Ausländische Tageszeitung empfiehlt wenig bekannte polnische Stadt. "Juwel"

Polnische Städte machen regelmäßig Schlagzeilen auf ausländischen Tourismusportalen. Touristen aus Westeuropa und den USA schätzen zunehmend die polnische Gastfreundschaft, die gepflegten Straßen und die köstliche Küche. Sie schätzen auch die Nähe zu Flüssen und den Zugang zum Meer, dank derer man eine Kreuzfahrt unternehmen und sofort Urlaubsatmosphäre schnuppern kann.
Polnische Stadt geschätztDiesmal geht es nicht um Empfehlungen für Krakau oder Lublin. Das irische Portal irishmirror.ie empfiehlt etwas abseits der ausgetretenen Pfade und lädt zu einem Besuch in Großpolen ein. „Eine wenig bekannte polnische Stadt, die alle Kriterien erfüllt“ – so lautet der Titel des Textes, der die Vorzüge von Gniezno vorstellt.
„Gniezno, Polens erste Hauptstadt, steckt voller Geschichte und Kultur – ein Erlebnis, das sowohl Geschichtsinteressierte als auch neugierige Beobachter begeistern wird“, heißt es in dem Artikel. „Auch wenn sie nicht ganz oben auf der Wunschliste eines Touristen steht, ist Polens historische Hauptstadt einen Besuch auf jeden Fall wert“, heißt es dort.
Gniezno. Was ist einen Besuch wert?Der Autor des Textes empfiehlt vor allem einen Spaziergang durch die gepflasterten Straßen der Altstadt und die Denkmäler religiöser und mittelalterlicher Kunst. Den ersten Platz nimmt das Erzbistum Gniezno ein – die historische Perle Polens und Zeuge der Krönung von fünf polnischen Königen, darunter Bolesław dem Tapferen. Touristen können das Erzbistumsmuseum in der Kathedrale besuchen, das eine beeindruckende Sammlung mittelalterlicher Kunst präsentiert, darunter Gemälde, Skulpturen und Textilien. Zu den wichtigsten Exponaten zählt der Kelch des Heiligen Adalbert. Ein Besuch der Stadt bietet auch die Gelegenheit, die kunstvoll gefertigten Gniezno-Türen aus dem 12. Jahrhundert zu besichtigen, die aus Geschichtsbüchern bekannt sind.
Auch an leichterer Unterhaltung mangelt es nicht, beispielsweise bei einem Spaziergang entlang des Königswegs. In Breslau gibt es in vielen Teilen der Stadt berühmte Zwerge und in Gniezno gibt es Kaninchen.
„Die Kaninchenjagd“ in der Altstadt ist eine Sammlung bronzener Kaninchen, nach denen Kinder bei einer der vielen Familienattraktionen gerne suchen – lesen wir.
Abschließend sei den Lesern empfohlen, die Direktflüge von Dublin und Cork nach Posen zu nutzen, von wo aus sie nach Gniezno weiterreisen können.
Lesen Sie auch: Es geht nicht um Danzig, Krakau oder Thorn. Diese polnische Stadt hat die Deutschen begeistert. Lesen Sie auch: Das kleine Paris wird Touristen begeistern. Es liegt in einer Stadt an der Ostsee
Wprost