Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

France

Down Icon

Der Urlaubsfilm kommt im Kino Royan nur schwer in Gang

Der Urlaubsfilm kommt im Kino Royan nur schwer in Gang

Während die Sonne über der Region Royan strahlt, blickt Lido-Direktor Guillaume Mousset in den Himmel und hofft auf Regen. Zumal der Mangel an spannenden Filmen in diesem Sommer die Geschäfte derzeit bremst.

Guillaume Mousset lächelt. Er hat gerade bemerkt, dass in den kommenden Tagen grauer Himmel über die Region Royan hereinbricht. Und das sind für ihn gute Nachrichten. „Unsere größte Konkurrenz hier ist der Strand“, erinnert sich der Direktor des Royaner Kinos Le Lido. Um den besten Tag seit Sommerbeginn zu bestimmen, muss man auf Sonntag, den 6. Juli, zurückblicken, als der Himmel etwas düsterer wurde. „Wir hatten 2.600 Besucher. An diesem Tag hatten wir auch eine kostenlose Vorführung von Lorie Pesters Film „Die Geheimnisse der Regulus-Höhlen“, in Zusammenarbeit mit der Radiosendung Chut… On écoute la télé!. Ansonsten, an heißen, sonnigen Tagen, kommen durchschnittlich etwa 400 Besucher“, verrät er.

Der ideale Zeitpunkt für steigende Besucherzahlen ist, wenn es morgens anfängt zu regnen. „Die Leute sehen in den Nachrichten, dass das Wetter den ganzen Tag nicht gut ist und planen vielleicht, erst am Nachmittag ins Kino zu gehen. Wenn es hingegen nur morgens oder nachmittags regnet, ist es nicht gut. Im ersten Fall warten sie, bis sie an den Strand gehen, und im zweiten sind sie etwas überrascht“, erklärt Guillaume Mousset. Das zeigt, dass die Filmindustrie von sehr wenig abhängig ist.

Das Wetter ist nicht der einzige Grund für diesen etwas trüben Start in die Filmsaison. Zwar sind die Umsätze des Lido seit Anfang 2025 um 20 % zurückgegangen, verglichen mit einem sehr guten Jahr 2024, aber das liegt auch daran, dass die Filmstarts keine Massen anziehen. „Diesen Sommer gibt es keine großen Kinostarts. Letztes Jahr hatten wir „Der Graf von Monte Christo“, der landesweit neun Millionen Besucher hatte, und den Animationsfilm „Alles steht Kopf 2“, der acht Millionen Besucher hatte. Dieses Jahr haben wir Filme, die nicht einmal fünf Millionen Besucher erreichen werden. „Jurassic World Renaissance“, der am 4. Juli in die Kinos kam, hat zum Beispiel 1,4 Millionen Besucher erreicht.“

Anwesenheitslisten

Auf Kassenschlager müssen wir bis zum Jahresende warten. Am 1. Oktober kommt dann der mit Spannung erwartete Kinostart von „Avatar 3“ bzw. „Ich, der Dich liebte“, einem Biopic über das Paar Simone Signoret und Yves Montand. „Er trifft genau unsere Zielgruppe. Ich weiß jetzt schon, dass er ein Hit wird“, hakt Guillaume Moussets Kalender, der auf eine Stammkundschaft, meist Rentner, zählen kann. Die Soziologie der Bevölkerung von Royan mit einem Durchschnittsalter von 56 Jahren und einer komfortablen Kaufkraft ermöglicht es dem Kino, regelmäßig Besucherrekorde zu brechen. Für „N'avoue jamais“, eine Komödie für ergraute Schläfen, die 2024 mit André Dussollier, Sabine Azéma und Thierry Lhermitte in die Kinos kommt, verzeichnete das Lido in der zweiten Spielwoche den höchsten Besucherzuspruch Frankreichs, noch vor dem UGC des Halles in Paris.

In der Zwischenzeit müssen wir den Sommer überstehen. Um die Besucherzahlen zu steigern, hat der Direktor beschlossen, den Ticketpreis jeden Donnerstag auf fünf Euro zu senken, im Vergleich zu 9,40 Euro an den anderen Wochentagen. Und wenn er den August zu einem schlechten Monat machen könnte, wäre das noch besser … Ich bin mir nicht sicher, ob alle zustimmen würden.

SudOuest

SudOuest

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow