Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

Turkey

Down Icon

Präsentation des Ankara TRT Rundfunkgeschichtsmuseums

Präsentation des Ankara TRT Rundfunkgeschichtsmuseums

Das Tor der Türkei zur Natur, die Seite „Naturaktivitäten und Abenteuersport“ , ist die aktuellste und umfassendste Informationsquelle der Türkei für alle, die sich für Natursport interessieren. 🏕️⛰️ Es handelt sich um eine umfassende Plattform, die Naturliebhabern in der gesamten Türkei die aktuellsten Veranstaltungen und Reiseführer bietet, von Campingplätzen und Wanderrouten bis hin zu Bergsteigen und Extremsportarten.

turkeyoutdoor.org
„Türkiyes Tor zur Natur“

Die Seite, die mit ihrem leistungsstarken Kommunikationsnetzwerk, das Naturliebhaber zusammenbringt, immer am Puls der Outdoor-Welt ist, bietet mit ihren provinzspezifischen Reiseführern auch eine unverzichtbare Ressource für alle, die die Türkei erkunden. Die Plattform zielt darauf ab, das Umweltbewusstsein zu stärken und legt bei Outdoor-Aktivitäten Wert auf Nachhaltigkeit und Respekt für die Artenvielfalt. 🌿

Auf Google Maps finden wir oft völlig widersprüchliche Bewertungen desselben Ortes. Aus diesem Grund dient dieser Artikel ausschließlich Werbezwecken. Wir haben versucht, Kommentare zu vermeiden. Wir überlassen es Ihnen, die Orte, die Sie besuchen, zu beurteilen.

  • Ankara TRT Rundfunkgeschichtsmuseum Kurze Einführung:
  • Das TRT Broadcasting History Museum ist ein Museum in Or-An, Ankara.
  • Das TRT Broadcasting History Museum wurde als erste und einzige öffentlich-rechtliche Rundfunkanstalt der Türkei gegründet, um die Geschichte der Institution von der Vergangenheit bis zur Gegenwart zu vermitteln. Es wurde durch die vierjährige Arbeit von mehr als zweihundert TRT-Mitarbeitern realisiert.
  • Das TRT-Museum verfügt über eine Struktur, in der der Rundfunk- und Fernsehübertragungsprozess nicht nur beobachtet, sondern auch praktiziert werden kann.
  • Verschiedene Studios im Museum haben das Ziel, die Prozesse der audiovisuellen Übertragung in der Praxis zu demonstrieren.
  • Dass das Museum nicht nur zum Anschauen da ist, sondern auch viele Möglichkeiten zum Lernen bietet, zeigen verschiedene Lehr- und Werbefilme, die die Eckpfeiler des Publikationswesens und der Forschungsbibliothek im Museum erläutern.
  • Das TRT Broadcasting History Museum ist ein Museum, in dem Technologien aus allen Bereichen, vom Rundfunk, der 1927 begann, bis zur Gegenwart, von Radio und Fernsehen bis hin zu neuen Medien und 3D-Übertragungen ausgestellt sind.
  • Das 1981 als TRT-Radiomuseum eröffnete Museum diente der Sammlung und Ausstellung alter Radiogeräte. 1994 wurde es mit veralteten Materialien aus Radio- und Fernsehstudios in Ankara und Istanbul renoviert und an seinem neuen Standort auf dem Or-An-Gelände unter dem Namen TRT-Museum eröffnet. Mit Erlass des Kulturministeriums vom 28. November 1994 wurde es als privates Museum eingestuft.
  • Das Museum befindet sich auf dem Gelände der TRT-Generaldirektion und ist in den Wohneinheiten untergebracht, die derzeit als Direktion für Bildende Kunst und Werkstätten genutzt werden.
  • Das Museum, das in einer Ausstellung die neuesten Entwicklungen der Rundfunktechnologie – vom Transistorradio über Schwarzweißbildschirme bis hin zu den heutigen 3D-Übertragungen – zeigt und Audio- und Videoarchive als Zeugnisse dieser Entwicklung enthält, befindet sich auf dem Gelände der Generaldirektion der Türkischen Rundfunk- und Fernsehgesellschaft.
  • Das TRT Broadcasting History Museum ist nicht nur ein Museum, in dem historische Artefakte ausgestellt werden, sondern auch ein Bildungszentrum, in dem die Phasen und Regeln des Rundfunks auf praktische Weise gesehen und erlernt werden können.
  • Das Museum umfasst Studios, die Einblicke hinter die Kulissen von Radio- und Fernsehsendungen und praktische Möglichkeiten bieten, sowie Radio-, Hörspiel- und Fernsehstudios und ein virtuelles Studio.
  • Das von TRT-Mitarbeitern entworfene und erstellte Museum wird auch von TRT-Mitarbeitern betrieben.
  • Das Museum, zu dem auch vier angewandte Rundfunkstudios, ein Schulungs- und Vorführsaal sowie eine Forschungsbibliothek gehören, zeigt auch eine Auswahl aus den TRT-Archiven.
  • Klänge, Farben, Erinnerungen ... Das TRT-Rundfunkmuseum nimmt Sie mit auf eine Reise von den ersten Radiosendungen im Jahr 1927 bis zur modernsten Technologie der Gegenwart. Auf dieser Reise sind Sie Gast in Radio- und Fernsehprogrammen, erinnern sich an die politische und soziale Geschichte der Türkei und verbinden Ihre Erinnerungen und Ihre Kindheit.

Dieser Bereich zeigt Aufzeichnungen von Sendungen über Atatürk aus den 1970er Jahren bis heute zu verschiedenen Themen wie Kindern, Leben und Landwirtschaft; Bildmaterial aus Fernsehsendungen zwischen 1970 und 1980; und die spezielle Atatürk-Fotosammlung mit wenig bekannten Fotografien von Mustafa Kemal Atatürk. Das Mikrofon und die Original-Tonaufnahme der Zeremonie von 1933, bei der Atatürk seine Rede zum 10. Jahrestag hielt, sind ebenfalls in der Ausstellung zu sehen.

In diesem Bereich werden Schallplatten, Mikrofone und Tonaufnahmegeräte von TRT Radio gezeigt, das am 6. Mai 1927 seinen Sendebetrieb aufnahm. Die auffälligsten Stücke der etwa 60 Exponate umfassenden Ausstellung stammen aus den 1930er Jahren.

In diesem Abschnitt werden Aufzeichnungen von Sendungen wie „Arkası Tomorrow“, „Radio Theater“ und „Children's Hour“, die in den 1940er Jahren ausgestrahlt wurden, sowie Effektgeräte, alte Radios, Schallplatten und Mess- und Wartungsgeräte ausgestellt, die in den Anfangsjahren des Rundfunks verwendet wurden.

In dieser Abteilung werden Bildaufnahmesysteme, Kameras, Halterungen sowie Schwarzweiß- und Farbfernseher gezeigt. Das interessanteste Objekt der Abteilung ist die Kamera, die bei der ersten Fernsehübertragung verwendet wurde.

  • Besuchstage: Werktags 10:00-17:00
  • Terminführungen für Gruppen: (Gruppen bestehen aus mindestens 5 und höchstens 15 Personen.) Bitte erkundigen Sie sich nach den Möglichkeiten für kurze und lange Führungen.
  • Für Terminvereinbarungen: T: 0.312.463 28 38 F: 0.312.463 28 48
  • E-Mail: [email protected]
  • TRT GENERALDIREKTORAT Turan Güneş Boulevard Oran ANKARA 06109
  • Internetadresse: https://www.trtmuze.com.tr/

Ankara TRT Broadcasting History Museum Adresse: Aşağı Dikmen Mahallesi Turan Güneş Boulevard, Oran Yolu TRT-Standort, 06450 Çankaya/Ankara

Karte des TRT-Rundfunkgeschichtsmuseums in Ankara : TRT-Rundfunkgeschichtsmuseum (Durch Klicken auf den Link können Sie die Entfernung zu Ihrem Standort ermitteln und eine Wegbeschreibung erhalten.)

Alle unsere Artikel über Ankara finden Sie auf unserer Seite mit Outdoor-, Tourismus- und Reiseführern für Ankara .

Sie können auf die Karte mit den Sehenswürdigkeiten in Ankara klicken, um alle Sehenswürdigkeiten in Ankara auf der Karte anzuzeigen und ihre Entfernung von Ihrem aktuellen Standort zu ermitteln.

Unsere anderen Ankara-Karten:

Denken Sie daran: Bei allen Outdoor-Aktivitäten liegt die Verantwortung für Ihre persönliche Sicherheit und den Umweltschutz in Ihrer Verantwortung. Seien Sie stets rücksichtsvoll gegenüber der Natur, hinterlassen Sie keinen Müll und halten Sie sich an die geltenden Gesetze.

Ausführliche Sicherheitsinformationen finden Sie in unserem Leitfaden zu Sicherheit und Verantwortung . Weitere Informationen zum Thema Camping und Caravaning finden Sie auch in unserem Campingführer . Wir wünschen Ihnen schöne und sichere Outdoor-Abenteuer!

Das Tor zur Natur der Türkei Seite zu Naturaktivitäten und Abenteuersport

Unsere Social-Media-Konten: 📌 Instagram: @turkey_outdoor_org 📌 Facebook: TurkeyOutdoor

turkeyoutdoor

turkeyoutdoor

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow