Laut Forbes sind dies die spanischen Städte, die digitale Nomaden bei ihrer Rückkehr ins Berufsleben bevorzugen.

Immer mehr Menschen in Spanien werden zu digitalen Nomaden und müssen nicht mehr fünf Tage die Woche im Büro sein. Telearbeit hat die Arbeitswelt völlig revolutioniert und bedeutet auch, dass kein fester Wohnsitz mehr erforderlich ist. Daher ziehen viele Menschen von einem Ort zum anderen oder lassen sich in einer anderen Stadt als der ihres Unternehmens nieder.
Forbes hat eine von Dojo durchgeführte Studie veröffentlicht, in der zahlreiche Städte in Europa (und weltweit) analysiert wurden, um die besten Städte des Kontinents für Telearbeit zu ermitteln. Mehrere spanische Städte sind unter den Top 20 des Rankings, und obwohl es keine von ihnen auf den ersten Platz geschafft hat, zeigt der Bericht, dass spanische Metropolen ideale Orte für alle sind , die Telearbeit leisten.
Von Valencia bis Murcia: Spaniens TelearbeitsparadieseValencia ist die beste Stadt Spaniens für digitale Nomaden. Die Hauptstadt des Flusses Turia belegt den dritten Platz im Ranking und komplettiert damit die Top Drei. Die Stadt am Mittelmeer ist ideal für alle, die ein starkes Geschäftsnetzwerk mit architektonischen und natürlichen Wundern verbinden möchten, weshalb sie in der Studie eine so hohe Platzierung erreichte.
Die zweite Stadt auf der Liste ist Las Palmas de Gran Canaria, die den achten Platz belegt. Diese Küstenstadt auf den Kanarischen Inseln zieht aufgrund ihres spektakulären Klimas das ganze Jahr über Tausende von digitalen Nomaden an, aber auch ihre malerischen Straßen und die Lage an der Atlantikküste machen sie zu einem Paradies für alle digitalen Nomaden.
Die dritte spanische Stadt in den Top 10 ist Sevilla (10.), einer der prächtigsten Orte in ganz Europa und eines der größten Juwelen des Landes. Saragossa (13.), Madrid (14.), Bilbao (15.) und Murcia (18.) schafften es ebenfalls in die Top 10 und etablierten Spanien neben Italien und Kanada als einen der besten Orte der Welt für Remote-Arbeit.
Die besten Städte der Welt für TelearbeitLaut der Studie ist Genua in Italien die beste Stadt der Welt für Telearbeit, während eine andere transalpine Stadt , Bari, ebenfalls den zweiten Platz einnimmt. Catania (5.), Florenz (6.), Palermo (7.), Rom (9.), Turin (11.) und Bologna (17.) schaffen es ebenfalls auf eine Liste, auf der sich auch kanadische Metropolen befinden: Quebec (4.), Ottawa (12.), Montreal (16.), Oshawa (19.) und Hamilton (20.).
20minutos