Spaniens Sonnenfinsternis 2026 löst Tourismusboom aus

In weniger als einem Jahr wird Spanien zu einem erstklassigen Aussichtspunkt für eine totale Sonnenfinsternis – die erste in Kontinentaleuropa seit 1999. Reiseunternehmen sollten sich auf den 12. August 2026 vorbereiten.
Die totale Sonnenfinsternis wird voraussichtlich 40 Prozent Spaniens sowie Teile Grönlands, Islands, Russlands und Portugals überziehen. Der Höhepunkt wird entlang der Mittellinie etwa eine Minute und 40 Sekunden dauern.
Für Reiseveranstalter ist die Rechnung überzeugend: Begrenzte Beobachtungszonen, begrenzte Unterkünfte und potenziell Millionen von Sonnenfinsternis-Touristen bedeuten eine Preismacht, wie die USA während einer totalen Sonnenfinsternis im Jahr 2024 erlebten.
Steve Ridgway, Präsident des Bildungsreiseveranstalters Criterion Travel, hat mehr als ein Jahr damit verbracht, im Nordwesten Spaniens nach ungehinderten Aussichten im Westen zu suchen, für das, was im nächsten Jahr eines der lukrativsten Touristenereignisse in Europa werden könnte.
„Der ideale Beobachtungsort muss direkt auf oder sehr nahe an der Mittellinie des e liegen.
skift.