Ein Spanier zieht in eine Großstadt in Marokko und ist überrascht über die Behandlung, die ihm dort zuteil wird.

Ein Umzug in ein anderes Land bedeutet oft, sich mit Stereotypen im Zusammenhang mit der eigenen Nationalität am Zielort auseinanderzusetzen. So erging es einem spanischen Influencer , der seine Erfahrungen teilte, nachdem er mehr als sechs Monate in einer der größten Städte Marokkos gelebt hatte. Der junge Mann wollte anhand seiner persönlichen Erfahrungen eine andere Perspektive auf Migration vermitteln.
In den sozialen Medien ist er als Medinhouse bekannt und hat seiner Community mit über 5.000 Followern auf seinem TikTok-Profil die Reaktion seiner Nachbarn mitgeteilt, als diese erfuhren, dass er Spanier ist.
Warme und freundliche AtmosphäreDer Content-Ersteller versichert, dass er von dem Moment an, als er in dieser afrikanischen Stadt ankam, die große Freundlichkeit und Höflichkeit der Einheimischen gegenüber den Bürgern Spaniens erlebt habe. „Ihr habt keine Ahnung. Wenn ich in Marokko bin und sage, dass ich Spanier bin, fühlt es sich an, als wäre ich ihr Bruder und sie kennen mich schon ihr ganzes Leben lang “, sagt der Influencer fröhlich mitten im Video.
Er betont auch, dass die herzliche Behandlung, die er in Marokko erfahren habe, stets von liebevollen Gesten geprägt gewesen sei. „Sie haben keine Ahnung, wie viele Lächeln man in diesem Land erntet, wenn man sagt, dass man Spanier ist“, erklärte Medinhouse.
Eine vom Sport geprägte BeziehungDer Spanier erklärt, dass die Grundlage für diese positive Einstellung zwischen Spaniern und Afrikanern in der gemeinsamen Leidenschaft beider Länder für den Fußball liege.
In Marokko gibt es eine große Fangemeinde spanischer Teams, und daher entwickelt sich eine tolle Atmosphäre des geselligen Beisammenseins unter den Einwohnern. „Alles, weil sie seit ihrer Kindheit Real Madrid und Barça schauen. Ich habe noch nie so oft ‚Hala Madrid‘ und ‚Visca el Barça‘ gesagt“, behauptet die Influencerin.
Auf dem Weg zu einer freundlicheren GesellschaftVor dem Hintergrund der jüngsten Unruhen in Torre Pacheco schließt der Ersteller des Inhalts das Video mit Überlegungen darüber ab, wie man Menschen aus anderen Teilen der Welt willkommen heißt, die im Land ankommen.
Er bittet um Respekt und ermutigt alle, freundlich zu sein, so wie er es während seines gesamten Aufenthalts in Marokko erfahren hat. „Es ist wunderschön zu sehen, wie sehr sie uns lieben. Lasst uns versuchen, sie so zu lieben, wie sie uns lieben “, schließt Medinhouse.
20minutos