Fünf Juwelen, die Sie bei einem Besuch in Tomelloso entdecken können

In einer Ecke von La Mancha, deren Namen Sie sich nach einem Besuch garantiert merken werden, liegt eine Stadt, die sich ideal für einen Wochenendausflug eignet. Sie ist ein Reiseziel mit einem reichen Kulturerbe und Geburtsort berühmter Maler und Schriftsteller wie Antonio López Torres und Francisco García Pavón. Tomelloso gilt in ganz Europa als wahres Weinimperium und ist auch für seine Gastronomie bekannt. Nicht nur für seine traditionellen Gerichte, sondern auch für ein Restaurant, das eine der besten Pizzen der Welt serviert und von so unterschiedlichen Persönlichkeiten wie Dulcinea und den Rolling Stones inspirierte Häppchen serviert. Tomelloso bietet all das und noch viel mehr.
Diese Stadt in Ciudad Real ist sowohl für das, was sie sieht, als auch für das, was unter dem Asphalt liegt, wertvoll. Um 1820 begann man , unter Häusern über 2.500 Höhlen zu bauen, in denen Wein bei niedrigen Temperaturen gelagert wurde. Zählt man alle heute noch existierenden Höhlen zusammen, käme man auf insgesamt 40 Kilometer Gänge . Diese Weingüter verfügen über sogenannte „Lumbreras“, Öffnungen, die man in den Bürgersteigen der Straßen der Stadt sehen kann. Diese lassen Licht herein und ermöglichen den Abzug des Kohlendioxids, das bei der Gärung des Mosts entsteht. Die noch erhaltenen Exemplare sind durchschnittlich 12 Meter tief und ihre Dächer bestehen aus einer Schicht aus rauem Gestein, die als Crust oder Tobazo bezeichnet wird. Zum Glück für Besucher können viele von ihnen besichtigt werden, wie Segundo Dios , wo über 20 gebrannte Tonkrüge ausgestellt sind, El Morenete oder Las Siete y Media.

Bei einem Spaziergang am Stadtrand entdeckt man die berühmten „Bombos“ ( kleine Bauernhäuser), landwirtschaftliche Gebäude, die den Bewohnern während ihrer langen Feldarbeit als Unterkunft und Unterschlupf dienten. Diese ungewöhnlichen Rundhäuser mit Scheingewölbedächern, von denen etwa 70 gut erhalten und geschützt sind, zeichnen sich dadurch aus, dass sie Stein auf Stein ohne Mörtel gebaut wurden.

Das Stadtbild dieser Stadt wird von einem markanten Element geprägt, das es seit Jahren prägt: den Schornsteinen alter Brennereien. Mehr als 100 solcher Schornsteine waren in den 1950er Jahren mit voller Kapazität in Betrieb und leiteten den Rauch der großen Kessel ab, die die Destillationsspiralen der alten Brennereien mit der perfekten Temperatur versorgten. Heute gibt es etwa 36 dieser Ziegelbauten , von denen einige eine Höhe von 45 Metern erreichen, wodurch sie eine Absaugung ohne Ventilatoren oder andere mechanische Hilfsmittel ermöglichten.

Die Genossenschaft Virgen de las Viñas , die 1961 mit nur 15 Mitgliedern gegründet wurde (heute hat sie 3.000 Mitglieder), kann die höchste Produktionsrate in ganz Europa vorweisen. In einer guten Saison können sie auf ihren beinahe 20.000 Hektar 200 Millionen Kilo Trauben produzieren. Die Weinpresse, ihr erster Bau aus dem Jahr 1962, beherbergt heute das Völkerkundemuseum , ein Raum, in dem verschiedene Objekte ausgestellt sind, die das Leben und die Arbeit früherer Generationen repräsentieren. Es beherbergt auch ein Museum für Zeitgenössische Kunst , in dem Werke des renommierten, jährlich von ihr organisierten Malerei- und Journalistenwettbewerbs ausgestellt sind. 2009 fusionierte sie mit der Olivenöl-Genossenschaft „Oración de Huerto“, die sich der Herstellung, Verarbeitung und Abfüllung von nativem Olivenöl extra widmet und derzeit 2.400 Hektar Olivenhaine besitzt. Wer mehr über die Geschichte und die Ländereien erfahren möchte, kann verschiedene Weintourismus-Erlebnisse buchen, wie zum Beispiel das „360-Grad-Weinberg-Erlebnis“, das für 50 Euro pro Person einen Besuch des Weinguts und einer der Parzellen der Mitglieder umfasst, um zu erfahren, wie die Weinlese durchgeführt wird, ein traditionelles Mittagessen, eine Tour durch die Produktionsgebiete und eine Weinprobe.

Das erste, was jeder besuchen sollte, wenn er ein neues Reiseziel besucht, ist das Fremdenverkehrsbüro, wo Sie mit Sicherheit Informationen zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten erhalten. In Tomelloso ist dieses Büro ein Muss, da es sich in einem sehr wertvollen Gebäude befindet. Der Komplex an der Plaza de España stammt aus dem Jahr 1778, als ein Gasthaus gebaut wurde, um Reisenden und Händlern Unterkunft zu bieten. Es hat seine ursprüngliche Struktur bewahrt, mit einer Fassade aus gedrechselten Balustern über einem großen Bogengang, der aus vier toskanischen Säulen und zwei Pfeilern besteht. Die obere Galerie wird von Balken auf Fundamenten getragen. Im Inneren können Sie die Decken mit freiliegenden Holzbalken sowie eine einfache Küche mit einem großen Kamin bewundern.
ABC.es