Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

England

Down Icon

Großbritanniens teuerster Strandort enthüllt – mit Eis für 2,70 £ und Liegestühlen für 6 £

Großbritanniens teuerster Strandort enthüllt – mit Eis für 2,70 £ und Liegestühlen für 6 £

Veröffentlicht: | Aktualisiert:

Ein Tag am Meer kann teuer sein, denn Parkgebühren, Fish and Chips, Eis und andere Leckereien summieren sich.

In Großbritannien gibt es zahlreiche Küstenziele zur Auswahl, die alle preislich unterschiedlich sind und bei manchen weitaus mehr kosten als bei anderen.

Doch Brighton wurde in einer neuen Studie als einer der teuersten Küstenorte bezeichnet, wo ein durchschnittlicher Tagesaufenthalt 38,20 £ kostet.

Die neue Studie verglich die Preise für eine Vielzahl verschiedener Dinge, die für einen Tagesausflug ans Meer unerlässlich sind, in den 20 größten Küstenstädten Großbritanniens.

Brighton liegt an der Südostküste und ist ein beliebter Ort für alle, die Sand meiden und stattdessen einen Kieselstrand genießen möchten, sowie für die Londoner aus der Nähe, die dem Trubel entfliehen möchten.

Die Parkgebühren sind hoch: Ein ganzer Tag kostet 18 £, Eiscreme kostet 2,70 £ und Fish and Chips kostet 11,50 £.

Die Miete für Liegestühle wurde auf etwa 6 £ geschätzt, was einer Gesamtsumme von fast 40 £ entspricht.

St. Ives belegte in der Studie den zweiten Platz: Fish and Chips kostete 12,50 £, das Parken 10 £ und ein Eis durchschnittlich 2,80 £.

Ein Tag am Meer kann teuer sein, da Parkgebühren, Fish and Chips, Eis und andere Leckereien zusammenkommen.

Aber es ist Brighton, das in einer neuen Studie als einer der teuersten Küstenorte bezeichnet wurde. Der durchschnittliche Tagesausflug kostet dort 38,20 £.

Die Gesamtkosten für einen typischen Tagesausflug zu diesem beliebten Hotspot in Cornwall betrugen 25,30 £.

Christchurch in Dorset belegte in der von NoDepositRewards.org durchgeführten Studie den dritten Platz, wobei ein Tagesausflug durchschnittlich 25,25 £ kostete.

Das Parken kostete 7 £, ein Eis kostete 3,25 £, Fish and Chips kostete 11,00 £ und die Miete eines Liegestuhls etwa 4 £.

Swansea in Wales erwies sich als das preiswerteste Reiseziel: Ein Tagesausflug kostete 16,71 £.

Mittlerweile kostet das Parken dort für einen Tag nur 3 £ und Fish and Chips gibt es mit 7,06 £ am günstigsten.

Eiscreme kostet 1,65 £, die Miete für Liegestühle wird auf 5 £ geschätzt.

Was den teuersten Ort für das typisch britische Gericht Fish and Chips angeht, steht Bamburgh an der Spitze der Rangliste.

Der Durchschnittspreis für eine Portion Fish and Chips beträgt in dem Küstendorf Northumberland 14,88 £.

St. Ives belegte mit 12,50 £ den zweiten Platz, gefolgt von Brighton mit 11,50 £.

Was den teuersten Ort für das typisch britische Gericht Fish and Chips angeht, steht Bamburgh an der Spitze der Rangliste.

Weitere Neuigkeiten aus der Küstenregion: Scarborough wurde kürzlich zur britischen Fish-and-Chips-Hauptstadt gekürt.

In der Stadt North Yorkshire gibt es sage und schreibe 85,35 Imbissbuden pro 100.000 Einwohner – das entspricht einem Imbiss pro fast 1.200 Einwohner.

Diese traditionelle Küstenstadt zieht mit ihrem malerischen Hafen und ihren Sandstränden schon seit langem Besucher an.

Und jetzt, da der frische Nordseefang direkt vor der Haustür liegt, gibt es auch ein endloses Angebot an leckeren Fish and Chips.

Daily Mail

Daily Mail

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow