Es sieht aus wie die Ribera Sacra, ist aber eigentlich Málaga: Dies ist das Weingut, das sich in der ersten Zinnfabrik befindet.

Der Frühling ist in vollem Gange und das schöne Wetter weckt bei uns zunehmend die Lust, im Freien zu essen und natürlich zu reisen. Wer einen Tag lang etwas Neues erleben und dabei Geschichte, Natur und Weinbautradition entdecken möchte, ist in La Fábrica de Hojalata genau richtig.
Mitten im Herzen der Serranía de Ronda, in der malerischen Gemeinde Júzcar, befindet sich die Alte Königliche Zinnfabrik von San Miguel, ein historisch-industrielles Denkmal, das als ökologisches und natürliches Weingut wiedergeboren wurde.
Dieser einzigartige Ort aus dem Jahr 1725 beherbergte die erste Weißblechfabrik Spaniens und die erste nationale Stahlindustrie. Heute bietet es ein einzigartiges Weintourismus-Erlebnis.
Die Geschichte der Royal Tin Factory beginnt im 18. Jahrhundert , als Philipp V. ihren Bau in Auftrag gab, um die Royal Mint mit Weißblech zu beliefern. Nach seiner Schließung im Jahr 1788 geriet das Gebäude in Vergessenheit und wurde zu einem Zufluchtsort für Banditen und Schmuggler.
Zu Beginn des 21. Jahrhunderts erwarb Enrique Ruiz, ein Ökonom der Weltbank, das Land und unternahm eine sorgfältige Restaurierung, die ihm 2018 eine Anerkennung von Hispania Nostra einbrachte. Heute ist das Weingut ein Vorbild für Nachhaltigkeit und Respekt vor dem Erbe.

Das Anwesen erstreckt sich über 30 Hektar Bergland mit Wäldern aus Steineichen, Korkeichen und Kastanien und beherbergt 15.000 Weinreben, die sich über dreieinhalb Hektar verteilen. Angebaut werden Sorten wie Pinot Noir, Moscatel Morisco, Tintilla de Ronda und Garnacha Tintorera, die an das mediterrane Klima der Region angepasst sind. Die Pinot-Noir-Plantage auf diesem Anwesen gilt als die südlichste in Europa.
Das Weingut produziert nach biologischen und natürlichen Verfahren vier sortenreine Weine: Pinot Noir, Moscatel Morisco, Tintilla de Ronda und Cabernet Sauvignon . Es werden keine chemischen Düngemittel oder zugesetzte Sulfite verwendet. Die Produktion ist begrenzt, sodass jeder Prozessschritt mit größter Sorgfalt durchgeführt werden kann. Die Trauben werden manuell zerkleinert, mit traditionellen Maschinen gepresst und mit einheimischen Hefen vergoren. Der Wein ruht in Eichenfässern im Schatten eines jahrhundertealten Walnussbaums, der das Weingut schmückt.
Die Old Royal Tin Factory ist nicht nur ein Weingut, sondern ein Ort, an dem Geschichte, Natur und Önologie verschmelzen. Besucher können an im Voraus vereinbarten Weinproben teilnehmen, in die Geschichte des Ortes eintauchen und die Schönheit der Umgebung genießen.
Wenn Sie auf der Suche nach einem Weintourismus-Erlebnis sind, das Tradition, Nachhaltigkeit und eine einzigartige Naturkulisse vereint, ist die Alte Königliche Zinnfabrik in Júzcar das ideale Reiseziel. Ein Ort, an dem sich Vergangenheit und Gegenwart in jedem Glas Wein treffen.
Darüber hinaus bietet das Anwesen ländliche Unterkünfte , sodass die Gäste die Ruhe und den Charme des Ortes in vollen Zügen genießen können. Das Anwesen verfügt über fünf Zimmer für diejenigen, die das Erlebnis verlängern und die Ruhe und Natur rund um das Weingut genießen möchten.
Somit bietet die Old Royal Tin Factory ein einzigartiges Weintourismus-Erlebnis , das Geschichte, Natur und Weinbautradition vereint. Mit seinem Engagement für Nachhaltigkeit und Respekt vor dem Erbe ist es ein ideales Reiseziel für Wein- und Geschichtsliebhaber.
Die Alte Königliche Zinnfabrik befindet sich in der Gemeinde Júzcar, im Herzen des Genal-Tals, in der Serranía de Ronda (Málaga). Die genaue Adresse lautet Camino del Río Genal , s/n.
Weingutsbesichtigungen sind nur nach vorheriger Anmeldung möglich. Insbesondere in der Hochsaison oder an Wochenenden empfiehlt sich eine vorherige Kontaktaufnahme.
Der Preis für das weintouristische Erlebnis beträgt 35 Euro pro Person für Gruppen bis zu fünf Personen. Für Gruppen ab sechs Personen reduziert sich der Preis auf 30 Euro pro Person.
Der Besuch umfasst eine Führung durch das Weingut, eine historische Erklärung des Gebäudes, der natürlichen Umgebung und des Herstellungsprozesses ihrer Bioweine. Zusätzlich wird eine kommentierte Verkostung durchgeführt.
ABC.es