Frau bucht Fensterplatz auf Ryanair-Flug – so geht es weiter

Es gibt nichts Schöneres, als in sonnigere Gefilde zu jetten – nur manchmal verläuft der Flug dorthin nicht wie erwartet. So erging es Roxana Mihaela, die kürzlich einen Flug mit Ryanair buchte, um für einige Zeit in den Urlaub in die Sonne zu fahren.
In einem aktuellen TikTok- Video schilderte sie detailliert, was passierte, nachdem sie bei der Fluggesellschaft einen Fensterplatz gebucht hatte. In einem offenen Clip waren sie und ihr Partner nach dem Einsteigen ins Flugzeug völlig sprachlos und machten eine schockierende Entdeckung. Auch wenn es unerwartet kam, konnten sie am Ende offensichtlich nicht anders, als über die Situation zu lachen.
Über einen Ausschnitt des Videos schrieb Roxana: „POV: Sie buchen einen Fensterplatz bei Ryanair.“ Man sieht, dass ihr Partner neben dem Fenster sitzt, aber weit und breit ist kein Fenster zu sehen. Und es ist nicht das erste Mal, dass jemand in einem Flugzeug keinen Fensterplatz mehr bekommt.
Das Video wurde seit seiner Veröffentlichung über 14.000 Mal angesehen und die Leute haben schnell Kommentare hinterlassen. Sie hatten alle möglichen Ideen, die sie teilen wollten.
Eine Person wies auf ein wichtiges Detail hin und schrieb: „Auf der Website wird erwähnt, dass dieser Sitz kein Fenster hat. Warum haben Sie ihn gebucht?“
Ein anderer fügte hinzu: „Bei der Buchung Ihres Sitzplatzes teilt Ihnen Ryanair mit, dass dieser Sitzplatz kein Fenster hat. Wenn Sie nicht aufpassen, ist das nicht ihre Schuld.“
Ein Dritter antwortete: „Bei der Buchung steht buchstäblich ‚kein Fenster‘.“ Einige Leute waren jedoch anderer Meinung, und ein Vierter schrieb: „Ryanair ist die Beste.“
Jemand anderes mischte sich ebenfalls ein: „11A. Oh nein. Meine Mutter hat diesen Sitzplatz vor ein paar Wochen im Flugzeug nach Spanien bekommen.“
In den Kommentaren gab Roxana zu, dass sie auf Platz 14F saß, und andere gestanden, in der Vergangenheit denselben Fehler gemacht zu haben. Wie sich herausstellte, wissen viele, dass man dadurch möglicherweise keinen Fensterplatz bekommt.
Die irische Fluggesellschaft Ryanair ist in Großbritannien für ihre günstigen Ticketpreise bekannt. Mit diesen Tarifen können Passagiere zu wettbewerbsfähigen Preisen zu über 235 Zielen weltweit reisen.
Sitz 11A auf Ryanair-Flügen war Gegenstand zahlreicher Online-Diskussionen. Es ist der einzige „A“-Sitz im Flugzeug ohne Fenster. Der Sitz hat mittlerweile eine beachtliche Online-Präsenz erlangt. Auf TikTok wurden unter dem Tag #seat11a mehrere Videos gepostet, in denen sich Nutzer darüber beschweren und diejenigen verspotten, die sich dafür entschieden haben, dort zu sitzen.
Ryanair hat in der Vergangenheit schnell auf die Anfragen einiger Leute reagiert und sich über ihre Passagiere lustig gemacht , weil sie bei der Sitzplatzbuchung nicht aufgepasst hatten. Außerdem legte Ryanair Beweise vor, dass alle, die Sitz 11A gebucht hatten, vorab über das fehlende Fenster informiert worden waren.
Ein Video aus dem vergangenen Jahr wurde über 600.000 Mal angesehen und erhielt eine Flut von Kommentaren, nachdem es das Thema angesprochen hatte. Ein Nutzer fragte: „Warum hat es kein Fenster?“, worauf Ryanair scherzhaft antwortete: „Die sind überbewertet.“
Auch wenn die Situation für viel Gesprächsstoff sorgt, ist Ryanair nicht für den fensterlosen Sitz verantwortlich; es liegt vielmehr an der Technik der Kabinenklimaanlage der Boeing 737. In modernen Flugzeugen wird die Klimaanlage durch zwei sogenannte „Packs“ gesteuert, die den Luftstrom und die Temperatur in der Kabine regulieren. Die meisten Flugzeuge verfügen über zwei Packs in der Nähe des Hauptfahrwerks.
Von den Triebwerken oder Hilfstriebwerken gelangt heiße Luft zu den beiden Kühlaggregaten, die sie kühlen und anschließend in die Kabine leiten. Die gekühlte Luft gelangt über mehrere seitliche Kanäle von den Kühlaggregaten in die Passagierkabine. Leider befindet sich einer dieser Kanäle in der Kabine der Ryanair 737-800 neben Sitz 11A.
Beachten Sie, dass die Platzierung der Kanäle dazu führt, dass die Fenster der Sitze 12A, 12F, 14A und 14F in allen Ryanair-Flugzeugen aufgrund des Systems teilweise verdeckt sind. Deshalb ist es wichtig, bei der nächsten Buchung eines Fensterplatzes das Kleingedruckte noch einmal zu prüfen.
Daily Mirror