Ryan Castro tritt dem Lineup des Curaçao North Sea Jazz Festival 2025 bei

Nachdem der kolumbianische Künstler Ryan Castro sein zweites Album „Sendé“ angekündigt hatte , wurde bestätigt, dass er Teil des Lineups des Curaçao North Sea Jazz Festival 2025 sein wird, das vom 27. bis 30. August auf der Insel stattfinden wird.

Curaçao stärkt seine Position als Touristenziel. Foto: Alejandro Mercado
Der für Hits wie „Jordan“, „Mujeriego“ und „Quema“ bekannte Künstler hat den Sound des klassischen Reggaeton auf die größten Bühnen der Welt gebracht.
Ihre Teilnahme an diesem Festival markiert nicht nur ihr Debüt bei einem karibischen Musikevent, sondern repräsentiert auch die Präsenz kolumbianischer Talente in einem Line-up, das von Weltklasse-Größen wie Snoop Dogg, Kool and the Gang und Ricky Martin dominiert wird.
Die Ankündigung des zweiten Albums von Ryan Castro erfolgte mit einem auf Curaçao aufgenommenen Video, in dem man ihn Papiamento, die lokale Sprache der Insel, sprechen hört. Mit 18 Songs und Kollaborationen mit Manuel Turizo, Shaggy und Peso Pluma soll das Album eine Reise durch karibische Klänge werden. „Sendé“ ist eine Fusion aus Reggaeton, Dancehall und Reggae und ist von der persönlichen Reise des Künstlers während seines Aufenthalts auf Curaçao inspiriert. Der Start dieses neuen Projekts erfolgt am 29. Mai.

Die Teilnahme von Ryan Castro steht für die Präsenz kolumbianischen Talents. Foto: Mit freundlicher Genehmigung
Darüber hinaus erweitert das Curaçao North Sea Jazz Festival sein Programm kontinuierlich um weltbekannte Künstler. Zu den jüngsten Bestätigungen gehören Koffee und Tems , zwei der einflussreichsten Stimmen der zeitgenössischen Musik, die am Samstag auftreten und ihre einzigartigen Klänge aus Reggae, Afrobeat und R&B auf die Bühne bringen werden.
Darüber hinaus stehen Musiklegenden wie Gilberto Santa Rosa, Ricky Martin, Kool & the Gang, Ne-Yo, Gipsy Kings, Kandace Springs, Paul Carrack, Sheila E. und E-Train auf dem Programm, was jedem Publikum ein unvergessliches Erlebnis garantiert.

Maluma war letztes Jahr Teil des Festival-Lineups. Foto: Andrea Moreno
Die Veranstaltung, die Musik, Kultur und Tourismus an einem einzigen Ziel vereint, verspricht ein unvergessliches Fest zu werden. Tickets sind ab sofort über die offizielle Website des Festivals erhältlich.
Was ist Curaçao North Sea Jazz? North Sea Jazz gilt als das größte Jazzfestival der Welt. Die erste Ausgabe fand 1976 in den Niederlanden mit sechs Konzertsälen, mehr als 300 Musikern und fast 9.000 Besuchern statt.

Im September 2010 wurde das Curaçao North Sea Jazz Festival ins Leben gerufen. Foto: Istock
Jahrzehnte später, im September 2010, wurde das Curaçao North Sea Jazz Festival ins Leben gerufen, ein Meilenstein in der Kulturgeschichte der Insel.
Seitdem nehmen namhafte Persönlichkeiten der Musikbranche an der Veranstaltung teil. Beispielsweise waren Maluma, Nile Rodgers & CHIC, Marc Anthony und Juan Luis Guerra die Headliner der letztjährigen Ausgabe.
eltiempo