Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

Turkey

Down Icon

Einführung in Çankırı und notwendige Informationen

Einführung in Çankırı und notwendige Informationen

Das Tor der Türkei zur Natur, die Seite „Naturaktivitäten und Abenteuersport“ , ist die aktuellste und umfassendste Informationsquelle der Türkei für alle, die sich für Natursport interessieren. 🏕️⛰️

🌿 Unsere Plattform spricht ein breites Publikum vom Bergsteigerverein bis zum Camper, vom Naturwanderer bis zum Extremsportler an und vereint Events, Guides und Ankündigungen rund um die Outdoor-Welt unter einem Dach. Dank des starken Kommunikationsnetzwerks, das wir mit Naturliebhabern in der ganzen Türkei aufgebaut haben, bleiben wir am Puls der Outdoor-Community.

🗺️📍 Wir beschränken uns nicht nur auf Veranstaltungen! Wir veröffentlichen auch detaillierte Reiseführer der Provinzen für Naturliebhaber, die jeden Winkel der Türkei erkunden möchten.

Logos (2)

🔥🚵‍♂️🌍 Unsere Plattform, auf der Sie die aktuellsten Informationen zu Campingplätzen, Wanderrouten, für Natursport geeigneten Gebieten und versteckten Paradiesen finden, ist ein unverzichtbarer Leitfaden für alle, die gerne auf Entdeckungsreise gehen! Wenn Sie zu denen gehören, die ein Leben im Einklang mit der Natur führen möchten, folgen Sie unserer Seite und begeben Sie sich mit uns auf das Abenteuer!

🌿 TurkeyOutdoor möchte das Umweltbewusstsein durch Natursportarten stärken. Beim Sport in der Natur werden die Grundsätze des Umweltschutzes, der Wahrung der Artenvielfalt und der Nachhaltigkeit berücksichtigt.

Çankırı liegt in der zentralanatolischen Region Türkiye und trägt den Namen einer Provinz, die das Zentrum dieser Region bildet. Die Geschichte von Çankırı hat jedoch neben seinem Namen eine sehr reiche und vielfältige Vergangenheit.

Herkunft und Name : Es gibt Aufzeichnungen, dass der Name Çankırı von westlichen Reisenden als „Çangiri“ oder „Çengiri“ geschrieben wurde. Die Geschichte der Stadt basiert auf der Tatsache, dass sie an der Stelle einer antiken Siedlung namens Gangra gegründet wurde. Çankırı, das zunächst zu Paphlagonien gehörte, wurde später dem Pontusstaat und dann Galatien angeschlossen. Deiotarus, der Herrscher von Galatien, machte Gangra zu seinem Zentrum. Die Region, die 25 v. Chr. dem Römischen Reich angegliedert wurde, wurde in byzantinischer Zeit manchmal als Exilort genutzt. Einigen Quellen zufolge handelt es sich bei der Stadt Germanicopolis vermutlich um Gangra. Während der Umayyadenzeit griffen islamische Armeen Çankırı jedoch mehrmals an, konnten die Burg jedoch nicht einnehmen.

Historische Ereignisse : Çankırı und seine Umgebung wurden nach der Schlacht von Malazgirt im Jahr 1071 von den Danışmenoğulları eingenommen. Darüber hinaus nahm die Kreuzfahrerarmee unter dem Kommando von Raimund von Toulouse, die von Istanbul aus aufbrach, um Bohemund, den Herrscher von Antiochia, zu befreien, der vom Seldschukenreich in Malatya gefangen gehalten wurde, Çankırı ins Visier, bevor sie 1101 Ankara erreichte. Sie konnten die Burg jedoch nicht betreten. Die Kreuzfahrerarmee traf in der Nähe von Amasya auf die seldschukische Armee und wurde besiegt. Im Jahr 1134 eroberte der byzantinische Kaiser Johannes Komnenos Çankırı nach heftigen Kämpfen, doch nach seiner Rückkehr eroberten die dänischen Mendullahs die Stadt zurück. Später dominierten die Seldschuken die Region und während der Herrschaft von Murad I. wurden Çankırı und seine Umgebung dem osmanischen Gebiet angegliedert. Obwohl Timur Çankırı 1402 an seine früheren Besitzer zurückgab, eroberte Mehmet I. es 1439 zurück.

Bevölkerung und Entwicklung von Çankırı : Die Bevölkerung von Çankırı hat im Laufe der Zeit erhebliche Veränderungen erfahren. Die Bevölkerungszahl, die im späten 19. Jahrhundert auf rund 16.000 geschätzt wurde, sank in den Anfangsjahren der Türkischen Republik auf weniger als 10.000 (8.847 im Jahr 1927). Im Jahr 1940 lag die Zahl jedoch wieder über 10.000 (10.235) und im Jahr 1970 über 25.000 (26.124). Im Jahr 1990 erreichte die Einwohnerzahl 45.496.

Namensänderung : Mit einem Memorandum, das bei der Generalversammlung am 11. April 1925 verlesen wurde, wurde der Name von Çankırı von „Kângırı“ in „Çankırı“ geändert. Die Abgeordneten von Çankırı in der zweiten Amtszeit leiteten diese Änderung an das Premierministerium weiter.

Geographie und Struktur : Çankırı liegt an dem Punkt, an dem die Acıçay- und Tatlıçay-Zweige des Kızılırmak zusammentreffen. Diese auf einer Höhe von 700–800 Metern über dem Meeresspiegel gelegene Stadt wurde im Laufe der Geschichte als Burgstadt genutzt. Im Laufe der Zeit dehnte sich die Stadt nach Süden aus und stützte sich dabei auf diese Burg. Heute koexistieren moderne und alte Teile von Tatlıçay, und auf beiden Seiten erstrecken sich Wohnviertel.

Geografische Lage: Çankırı liegt im Norden Zentralanatoliens. Es liegt zwischen den Hauptbecken Kızılırmak und dem westlichen Schwarzen Meer. Seine geografischen Koordinaten liegen zwischen 40° 30′ und 41º nördlicher Breite und 32° 30′ und 34º östlicher Länge. Die Grenzen der Provinz sind von den folgenden Nachbarprovinzen umgeben:

  • Bolu im Westen
  • Karabük im Nordwesten
  • Kastamonu im Norden
  • Corum im Osten
  • Ankara und Kırıkkale im Süden

Çankırı liegt auf einer Höhe von 730 Metern über dem Meeresspiegel und hat eine Fläche von 7.388 km², was 0,94 % der Landesfläche ausmacht.

Klima: Das Klima der Provinz Çankırı hat im Allgemeinen spezifische Auswirkungen auf die Region Zentralanatolien. Wenn Sie sich den inneren Regionen der Provinz nähern, werden Sie erhebliche Klimaunterschiede feststellen. Während in den Bezirken Merkez, Ilgaz und Yapraklı die Winter kühl und die Sommer warm sind, sind die Winter im Bezirk Çerkeş kalt und die Sommer kühl.

Der Bezirk Yapraklı ist die Region mit den höchsten Niederschlägen in der Provinz und verzeichnet daher fast zu jeder Jahreszeit Niederschläge. Wenn Sie sich in Richtung der südlichen Teile der Provinz bewegen, ändern sich Klima und Vegetation. Untersuchungen zeigen, dass das Land der Provinz in der Vergangenheit mit Wäldern bedeckt war. Es wurde jedoch festgestellt, dass ein großer Teil dieser Wälder durch landwirtschaftliche und Viehzuchtaktivitäten, Abholzung, Waldbrände und Klimawandel zerstört wurde.

Heute gibt es in bestimmten Regionen von Çankırı Wälder, beispielsweise im Bezirk Ilgaz und seiner Umgebung. Diese Wälder sind überwiegend mit Nadelbäumen (Lärche, Waldkiefer, Wacholder, Eiche, Fichte, Tanne) und Obstbäumen (Wildbirne, Kornelkirsche) bedeckt. In der unteren Vegetationsschicht sind Getreide, Hülsenfrüchte und einige Wildpflanzen zu beobachten. Darüber hinaus findet man entlang der Flusstäler Weiden, Pappeln und Obstgärten.

Wildtiere: Zu den in Çankırı hauptsächlich beobachteten Wildtieren zählen Wölfe, Füchse, Kaninchen, Rebhühner und Eichhörnchen. Obwohl sich die Wildschweinpopulation seit langem unkontrolliert vermehrt, konnte sie in den letzten Jahren dank wirksamer Bekämpfung deutlich reduziert werden.

Industrie und Salzproduktion: In Çankırı gibt es auch industrielle Aktivitäten. Darüber hinaus ist die Çankırı-Salzfabrik von großer Bedeutung für die Wirtschaft der Provinz und deckt einen großen Teil des Salzbedarfs der Türkei.

Diese geografischen Merkmale und natürlichen Ressourcen von Çankırı sind wichtige Faktoren, die die Geschichte, Wirtschaft und Lebensweise der Provinz prägen. Die Provinz ist eine Region, die sowohl mit ihrer Naturschönheit als auch ihrem reichen historischen Erbe Aufmerksamkeit erregt.

  • Hufeisen
  • Bayramoren
  • Cankiri-Zentrum
  • Tscherkessen
  • Eldivan
  • Ilgaz
  • Verängstigt
  • Verbleit
  • Roter Fluss
  • Mitte
  • Sabanozu
  • Belaubt

Çankırı ist eine Stadt in einer der inneren Regionen der Türkei. Heute ist diese wunderschöne Stadt Zeuge vieler wichtiger Ereignisse der Geschichte. In diesem Artikel erzähle ich die Geschichte von Çankırı und insbesondere von Atatürks Besuch in Çankırı und dem Beginn der Hutrevolution.

Çankırı war eine Provinz, die während des Osmanischen Reiches Zeuge verschiedener historischer Ereignisse war. Der Seyahatname von Evliya Çelebi enthält interessante Informationen über die Geschichte und die geografischen Besonderheiten von Çankırı. Nachdem es zunächst in die Hände der Herrscher von Kastamonu und Yıldırım Bayezid gefallen war, wurde es von Çelebi Sultan Mehmed erobert. Dies war Teil der Eingliederung Çankırıs in das Osmanische Reich. Darüber hinaus werden wichtige Informationen über die wirtschaftliche und soziale Struktur von Çankırı in dieser Zeit bereitgestellt.

Eine weitere wichtige Periode in der Geschichte von Çankırı fand nach dem Waffenstillstand von Mudros und während des Unabhängigkeitskrieges statt. Während dieser Zeit wurde Çankırı zum Zentrum der Organisationen, die sich gegen die Besatzung stellten. Im Jahr 1920 wurden viele Straßen von Kastamonu nach Çankırı vor der Besetzung geschützt und der Befreiungskampf in Çankırı intensivierte sich.

Einer der markantesten Momente in der Geschichte von Çankırı war jedoch der Besuch von Mustafa Kemal Atatürk in Çankırı. Im Jahr 1925 besuchte Atatürk Çankırı und begann hier die Hutrevolution. Dies war ein wichtiger Schritt zur Modernisierung und Säkularisierung der Türkei. Die Tatsache, dass die Menschen den Hut mit großer Begeisterung und großem Verlangen trugen, ist ein Beispiel für die starke Verbindung zwischen Atatürks Führung und der Unterstützung der Bevölkerung.

Schließlich bietet uns dieser Text, der die Geschichte von Çankırı erzählt, die Möglichkeit, die Vergangenheit dieser Stadt und ihre Rolle besser zu verstehen. Çankırı nimmt im historischen und kulturellen Reichtum der Türkei einen wichtigen Platz ein.

Wir hoffen, dass dieser Artikel für diejenigen informativ war, die sich für die Geschichte von Çankırı und Atatürks Hutrevolution interessieren. Wenn Sie mehr über die Geschichte von Çankırı erfahren möchten, können Sie einen Besuch dieser wunderschönen Stadt in Erwägung ziehen.

Çankırı ist eine Provinz in der zentralanatolischen Region Türkiye. Hier einige allgemeine Informationen zur Provinz Çankırı:

  • Fläche: Die Gesamtfläche der Provinz Çankırı beträgt 8.454 km².
  • Bevölkerung: Die Bevölkerung der Provinz Çankırı beträgt 190.909 Menschen.
  • Verkehrsnummer: Die Verkehrsnummer der Provinz Çankırı ist 18.
  • Vorwahl: Die Vorwahl von Çankırı ist 376.
  • Höhe: Die Höhe der Provinz über dem Meeresspiegel beträgt ungefähr 720 Meter.

Çankırı ist berühmt für seine natürliche Schönheit und sein kulturelles Erbe. Hier sind einige seiner Highlights:

  • Berge und Wälder: Çankırı ist berühmt für seine hohen Berge und Wälder. Die Geografie ist ideal für Natursportarten wie Bergsteigen, Wandern, Radfahren und Jagen.
  • Hochebenen: In den Wäldern, die ein Drittel der Provinz bedecken, gibt es üppige Hochebenen. Die Hochebenen eignen sich für zahlreiche touristische Aktivitäten wie Camping, Caravaning, Wandern und Reiten, Radfahren und Fotografieren.
  • Thermalquellen: Çankırı verfügt über reichhaltige Thermal- und Mineralquellen. Es ist ein ideales Ziel für den Thermaltourismus.
  • Kulturelle Werte: Die Provinz verfügt über kulturelle Werte, die seit Jahrhunderten lebendig gehalten werden. Der traditionelle Lebensstil und die gastfreundlichen Menschen sind die Elemente, die die Identität der Provinz prägen.

Die Bezirke der Provinz Çankırı sind: Atkaracalar, Bayramören, Çerkeş, Eldivan, Eskipazar, Ilgaz, Kızılırmak, Korgun, Kurşunlu, Orta, Ovacık, Şabanözü und Yapraklı.

  • Yapraklı: Der Bezirk Yapraklı, 32 km vom Stadtzentrum von Çankırı entfernt, war während des Osmanischen Reiches der Ort eines berühmten Jahrmarkts. Büyükyayla liegt innerhalb der Bezirksgrenzen und ist ein Tourismus- und Naturparadies, das für seine Naturschönheiten berühmt ist.

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Çankırı zu erreichen:

  • Autobahn: Die Autobahn E-80 von Istanbul nach Ostanatolien und zum Schwarzen Meer verläuft durch die Provinz Çankırı. Der Busbahnhof liegt im Stadtzentrum.
  • Eisenbahn: Es bietet Eisenbahnverbindungen in die Provinzen Çankırı, Ankara und Zonguldak. Der Bahnhof liegt im Stadtzentrum.
  • Mit dem Flugzeug: Der Transport nach Çankırı per Flugzeug ist über den Flughafen Ankara Esenboğa (130 km) möglich. Es ist eine Option für diejenigen, die den Lufttransport bevorzugen.

Çankırı ist als eine Provinz bekannt, die ihre einzigartige Kultur bewahrt und eng an ihren Traditionen festhält. Hier sind einige der wichtigsten Elemente der Kultur von Çankırı:

1. Merkmale einer geschlossenen Gesellschaft: In den Dörfern und Städten von Çankırı sind im Allgemeinen Merkmale einer „geschlossenen Gesellschaft“ zu beobachten. In den Dörfern gibt es noch immer Dorfzimmer, in denen die traditionelle türkische Gastfreundschaft zum Ausdruck kommt. Bei Anlässen wie Hochzeiten, Feiertagen und Nationalfeiertagen sind Solidarität und Respekt unter den Menschen wichtig.

2. Respekt und Zusammenarbeit mit Älteren: Respekt vor Älteren, Mitgefühl und Liebe für Jüngere sind in Çankırı wichtig. Die Sozialhilfe ist weiterhin aktiv. Traditionelle Werte konnten über lange Zeit bewahrt werden und wirken auch heute noch.

3. Ahilik-Tradition: Ahilik spielt eine wichtige Rolle in der Çankırı-Kultur. Ahilik basiert auf der Idee, dass die Menschen einander vertrauen und sich als Menschen lieben sollten, ohne Unterscheidung von Sprache, Religion, Rasse oder Sekte. Ahilik besteht aus sechs „offenen“ und „geschlossenen“ Zuständen und diese Werte werden traditionell in der Çankırı-Kultur am Leben erhalten.

4. Folklore: Folklore nimmt im kulturellen Leben von Çankırı einen großen Platz ein. Volkstänze, Musik, Kunsthandwerk und traditionelle Kleidung sind Teil dieser reichen Folklore. Insbesondere lokale Volkstänze werden in Schulen und öffentlichen Bildungsgängen unterrichtet und bewahren so ihre Vitalität.

5. Hochzeitstraditionen: Çankırı-Hochzeiten werden gemäß traditionellen Bräuchen gefeiert. Verlobungsfeiern sind einer der besonderen Tage, an denen Familien zusammenkommen. Die Tradition, Verlobungsringe zu tragen und Geschenke zu machen, wird weiterhin gepflegt. Auch das Tragen eines Brautkleides, Händeschütteln und das Sprechen von Gebeten sind wichtige Elemente der Verlobungszeremonie.

6. Traditionelle Tradition der Herstellung von Brautkleidern: In Çankırı ist die zukünftige Braut für die Tradition der Herstellung eines Brautkleides bekannt. Ziel dieses Brauchs ist es, die Braut daran zu hindern, laut mit ihrer Schwiegermutter und ihrem Schwiegervater zu sprechen und negative Gerüchte zu verbreiten, wenn sie auch nur leise spricht. Das Verhalten der Bräute im Einklang mit diesen Traditionen wird in Städten und Dörfern noch immer fortgeführt.

Das reiche kulturelle Erbe, die traditionelle Lebensweise und das starke Engagement von Çankırı spiegeln die Identität und Solidarität dieser Gesellschaft wider. Diese Traditionen bilden die Grundlage der kulturellen Vielfalt von Çankırı und beeinflussen die Geschichte und Lebensweise der Provinz nachhaltig.

Öffentliche Einrichtungen Adresse Telefon Fax E-Mail
Gouverneursamt von TC Cankiri Abdulhalik Renda Nachbarschaft Ankara Straße Nr. 38 Zentrum/CANKIRI 0 (376) 213 35 00 [email protected]
Polizeibehörde der Provinz Cankiri Abdulhalik Renda Nachbarschaft Ankara Straße Nr. 67 Zentrum/CANKIRI 0 (376) 213 2222 0 (376) 213 3232 [email protected]
Provinzdirektion für Familiensozialpolitik von Çankırı Cumhuriyet-Bezirk Namık Kemal Parıltı Straße Nr. 22 Etage: 2 Zentrum/ÇANKIRI 0 (376) 213 2689 [email protected]
Provinzdirektion für soziale Sicherheit in Cankiri Karataş-Bezirk Kastamonu-Straße Dızlar Değirmeni Insel-Clusterhäuser Bereich Nr.: 44 Zentrum/ÇANKIRI 0 (376) 213 2376 – 0 (376) 213 2377 0 (376) 213 1110 [email protected]
Direktion für nationale Bildung der Provinz Cankiri Abdulhalik Renda Nachbarschaft Ankara Straße Nr. 38 Zentrum/CANKIRI 0 (376) 213 15 36 – 0 (376) 213 1134 0 (376) 213 1016
Katastrophen- und Notfalldirektion der Provinz Cankiri Abdulhalik Renda Nachbarschaft Çayyolu Nr. 152 Zentrum/CANKIRI 0 (376) 213 1190 – 0 (376) 213 1840 0 (376) 213 3342 – 0 (376) 213 4845
Gesundheitsdirektion der Provinz Cankiri Cumhuriyet-Bezirk Namık Kemal Parıltı Straße Nr. 19 Zentrum/ÇANKIRI 0 (376) 213 1061 – 0 (376) 213 3428 0 (376) 213 7510 – 0 (376) 213 1115 [email protected]
Gemeinde Cankiri Cumhuriyet Bezirk Atatürk Boulevard Nr. 15 Zentrum/ÇANKIRI 0 (376) 212 1400 0 (376) 213 2505 [email protected]
Bevölkerungs- und Staatsbürgerschaftsdirektion der Provinz Çankırı Abdulhalik Renda Nachbarschaft Ankara Straße Nr. 38 Zentrum/CANKIRI 0 (376) 213 1103 0 (376) 213 6070
Gendarmeriekommando der Provinz Cankiri Kırkevler Bezirk Kastamonu Straße Nr. 252 Zentrum/ÇANKIRI 0 (376) 213 2925 – 0 (376) 213 3900 0 (376) 212 3614

Wenn Sie weitere Informationen zu Çankırı wünschen, können Sie unsere Artikel aufrufen, indem Sie auf die Popup-Fenster unten klicken.

Sie können unsere Seite mit dem Reise- und Outdoor-Führer für Çankırı besuchen, um alle Sehenswürdigkeiten in Çankırı sowie eine Einführung in Picknick- und Campingplätze zu sehen.

Um alle Orte zu sehen, an denen in Çankırı gecampt, gepicknickt und Zeltplätze angelegt werden können, können Sie unseren Artikel „ Vollständige Liste der Camping- und Caravanbereiche in Çankırı“ lesen.

Sie können unsere Karte mit Sehenswürdigkeiten in Çankırı verwenden, um alle Sehenswürdigkeiten, Picknick- und Campingplätze in Çankırı auf der Karte anzuzeigen. Çankırı – Sehenswürdigkeiten – Kartenkoordinaten.

Um detaillierte Informationen zum Thema Camping und Caravaning zu erhalten und alle unsere Artikel anzuzeigen, können Sie unsere Seite mit dem TurkeyOutdoor-Campingführer besuchen.

Sicherheitsvorkehrungen bei Natursport und Outdoor-Aktivitäten

  • Bei allen Outdoor-Aktivitäten und Natursportarten ist die Sicherheit Ihre oberste Verantwortung. Kein Artikel oder Video kann eine richtige praktische Ausbildung und persönliche Erfahrung ersetzen.
  • Gerade bei Extremsportarten im Freien liegt die Hauptverantwortung für Ihre persönliche Sicherheit bei Ihnen. Ihre persönliche Sicherheit sowie die Harmonie und Sicherheit des Teams, in dem Sie arbeiten, haben immer Vorrang.
  • Seien Sie in jedem Fall auf der Seite der Natur , halten Sie die Umwelt sauber und schaden Sie niemals Wildtieren oder der Natur, in der Wildtiere leben.
  • Beim Erkunden natürlicher und historischer Schönheiten sollten Sie einige wichtige Punkte beachten, um sicherzustellen, dass Ihr Urlaub angenehm und sicher ist. Informieren Sie sich vor Ihrer Reise ausführlich über das Reiseziel, prüfen Sie die Wetterbedingungen und nehmen Sie entsprechende Kleidung mit. Beschädigen Sie niemals natürliche, historische und touristische Orte. Lassen Sie Ihren Müll nicht dort liegen, wo Sie hingehen, sondern nehmen Sie ihn in Säcken dorthin zurück, wo Sie hergekommen sind, oder werfen Sie ihn in einen Müllcontainer.
  • Wenn Sie einen Ausflug in die Natur, Camping oder eine andere Outdoor-Aktivität planen, denken Sie unbedingt daran, die gesamte notwendige Ausrüstung einzupacken.
  • In der Türkei ist das Betreten von Wäldern und bestimmten Naturschutzgebieten häufig verboten . Bei Zuwiderhandlung werden Bußgelder verhängt . Aktuelle Waldbegehungsverbote sollten Sie bei den regionalen Forstdirektionen der Länder erfragen.
  • Technisch gesehen ist für alle Outdoor-Aktivitäten in der Natur eine vorherige Genehmigung erforderlich . Unser Rat an unsere Leser, Camper, Naturwanderer und alle Outdoor-Sportler lautet , vor Beginn der Aktivität zumindest die Strafverfolgungsbehörden anzurufen und sie über die Naturaktivität und die Routen zu informieren, die sie unternehmen möchten.
  • Ihre Meinungen, Gedanken, Anregungen und Wünsche zum Thema Outdoor und Natur sind uns wichtig. Schreiben Sie uns gerne.

Wir wünschen Ihnen ein schönes und sicheres Natur-/Outdoor-Abenteuer! 🚴‍♀️⛺🌳🌲🚵‍♂️🏞️🌿🌄

📌 Instagram: @turkey_outdoor_org

📌 Facebook: TurkeyOutdoor

turkeyoutdoor.org
Türkiyes Seite für Naturaktivitäten und Abenteuersport
turkeyoutdoor

turkeyoutdoor

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow