Kommt eine Teilamnestie? Werden diejenigen freigelassen, die zu weniger als fünf Jahren Haft verurteilt wurden? Artikel und Inhalte des 10. Justizpakets 2025


Die von Gefangenen und ihren Familien aufmerksam verfolgte Debatte über eine Teilamnestie ist wieder auf der Tagesordnung. Während das Justizministerium weiterhin am 10. Justizpaket arbeitet, das neue Vorschriften für Vollstreckungen enthält, sind auch die möglichen Bestimmungen zu einer teilweisen Amnestie, die das Paket enthalten könnte, zu einem Gegenstand der Neugier geworden. Aktuelle Aussagen von Justizminister Yılmaz Tunç zu diesem Thema geben Hinweise auf neue gesetzliche Regelungen. Wird es also eine teilweise Amnestie geben und wen wird sie betreffen?

Neues Entwurfspaket mit 55 Artikeln
Nach Angaben aus dem Justizministerium wurde das 10. Justizpaket als Entwurf fertiggestellt und den zuständigen Ministerien zur Stellungnahme vorgelegt. Es wird angegeben, dass das Paket, das Änderungen und Regelungen in 14 verschiedenen Gesetzen beinhaltet, aus insgesamt 55 Artikeln besteht. Das Paket, das demnächst auf die Tagesordnung des Parlaments gesetzt werden soll, soll unter anderem neue Regelungen zum Hinrichtungssystem enthalten.

1/5 der Strafe wird im Gefängnis verbracht
Mit der Neuregelung werden die Bewährungsauflagen neu geregelt. Verurteilte können erst dann von einer Bewährung profitieren, wenn sie einen bestimmten Teil ihrer Haftstrafe verbüßt haben. Nach dem neuen Modell müssen Gefangene mindestens ein Fünftel ihrer Haftstrafe in einer Justizvollzugsanstalt verbringen. Demnach muss ein Verurteilter, der zu einem Jahr Haft verurteilt wurde, eine Freiheitsstrafe von 2,5 Monaten verbüßen; 1 Monat zu 6 Monaten verurteilt; Er wurde zu drei Monaten verurteilt und wird 18 Tage im Gefängnis bleiben.

Richter haben Ermessensspielraum
Im derzeitigen System besteht bei Freiheitsstrafen von zwei Jahren oder weniger ein Verbot der Verhaftung. Mit der neuen Regelung erhalten Richter die Befugnis, unter bestimmten Umständen Haftstrafen von zwei Jahren oder weniger zu verhängen. Die Gerichte können die Entscheidung zur Festnahme neu bewerten und dabei Kriterien wie „Tendenz zur Begehung einer Straftat“, „Ausmaß der Störung der öffentlichen Ordnung“ und „Art der Begehung der Straftat“ berücksichtigen.

Der Eindruck der Straflosigkeit wird beseitigt
Justizminister Yılmaz Tunç machte auf die Notwendigkeit aufmerksam, „den Eindruck der Straflosigkeit zu beseitigen“ , den auch Präsident Recep Tayyip Erdoğan betonte, und erklärte, dass jeder Verurteilte definitiv einen bestimmten Teil seiner Strafe im Gefängnis verbringen werde.
ahaber