Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

America

Down Icon

Britisches Paar gibt seinen Traum vom französischen Traum auf und kehrt nach Großbritannien zurück, weil ihm etwas fehlt

Britisches Paar gibt seinen Traum vom französischen Traum auf und kehrt nach Großbritannien zurück, weil ihm etwas fehlt
Die britische Familie gibt dieses schöne Haus auf, um Sonntagsbraten zu genießen

Ein britisches Paar verabschiedet sich von seinem Leben auf einem französischen Schloss und kehrt nach Großbritannien zurück. Dabei träumt es immer noch von einem Sonntagsbraten in einem gemütlichen Pub.

Vor etwa zehn Jahren tauschten Natalie und Andrew Solomon ihr Landhaus in Shropshire gegen ein bezauberndes französisches Schloss mit 20 Hektar weitläufigem Land. Die abenteuerlustigen Solomons begaben sich mit ihren Eltern und Kindern ohne Reue auf diese Kontinentalreise.

Nachdem sie sich eingelebt hatten, gestalteten sie luxuriöse Aufenthalte in zwei maßgeschneiderten Baumhäusern. Jedes verfügte über Whirlpools und servierte herzhaftes englisches Frühstück und Butter-Chicken-Currys – eine köstliche Abwechslung zur üblichen französischen Küche. Nachdem sie ein florierendes Unternehmen aufgebaut hatten, kehrte die Familie nun nach Großbritannien zurück und sehnte sich nach der Nähe von Freunden und Verwandten.

Ihr geliebtes Château de Memanat mit seinem riesigen Anwesen ist für 1,35 Millionen Euro auf den Markt gekommen. Die 38-jährige Frau Solomon blickt auf ihre Reise zurück und bemerkt, dass der Bau der beiden Baumhäuser in den Jahren 2017 und 2023 immer Teil ihres Masterplans war, nachdem sie zunächst ein lokales Ferienhaus vermietet und ihr Schloss als Bed & Breakfast betrieben hatten.

LESEN SIE MEHR: Disney eröffnet brandneuen Themenpark und Resort – hier ist alles, was wir wissen
Eines der Baumhäuser
Die Salomonen haben Menschen in Baumhäusern untergebracht

Die skurril benannten Baumhäuser Castel De L'arbre und Cabanon Perche, die im Schlossstil gestaltet sind, stehen Urlaubern ab 245 Euro pro Nacht für ein Duo zur Verfügung. Die Solomons verdanken ihren Erfolg in der französischen Region Nouvelle-Aquitaine ihrer typisch britischen Gastfreundschaft, die ihrer Meinung nach einen herzlicheren Empfang bietet als die traditionelle französische Gastfreundschaft.

„Es wird eine ziemliche Umstellung sein, nach Hause zurückzukehren“, gestand die zweifache Mutter, Mrs. Solomon, und dachte über die Rückkehr nach Großbritannien nach. Die Kinder waren zwei und vier, als wir hierherkamen, und meine Eltern kamen auch. Es war ein Abenteuer: eine Situation, in der wir uns außerhalb unserer Komfortzone befanden.

Wir wollten, dass die Kinder zweisprachig sind; meine Tochter lernte gleichzeitig Englisch und Französisch. Es war die uralte Herausforderung: Wie kann man arbeiten und Kinder haben? Aber hier hat es für uns sehr gut funktioniert. Wir haben unser Haus in Shropshire entkernt, verkauft und konnten dieses Schloss mit 20 Hektar Land in Frankreich kaufen. Es wird ein emotionaler Umbruch für uns sein, wenn wir weggehen – hier haben wir unsere Familie großgezogen.“

Obwohl sie den Löwenanteil des Geldes für den Kauf ihres Schlosses (800.000 Euro) aus dem Verkauf ihres Hauses erhielten, erhielt die Familie auch Unterstützung von Frau Solomons Eltern. Frau Solomon erklärte, dass es für die Familie im ländlichen Frankreich anfangs schwierig war.

„Wenn zu Hause etwas passiert, weiß man, wen man anrufen muss“, sagte sie. „Aber hier war es so: ‚Wie sagt man überhaupt Klempner?‘. Das haben wir alles überwunden. Die Kinder konnten hier frei sein und einfach Kinder sein.“

„Wir haben nicht nur mal reingeschaut – wir sind seit zehn Jahren hier und haben diese beiden Baumhäuser gebaut. Es ist sehr ländlich und weitläufig hier. Es ist niemand auf den Straßen und es gibt sanfte Hügel und Täler … Es ist wunderschön.“

Das Schloss
Die Salomonen tauschten ihr Anwesen auf dem Land in Shropshire gegen ein bezauberndes französisches Schloss mit 20 Hektar weitläufigem Land

Doch trotz des zehnjährigen Abenteuers in Frankreich freut sich die Familie auf die Rückkehr nach Großbritannien. Frau Solomon gibt zu, dass sie sich besonders auf den Sonntagsbraten in einem örtlichen Pub freut.

Frau Solomon bemerkte: „Wenn Sie hier um halb zwei irgendwo auftauchen würden, würden sie sagen: ‚Träumen Sie weiter, die Küche ist geschlossen.‘“

Frau Solomon freut sich darauf, die britische Kultur noch einmal zu erleben und sagt: „In ein Pub zu gehen und einen Sonntagsbraten zu essen, wird großartig sein.“

Frau Solomon beschrieb das Leben in Frankreich wie folgt: „In Frankreich geht es langsamer zu. Wir sind wahrscheinlich etwa 30 Jahre hinter Großbritannien zurück. Ich denke, hier gibt es mehr Gemeinschaft. Wo wir unsere Kinder zur Schule schicken, hat einen weiteren großen Einfluss [auf unseren Umzug].

Melden Sie sich für den Mirror Travel-Newsletter an, um

Inhaltsbild

jede Woche eine Auswahl der besten Reisegeschichten

Spiegelreisen

Klicken Sie hier, um sich anzumelden

Abonnieren Sie den Mirror Travel-Newsletter und erhalten Sie wöchentlich eine Auswahl der interessantesten, wichtigsten und unterhaltsamsten Reisegeschichten in Ihr Postfach. Das ist völlig kostenlos und dauert nur wenige Minuten.

„Hier geht die Schule bis 18 Uhr, aber in Großbritannien sind die Ferien kürzer. Natürlich werden die Kinder gut in Französisch sein, aber als sie in die Schule kamen, sprachen sie kein Französisch und die Lehrer kein Englisch.“

Frau Solomon räumt ein, dass die britische Gastfreundschaft viele Familien, die an weniger entgegenkommende französische Gastgeber gewöhnt sind, überzeugt hat. Sie gibt zu: „Die englische Gastfreundschaft ist viel besser. Ich versuche, den Gästen alles zu geben: Ich bin der Gastgeber, und Sie sind der Gast. Französische Gäste sagen: ‚Danke für Ihre Gastfreundschaft‘, aber ich sage: ‚Das ist mein Job!‘.“

Frau Solomon fügt hinzu, dass sie zwar beschlossen haben, nach Hause zurückzukehren, der Zeitpunkt des Umzugs jedoch davon abhängt, wann Château de Memanat verkauft wird und wie lange es dauert, bis sie ein neues Zuhause finden. Sie spricht über ihre Hoffnungen auf ein neues Zuhause und merkt an, dass sie gerne luxuriöse Baumhäuser bauen möchten, wie sie sie bereits erlebt haben – diesmal in Großbritannien.

Daily Mirror

Daily Mirror

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow