54. Saintes Festival: La Sportelle auf Tournee durch Leipzig, von Bach bis Mendelssohn

Von Olivier Delaunay
Diesen Donnerstag, den 17. Juli, um 18 Uhr bietet das Ensemble La Sportelle ein Dialogprogramm zwischen der Musik von Bach und der von Mendelssohn.
Das 18-Uhr-Konzert in der Stiftskirche beleuchtet ein ungewöhnliches Ereignis der Musikgeschichte: Wie konnte ein so bewunderter Komponist wie Johann Sebastian Bach innerhalb weniger Jahrzehnte veraltet sein? Und doch waren die kaum verbreiteten Partituren des Meisters an der Wende von Mozarts und Beethovens Wiener Zeit nicht mehr in den Musiksalons zu finden.
Felix Mendelssohn, geboren in Leipzig (einer von Bachs Wahlheimaten), verdanken die Deutschen des frühen 19. Jahrhunderts die Wiederbelebung einer Musik, die heute beim Festival de Saintes ihren rechtmäßigen Platz hat. Das Konzert des Ensembles La Sportelle bietet einen Dialog zwischen geistlichen Werken der beiden Komponisten, die derselben protestantischen Tradition entstammen: der Kantate. Mit fast metronomischem Wechsel wandert das Ohr von einem Werk zum anderen und sucht nach den Übereinstimmungen und Unterschieden zwischen zwei Genies, die aufeinander reagieren: Bach und Mendelssohn.
La Sportelle, Donnerstag, 17. Juli, 18 Uhr, Abteikirche der Abbaye aux Dames. Informationen untermusique.abbayeauxdames.org.
SudOuest