch mit dem Auto bis zum Strand fahren. Der Strand ist außerdem ein beliebter Treffpunkt für Einheimische, die ihn mit aller Kraft schützen und Schilder aufgestellt haben, die darauf hinweisen, dass die Straße privat ist.

Wenn Sie die Treppe zum Strand hinuntersteigen, kommen Sie auf dem Weg dorthin an der Cala s'Almunia vorbei. Während Es Caló des Moro als der malerischere der beiden Strände gilt, bietet die Cala s'Alumunia mit ihren Felsvorsprüngen und der Pinienlandschaft einen wunderbaren Abstecher. Das Wasser ist genauso klar wie weiter unten, das Ufer besteht jedoch stellenweise mehr aus Kies als aus Sand.

Die eingeschränkte Zugänglichkeit des Strandes bedeutet auch, dass moderne Annehmlichkeiten wie Liegen- und Sonnenschirmverleih sowie Strandbars und Restaurants nicht verfügbar sind. Dies liegt wahrscheinlich auch an seiner Beliebtheit bei den Einheimischen, die den Strand zunächst unerkannt halten wollten.

Auch am Es Caló des Moro gibt es keine Wassersportmöglichkeiten. Das kristallklare und ruhige Wasser macht den Strand jedoch ideal zum Schnorcheln. Das Wasser ist zwar relativ flach, aber deshalb gut für Kinder geeignet.

Da Es Caló des Moro immer mehr Aufmerksamkeit erlangt und das Interesse ausländischer Urlauber auf sich zieht, meiden die Einheimischen die Gegend zunehmend . Einer aktuellen Studie zufolge ist Es Caló des Moro einer der vier Strände, die von den Einheimischen am meisten gemieden werden.

Bild des völlig leeren Strandes Calo des Moro, mit Wasser und Klippen in der Ferne
Die Hochsaison ist im Juli und August und der Strand ist anfällig für Überfüllung (Bild: Getty Images/iStockphoto)

Das Forschungsprojekt wurde von Sergio Obrador von der Gruppe für Demografische und Tourismusstudien an der Universität der Balearen durchgeführt und sollte die Auswirkungen der Überbelegung auf die Mobilität der Anwohner untersuchen. Von den 404 zufällig ausgewählten Einwohnern, die an einer Umfrage teilnahmen, gaben 85 % an, bestimmte Orte auf der Insel aufgrund der Überbelegung im Sommer nicht mehr zu besuchen.

Einheimische auf Mallorca bestätigten, dass die meisten Orte, die sie aufgrund der Überfüllung meiden, Strände und Buchten sind. Vier dieser Strände wurden von den Einheimischen genannt: Es Caló des Moro, Es Trenc , Sa Calobra und Magaluf. Der Zugang zu Es Caló des Moro wurde zu einem zunehmend hitzigen Thema. Im Sommer 2024 wurde der Strand sogar zum Schauplatz einer großen Protestaktion der Einheimischen gegen die Überfüllung.

Rund 300 Einwohner versammelten sich am 16. Juni 2024 in der Bucht Es Caló des Moro in Santanyí , um gegen die Überfüllung der spanischen Insel zu protestieren. Die Polizei wurde gerufen, nachdem Demonstranten „Touristen, geht nach Hause!“ riefen und Beamte die Entfernung der Protestbanner vom Strand forderten.

Auf der Liste der 50 besten Strände Europas für 2025 befinden sich sechs Strände in Spanien. Playa de Rodas erreichte den vierten Platz, während Cala Macarelleta ebenfalls in die Top 20 einstieg und den vierzehnten Platz belegte.

Daily Mirror

Daily Mirror

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow