Nicht-traditionelle Tourismusmarken suchen über diesen Sektor neue Kunden.

Im Jahr 2024 gab es weltweit fast 1,4 Milliarden internationale Touristenankünfte , wie aus Daten von UN Tourism hervorgeht. Auch für dieses Jahr wird mit einem Wachstum zwischen 3 und 5 % gerechnet, weshalb viele Unternehmen außerhalb dieses Sektors begonnen haben, Kundengewinnungsinitiativen über die Reisebranche durchzuführen.
„Was das Erlebnis angeht, handelt es sich um ein sehr robustes Produkt. Selbst in Zeiten einer schwächelnden Wirtschaft bleibt das Reisen eine wichtige Gewohnheit der Verbraucher . Daher können auch Nicht-Reisemarken die Gelegenheit nutzen, ihren Kunden diese beiden Elemente anzubieten“, sagte Emilie Dumont, CEO von Digitrips, am Mittwoch.
Nicht-traditionelle Tourismusmarken suchen über diesen Sektor neue Kunden. EFE-Foto
Dumont nahm in Palma auf Mallorca in Spanien an der Diskussionsrunde zum Thema „Wie Nicht-Reisemarken in die Reisebranche einsteigen “ teil, die im Rahmen des Tourismusforums ConX 2025 stattfand. Er erklärte dort, dass die Motivation dieser Unternehmen sowohl strategischer als auch finanzieller Natur sei.
In einem anschließenden Interview mit EFE fügte der Experte hinzu, dass diese Situation viele Chancen für auf Tourismus spezialisierte Unternehmen schaffen könnte, da Branchenfremde Erfahrung benötigen, um ihren Kundenstamm in diesem Bereich zu halten .
Aus diesem Grund erklärte Ada Xu, Director of International Affairs bei FLIGGY, der Reiseinnovationsplattform der Alibaba Group , dass die Gruppe ein Serviceangebot basierend auf einer Marktstudie ihres Kundenstamms erstellt habe.
Nicht-traditionelle Tourismusmarken suchen über diesen Sektor neue Kunden. EFE-Foto
„Wir wissen , was chinesische Reisende auf Reisen nutzen oder brauchen “, fügte er hinzu und fügte hinzu, dass ihnen dieses Eintauchen in die Welt „Markenstärke“ verleihe, da sie die Daten und Anregungen, die sie aus verschiedenen Wirtschaftssektoren erhalten, nutzen könnten, um ihr Geschäft auszubauen und ihre Kundenbasis zu erweitern.
Auf diesem Weg sieht die Alibaba Group auch Möglichkeiten, mit verschiedenen europäischen Städten bei der Tourismusförderung zusammenzuarbeiten, die auf nachhaltig ausgerichtete Reiseziele abzielt.
Nicht-traditionelle Tourismusmarken suchen über diesen Sektor neue Kunden. EFE-Foto
Im Anschluss an diese Debatte interviewte Kate Irwin, General Manager von Skift EMEA, im Rahmen des ConX 2025-Programms, einer von Travelgate organisierten Veranstaltung, Javier Cabrerizo, den Direktor für Strategie und Transformation der HBX Group.
In diesem Gespräch betonte Cabrerizo, dass der Schlüssel zur Entwicklung von Tourismusunternehmen darin liege , über ausreichende Flexibilität zu verfügen , um auf neue Reiseprofile und die Anforderungen der Gesellschaft einzugehen.
Nicht-traditionelle Tourismusmarken suchen über diesen Sektor neue Kunden. EFE-Foto
Der spanische Manager erinnerte sich an die „alten Zeiten“, als strategische Pläne noch fünf oder zehn Jahre im Voraus reichten. Heute hingegen liege die Priorität darauf, „praktisch“ zu sein und Dreijahrespläne anzustreben, um „auf dem Weg sehr flexibel zu sein“ und „in diesen unsicheren Zeiten“ auf Marktchancen reagieren zu können.
Clarin