Einer Umfrage zufolge planen 15 % der Kolumbianer, mit ihren Haustieren zu verreisen: Wie passt sich der Sektor an den haustierfreundlichen Tourismus an und welche Hindernisse gibt es?

Reisen mit Haustieren erfreut sich zunehmender Beliebtheit und ist zu einem der wichtigsten Trends der Branche geworden. Dieses Thema wurde auf wichtigen Branchenveranstaltungen wie Fitur und Anato thematisiert. Dabei wurde betont, dass Haustiere nicht länger nur optionale Begleiter, sondern ein zentraler Bestandteil des Erlebnisses sind .

Die Anwesenheit von Haustieren hat das Tourismusumfeld verändert. Foto: iStock
Laut Angaben des Nationalen Statistikinstituts (DANE) besitzen 67 Prozent der kolumbianischen Haushalte mindestens ein Haustier. Die häufigsten Haustiere sind Hunde und Katzen, und ihre Präsenz im Alltag hat nicht nur die Konsumgewohnheiten, sondern auch die Tourismusbranche verändert.
In diesem Zusammenhang gibt es einen Boom bei VIP-Services speziell für Tiere, von Unterkünften mit speziellen Menüs bis hin zu Spas, Naturtouren und exklusiven Annehmlichkeiten.
Aus diesem Grund richten sich Reisende bei ihrer Auswahl nach ihren Bedürfnissen und, wenn sie mit Haustieren reisen, nach der Behandlung, die sie erhalten, und danach, wie freundlich das Reiseziel für Reisen mit ihrem Begleiter ist.
Eine Trendstudie von Booking.com ergab, dass Kolumbianer im Vergleich zum Rest der Welt und sogar zu Ländern der Region wie Argentinien und Brasilien das Reisen mit Haustieren als Priorität betrachten. Den Umfrageergebnissen zufolge haben 7 Prozent der Reisenden mindestens eine Reise mit ihrem Haustier unternommen und liegen damit über dem weltweiten Durchschnitt von 4 Prozent.
In Mehrgenerationen-Reisegruppen ist dieser Trend mit 13 Prozent sogar noch deutlicher, in der Generation Z (18 bis 28 Jahre) mit 10 Prozent.

Wenn Sie ins Ausland reisen, prüfen Sie, ob Sie bestimmte Vorschriften, wie zum Beispiel vorgeschriebene Impfungen, einhalten müssen. Foto: iStock
Auch in diesem Jahr nimmt die Bereitschaft, mit diesen Tieren zu verreisen, weiter zu: 15 Prozent der Kolumbianer planen, mindestens eine Reise mit ihrem pelzigen Begleiter zu unternehmen – fast doppelt so viel wie der weltweite Durchschnitt von 8 Prozent. Besonders stark ist dieser Trend bei Alleinreisenden (20 Prozent) und Mehrgenerationenfamilien (22 Prozent).
Die Herausforderungen Trotz des bestehenden Interesses am Reisen mit Haustieren ergab die Studie, dass 11 Prozent der befragten Kolumbianer das Fliegen mit ihren Haustieren als Stressquelle empfinden . Die Hauptgründe dafür liegen in den Bestimmungen der Fluggesellschaften und den länderspezifischen Richtlinien zur Akzeptanz von Tieren.
Wenn Sie planen, das Land zu verlassen, denken Sie daran zu prüfen, ob Sie irgendwelche Anforderungen erfüllen müssen, wie etwa obligatorische Impfungen , Gesundheitszeugnisse, Mikrochips, Behandlungen gegen Parasiten, Quarantänezeiten oder sogar Rassebeschränkungen.
Doch damit nicht genug: Nicht alle Unterkünfte sind bereit, Haustiere aufzunehmen, obwohl dies für viele Reisende ein wichtiger Aspekt ist.

Nicht alle Einrichtungen sind bereit, Tiere aufzunehmen. Foto: iStock
Tatsächlich geben 28 Prozent unserer befragten Mitbürger an, dass bei der Suche nach einer Unterkunft die haustierfreundlichen Richtlinien ein entscheidender Faktor bei der Reservierung sind.
„Bei Booking.com wissen wir, dass Haustiere zur Familie gehören. Deshalb arbeiten wir ständig daran, dass unsere Unterkünfte den Bedürfnissen aller Reisenden gerecht werden , auch derjenigen, die ihren vierbeinigen Begleiter nicht zurücklassen möchten“, sagt Francisco Turjillo, General Manager der Plattform für Kolumbien.
Beispiele wie das Punta Diamante Hotel in Piedecuesta (Santander) zeigen, wie einige Unterkünfte begonnen haben, Haustiere in ihr Wellness-, Unterkunfts- und Naturerlebnis zu integrieren. „Wir haben erkannt, dass Haustiere nicht nur Teil der Reise sind, sondern Teil der Familie. Unser Ziel ist es, sowohl Haustieren als auch ihren Besitzern eine komfortable, sichere und angenehme Umgebung zu bieten“, sagt Alejandra Castillo, die Geschäftsführerin des Hotels.
Obwohl das Interesse am Reisen mit Haustieren boomt, mangelt es noch immer an strukturierten Angeboten und einer soliden Infrastruktur, die es dem haustierfreundlichen Tourismus ermöglichen würden, sich zumindest in Kolumbien weiterhin als robuste Kategorie innerhalb des Sektors zu etablieren .
Technologie wird hier eine Schlüsselrolle spielen. Buchungsplattformen mit speziellen Filtern, haustiergerechten Routen und Erlebnissen sowie personalisierten Empfehlungen können den Unterschied machen. In einem zunehmend wettbewerbsorientierten Umfeld werden diejenigen, die den Wert der Einbeziehung von Haustieren in das Reiseerlebnis erkennen, langfristige Kundenbindung aufbauen.
ANGIE RODRÍGUEZ – REISEEDITORIAL – @ANGS0614
eltiempo