Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

Poland

Down Icon

Rom will wie Paris werden? Der Bürgermeister der „Ewigen Stadt“ hat einen ehrgeizigen Plan.

Rom will wie Paris werden? Der Bürgermeister der „Ewigen Stadt“ hat einen ehrgeizigen Plan.

Wird das Schwimmen im Tiber in einigen Jahren so selbstverständlich sein wie ein Spaziergang durch das Kolosseum? Roms Bürgermeister Roberto Gualtieri hat Konsultationen zur Wiederherstellung des Bades im Fluss, der durch das Herz der Ewigen Stadt fließt, in Auftrag gegeben.

Die Zeitung La Repubblica enthüllte, dass der Bürgermeister von Rom, Roberto Gualtieri , die Umweltkommissarin Sabrina Alfonsi beauftragt hat, Beratungen über die Möglichkeit des Schwimmens im Tiber , dem Fluss, der durch die „Ewige Stadt“ fließt, durchzuführen. Müssen wir in etwa zwölf Jahren wirklich daran denken, unsere Badeanzüge einzupacken, wenn wir nach Rom fliegen?

Ein auf dem Tiber der Ewigen Stadt treibender Lastkahn / Unsplash, Saad Khan Ein auf dem Tiber der Ewigen Stadt treibender Lastkahn / Unsplash, Saad Khan
Tiber – der Fluss der Ewigen Stadt

Obwohl der Tiber auf Postkarten aus Rom mit einer wunderschönen Kulisse in Verbindung gebracht wird oder erst kürzlich als Kulisse für eine Show von Dolce & Gabbana diente , gehörte er bis in die 1960er Jahre zum Alltag der Römer . Im Fluss zu baden war so selbstverständlich wie ein Espresso am Morgen. Was geschah dann? Die Industrialisierung setzte ein und die Verbreitung von Bakterien machte das Wasser unsicher . Wer es heute wagt, unter der Berninibrücke hindurchzuschwimmen, riskiert eine saftige Geldstrafe und (bestenfalls) ein paar Tage Magen-Darm-Grippe. Eine neue Idee des Bürgermeisters von Rom soll das ändern.

Rom wie Paris?

Gualtieris Idee ist nicht neu. Im Jahr 2024, kurz vor den Olympischen Spielen in Paris , gaben die Stadtbehörden über 1,4 Milliarden Euro für die Reinigung der Seine aus. Trotz der massiven Investitionen und der Modernisierung des Abwassersystems mussten Trainingseinheiten olympischer Triathleten wegen übermäßigen Bakterienwachstums mehrmals abgesagt werden. Einige Olympioniken erlitten nach ihrer „Session“ in der Seine schwere Vergiftungen.

Auf der Architekturbiennale 2025 wurde das Projekt Canal Café vorgestellt, das Espresso mit Wasser aus den Kanälen Venedigs serviert. Bevor das Wasser die Tassen der Gäste erreicht, durchläuft es fortschrittliche Filtersysteme. Das klingt zwar futuristisch, zeigt aber, dass selbst schmutziges Wasser zu einer wertvollen Ressource werden kann .

Sicheres Schwimmen im Tiber – was ist zu beachten?

Italienische Experten betonen, dass die Wiederherstellung des Badebetriebs im Tiber folgende Voraussetzungen erfordert:

– Modernisierung der Kläranlage,– Verringerung der Verschmutzung durch den Fluss Aniene (ein Nebenfluss des Tiber),– Schaffung einer Infrastruktur zur Überwachung der Wasserqualität,

– Schutz von Badebereichen vor den Auswirkungen starker Regenfälle.

well.pl

well.pl

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow