Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

Spain

Down Icon

Das westgotische Juwel in Extremadura von großem historischen Wert, das nur wenige kennen

Das westgotische Juwel in Extremadura von großem historischen Wert, das nur wenige kennen

Die westgotische Präsenz auf der Iberischen Halbinsel ist in verschiedenen Teilen Spaniens noch immer deutlich spürbar. Kirchen wie San Pedro de la Nave in Palencia und symbolträchtige Stätten wie das Höhlenoratorium Valdelinares in Jaén erinnern an die große historische Bedeutung dieser Zivilisation, die über zwei Jahrhunderte lang einen großen Teil des Territoriums besetzte. Es gibt so viele Überreste aus dieser Zeit, dass viele davon von Geschichtsliebhabern übersehen werden .

Einer dieser unglaublichen westgotischen Schätze , dessen Existenz vielen unbekannt ist, befindet sich im Herzen der Extremadura. Direkt an der „Grenze“ zwischen Cáceres und Badajoz steht seit langem die beeindruckende Basilika Santa Lucía del Trampal, ein wahres Juwel, das vor fast anderthalb Jahrtausenden errichtet wurde und seitdem den Lauf der Zeit überdauert hat. Seine unbestreitbare Schönheit und Bedeutung machen es zu einem der großen Juwelen, die die Stadt hinterlassen hat.

Die unglaubliche Basilika Santa Lucia del Trampal
Basilika Santa Lucía del Trampal im Dorf Alcuéscar in Cáceres (Extremadura, Spanien)
Basilika Santa Lucía del Trampal im Dorf Alcuéscar in Cáceres (Extremadura, Spanien)
Getty Images/iStockphoto

Die Westgoten hatten großen Einfluss auf das heutige Extremadura, wie dieser spektakuläre Tempel aus dem 7. Jahrhundert beweist. Neben ihrer unbestrittenen historischen Bedeutung ist diese Kirche auch aufgrund ihrer Struktur etwas ganz Besonderes. Ihr Grundriss besteht aus drei Schiffen, die durch Bögen unterteilt sind. Das auffälligste Merkmal des Gebäudes ist jedoch zweifellos die Apsis, die aus drei Apsiden besteht und sich vom Rest des Tempels abhebt.

Die Basilika Santa Lucía del Trampal ist die einzige noch erhaltene westgotische Basilika in Südspanien und liegt etwa drei Kilometer von der Stadt Alcuéscar entfernt. Sein Name geht auf eine nahegelegene Quelle zurück und seit seiner Erbauung vor vierzehn Jahrhunderten wurde er mehrmals renoviert, insbesondere im 15. Jahrhundert, aus der auch der Bau des Tempels selbst stammt. Es ist anzumerken, dass die Kirche zum Zeitpunkt ihrer Erbauung zu einem Kloster der Templermönche gehörte.

Basilika Santa Lucía del Trampal im Dorf Alcuéscar in Cáceres (Extremadura, Spanien)
Basilika Santa Lucía del Trampal im Dorf Alcuéscar in Cáceres (Extremadura, Spanien)
Juan Aunion

Die Basilika, die seit mehr als drei Jahrzehnten als Stätte von kulturellem Interesse gilt, liegt eingebettet in der Centinela-Bergkette, sodass die gesamte Umgebung des Tempels gleichermaßen außergewöhnlich ist. Daher ist der Besuch dieses beeindruckenden westgotischen Relikts und die anschließende Erkundung der Stadt Alcuéscar eine großartige Option für einen Tagesausflug , bei dem Sie etwas mehr über die Geschichte Spaniens erfahren.

Der Eintritt in die Basilika Santa Lucía del Tramplal ist völlig kostenlos. Vom 1. Juni bis 30. September ist der Tempel von Dienstag bis Sonntag geöffnet (10:00 bis 14:00 Uhr und 17:00 bis 20:00 Uhr, wobei er am letzten Tag der Woche nur vormittags geöffnet ist), während vom 1. Oktober bis 31. Mai die Abendöffnungszeiten ab 16:00 Uhr sind. bis 19:00 Uhr

So erreichen Sie die Basilika Santa Lucia del Trampal

Die Basilika Santa Lucía del Trampal liegt etwa 40 Minuten von der Stadt Cáceres und der Stadt Mérida entfernt. Um den Tempel von beiden Punkten aus zu erreichen, nehmen Sie die A-66 und dann die EX-382, die zur Stadt Alcuéscar führt. Im Dorf angekommen, müssen Sie den Weg entlanggehen, der zum westgotischen Tempel führt.

Erhalten Sie wöchentlich Tipps zum Reisen um die Welt und zum Entdecken der Orte und Landschaften Spaniens.

20minutos

20minutos

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow