Deutscher Markt boomt, Russland verliert in Antalya

Trotz eines Rückgangs der Touristenzahlen um 20 % im ersten Quartal 2025 erholte sich Antalya im April stark und stellte einen neuen Monatsrekord auf.
Nach Angaben der Kultur- und Tourismusdirektion der Provinz Antalya begrüßte die Stadt im April 1,21 Millionen Besucher, was einem Anstieg von 14 % im Vergleich zum April 2024 entspricht. Der Anstieg half dabei, die Verluste im ersten Quartal auszugleichen, in dem die Zahl der Ankünfte auf 855.000 gesunken war.
Im Zeitraum Januar bis April kamen insgesamt 2,07 Millionen Touristen nach Antalya.
Deutschland führt mit RekordwachstumDeutschland erwies sich im April als wichtigster Quellmarkt und kam mit 343.000 Besuchern – ein Anstieg von 32 % im Vergleich zum Vorjahr. Deutsche Touristen machten in diesem Monat mehr als 30 % aller internationalen Ankünfte aus.
Im Gegensatz dazu verzeichnete Russland einen Rückgang von 7 % auf 180.000 Besucher und belegte damit den zweiten Platz. Weitere Top-Märkte waren:
* Vereinigtes Königreich: 167.000 Besucher (+18%) * Niederlande: 89.000 Besucher (+17%)
* Polen: 73.000 Besucher (+9%)
In den ersten vier Monaten des Jahres 2025 waren die wichtigsten Herkunftsländer:
* Deutschland: 531.000 Besucher * Großbritannien: 334.000 * Russland: 317.000 * Polen: 111.000
* Niederlande: 102.000
Russland fällt zurück und erreicht nur 60 Prozent des deutschen AnteilsRussland , der historisch wichtigste Markt für Antalya , blieb sowohl im April als auch im Zeitraum Januar–April weiterhin zurück. Trotz des stärkeren Rubels gingen die russischen Reservierungen zurück, was Analysten auf die schwächere Kaufkraft und die steigenden Preise in der Türkei zurückführen.
Russland konnte in diesem Zeitraum nur 60 Prozent der Besucherzahlen aus Deutschland verzeichnen und lag damit um 214.000 Ankünfte zurück. Die Verschiebung markiert eine bemerkenswerte Neuausrichtung der traditionellen Tourismusdynamik Antalyas .
Das 5-Sterne -Hotel Caprice Gold mit 491 Zimmern im Stadtteil Fevzipaşa von Didim , Insel 3177, Flurstück 19, das Fadıl Akgündüz, Spitzname Jet Fadıl , gehört, wurde vom Vollstreckungsamt Didim zum Verkauf angeboten.
Es verfügt über eine Nutzfläche von 53.000 Quadratmetern, bestehend aus 491 Zimmern, davon 350 Standardzimmer, 3 Suiten, 3 King-Suiten, 83 Familienzimmer und 53 Luxuszimmer ; Die geschätzten Kosten für das Hotel betragen 1 Milliarde 506 Millionen Lira. Es verfügt über Innen- und Außenpools, Wasserparks, ein Amphitheater, Tennisplätze, Minigolf, einen großen Parkplatz und ein darüber errichtetes Parkdeck mit Stahlrahmen.
Damals wurde für die Anlage ein Mindestpreis von 466 Millionen Lira festgelegt, die 2022 zum Verkauf angeboten werden sollte. Das Ministerium für Kultur und Tourismus entzog der Anlage im Februar 2020 die Betriebsgenehmigung.
Die erste Ausschreibung für den Verkauf der Anlage erfolgt am 10. Juli 2025 um 10:07 Uhr und am 29. Juli 2025 um 10:07 Uhr; Die zweite Ausschreibung findet am 5. August 2025 um 10:07 Uhr statt.
turizmekonomi