Leitfaden zur Vorbereitung Ihrer ersten Wohnmobilreise

Reisen mit dem Wohnmobil ist eine Tourismusform, die immer mehr Anhänger findet. Mit dem eigenen Zuhause unterwegs zu sein , bietet mehr Freiheit und die Möglichkeit, jeden Tag mit einer anderen Aussicht aufzuwachen. Wenn Sie darüber nachdenken, diese Art des Reisens auszuprobieren, hat die Wohnmobil- und Campervan-Vermietungsplattform Yescapa einen umfassenden Leitfaden mit allem erstellt, was Sie vor der Reise wissen müssen , insbesondere wenn Sie zum ersten Mal ein Wohnmobil oder einen Camper mieten.
Der erste Schritt ist die technische ÜberprüfungBevor Sie losfahren, sollten Sie sich vergewissern, dass Ihr Fahrzeug in einwandfreiem Zustand ist. Die technische Überprüfung umfasst: einwandfreien Zustand der Reifen und korrekten Reifendruck; ausreichenden Öl-, Kühl- und Bremsflüssigkeitsstand prüfen (die Ölstandskontrolle sollte bei kaltem Motor und auf ebenem Untergrund erfolgen); Scheibenwischer und Scheinwerfer auf einwandfreie Funktion prüfen; Benzinstand und elektrische Reichweite der Zusatzbatterie prüfen.
Wasser und TanksEin wichtiger Punkt ist die Wasserversorgung . Das Wohnmobil verfügt über drei Tanks: Frischwasser (zum Duschen, Kochen und Abwaschen), Grauwasser (Abwasser) und Schwarzwasser (aus der Chemietoilette). Füllen Sie vor der Abfahrt den Frischwassertank und stellen Sie sicher, dass die beiden anderen Tanks leer sind. Spezielle Desinfektionsmittel können die Anlage sauber halten , insbesondere wenn Sie ein Wohnmobil oder einen Wohnwagen mieten, der lange nicht benutzt wurde.
Wenn Sie zum ersten Mal mit einem solchen Fahrzeug fahren, achten Sie darauf , den Wassertank nicht mit dem Kraftstofftank zu verwechseln . Dieser Fehler kommt häufiger vor, als es scheint. Überprüfen Sie daher vor dem Tanken sorgfältig die Symbole und Etiketten.
Die Grundausstattung für Ihre erste ReiseEgal ob Wochenendausflug oder mehrtägige Reise: Vergessen Sie nicht Ihre Fahrzeug- und Mietunterlagen . Neben diesen Dokumenten gibt es noch weitere Dinge, die Sie an Bord mitnehmen sollten, um Ihren Alltag zu erleichtern: den Wasserfüllschlauch samt Adapter, den CEE-Stecker und das Verlängerungskabel, Keile und Wasserwaagen, chemische Toilettenartikel, eine Taschen- oder Stirnlampe, grundlegende Küchenutensilien und ein Erste-Hilfe-Set.
Wie man fehlerfrei reistReisen mit dem Wohnmobil ist einfach; Sie müssen nur ein paar Dinge beachten, die Ihnen das Reisen erleichtern. Zunächst sollten Sie Ihr Grau- und Schwarzwasser regelmäßig in die dafür vorgesehenen Bereiche entleeren . Unterschätzen Sie auch nicht den Stromverbrauch: Die Zusatzbatterie versorgt Lampen, eine Wasserpumpe, einen Kühlschrank usw. mit Strom. Wenn Sie auf einem Campingplatz oder Zeltplatz keine externe Steckdose anschließen, kann die Batterie innerhalb von ein oder zwei Tagen leer sein .
Achten Sie auch auf Übergewicht und nehmen Sie nur das Nötigste mit , da Übergewicht den Kraftstoffverbrauch und die Fahrzeugstabilität beeinträchtigt. Improvisation gehört zum Reisevergnügen dazu, aber mangelnde Planung kann sich nachteilig auswirken, insbesondere in der Hochsaison. Buchen Sie daher Campingplätze oder Zeltplätze im Voraus .
20minutos