Die Venetien-Inseln: Geheime Orte, an denen der Sommer magisch ist

Venetien ist eine der meistbesuchten und beliebtesten Regionen Italiens, vor allem wegen der außergewöhnlichen Vielfalt seiner Landschaften: von den Dolomiten bis zu den Prosecco-Hügeln, von Kunststädten wie Verona, Padua und Venedig bis zur Adriaküste. Doch Venetien hat noch eine weitere faszinierende Seite , die oft übersehen wird: seine Inseln. Eingebettet in die Lagune von Venedig oder mit Blick auf die Adria sind die venezianischen Inseln oft kleine Oasen, in denen die Zeit stehen geblieben zu sein scheint. Ein Besuch der venezianischen Inseln, insbesondere im Sommer, bedeutet, eine andere Seite dieser Region zu entdecken – perfekt für alle, die Ruhe, kleine Dörfer und atemberaubende Naturlandschaften suchen.
Hier finden Sie einen vollständigen Reiseführer zu den schönsten Inseln Venetiens , die Sie besonders im Sommer besuchen können.
1. MuranoMurano , eine der berühmtesten Inseln der venezianischen Lagune, ist weltbekannt für ihre jahrhundertealte Glasmachertradition. Die Insel ist von Venedig aus in zehn Minuten mit einer malerischen Vaporetto-Fahrt zu erreichen. Bei einem Spaziergang durch Murano können Sie Handwerksbetriebe, Brennöfen und Räume bewundern, die der Glaskunst gewidmet sind. Zu den ältesten und berühmtesten Glashütten gehört die Vetreria Artistica Colleoni, wo Sie Handwerkern und Glasmachermeistern bei der Arbeit zusehen können. Ein Besuch des Glasmuseums im Palazzo Giustinian ist ein Muss. Hier erfahren Sie mehr über die Entstehung und Entwicklung dieser Kunstform und bewundern zahlreiche Kunstwerke. Zahlreiche alte Kirchen mangelt es nicht, wie zum Beispiel die prächtige Basilika der Heiligen Maria und Donato aus dem Mittelalter, die wunderschöne Marmormosaike und die Reliquien des Heiligen Donato von Arezzo beherbergt. Nicht zu versäumen ist auch ein Besuch des Palazzo Da Mula, eines Komplexes im venezianischen Gotikstil, der lange Zeit im Besitz venezianischer Adelsfamilien war und heute Veranstaltungsort für Veranstaltungen und Ausstellungen ist.
2. TorcelloTorcello ist nicht nur eine der malerischsten Inseln der Lagune, sondern auch eine der ältesten, denn hier sollen die ersten venezianischen Siedlungen entstanden sein. Torcello strahlt eine wahrhaft friedliche und entspannte Atmosphäre aus, in der die Zeit stehen geblieben zu sein scheint. Um mehr über die Geschichte und Traditionen der Insel zu erfahren, empfiehlt sich ein Besuch des Provinzmuseums von Torcello, das reich an archäologischen Funden ist. Zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten gehört die Kathedrale Santa Maria Assunta, die wertvolle Kunstwerke beherbergt und von deren Glockenturm ein atemberaubender Blick auf die Insel geboten wird.
3. BuranoWenn Sie nach einem wirklich malerischen Ort suchen, den viele heute als „instagrammable“ bezeichnen würden, ist Burano die richtige Wahl. Die Insel ist ein wahres Farbenspektakel und ihre Landschaften, die von bunten Häusern geprägt sind, sind auf der ganzen Welt berühmt geworden. Die Farben der Häuser hatten einst eine praktische Funktion, da sie den von ihren Booten zurückkehrenden Fischern halfen, die Häuser selbst bei dichtem Nebel zu erkennen. Zu den berühmtesten Häusern gehört heute zweifellos Bepis Haus, eine Explosion aus Farben und Mustern. Giuseppe Toselli, genannt Bepi, machte es so besonders, indem er die Fassade in ein Kunstwerk verwandelte, indem er sie mit abstrakten Formen in leuchtenden Farben bemalte.
Burano ist aber auch für seine kunsthandwerkliche Spitze bekannt, die von einheimischen Frauen, den sogenannten „Burano-Spitzenmacherinnen“, handgefertigt wird. Das Spitzenmuseum in einem alten gotischen Palast ist einen Besuch wert. Es erzählt die Geschichte dieser Kunst und ihre Verbindung zur Region. Vom Museum aus ist es ein einfacher, angenehmer Spaziergang zur Kirche San Martino Vescovo, die für ihren schiefen Glockenturm bekannt ist. Burano ist auch ein Gaumenschmaus: Wenn Sie hier sind, müssen Sie unbedingt die typischen Kekse „Bussolà“ oder „Buranelli“ probieren.
4. PellestrinaPellestrina ist weniger bekannt als die anderen berühmteren venezianischen Inseln. Es handelt sich um einen langen, schmalen Landstreifen südlich des Lido von Venedig und nördlich von Chioggia . Sie ist eine der wenigen Inseln in der Lagune, die noch authentisch und nicht überlaufen ist – ideal für alle, die einen entspannten Urlaub inmitten der Natur verbringen möchten. Das Gebiet lässt sich bequem mit dem Fahrrad erkunden, auf dem malerischen Radweg, der zu den wichtigsten Orten führt: Pellestrina, Portosecco, San Pietro in Volta und Santa Maria del Mare. Zu den Attraktionen, die man unbedingt besichtigen muss, zählen die Murazzi, massive Steinbarrieren, die im 18. Jahrhundert zum Schutz der Insel vor Sturmfluten errichtet wurden. Sie können auch mehrere historische Kirchen besichtigen, wie die Kirche Ognissanti und das Heiligtum der Madonna dell'Apparizione, das im 18. Jahrhundert erbaut wurde, um ein Bild der Jungfrau Maria zu beherbergen, und noch heute ein Wallfahrtsort ist.
5. Lido von VenedigDer Lido von Venedig ist die berühmteste Küsteninsel Venetiens und bekannt für die jährlichen Filmfestspiele von Venedig. Der etwa 12 km lange Landstreifen zwischen der Lagune von Venedig und der Adria beherbergt gut ausgestattete Strände und historische Resorts wie das Des Bains und das Excelsior. Es ist die einzige Insel in der Lagune von Venedig mit befahrbaren Straßen, aber die Gegend lässt sich auch sehr gut mit dem Fahrrad oder zu Fuß erkunden .
Wir beginnen auf der Gran Viale Santa Maria Elisabetta, der Hauptverkehrsstraße, die die Lagune mit dem Strand verbindet und von zahlreichen Cafés, Geschäften und Jugendstilhotels gesäumt ist. Verpassen Sie nicht das berühmte Grand Hotel Lido Venezia, die Villa Pannonia und andere Residenzen, die Venedigs Ruf als begehrtes Badeziel der Elite im frühen 20. Jahrhundert eindrucksvoll dokumentieren. Neben den Jugendstilvillen gibt es auch heute noch kleine Dörfer mit einer ruhigen und authentischen Atmosphäre. Einen Besuch wert sind San Nicolò al Lido, ein alter religiöser Komplex, und Malamocco, ein charmantes Dorf im südlichen Teil des Lido mit seinen engen Gassen und Brücken.
6. Insel San GiorgioGegenüber dem Markusplatz, unweit der Giudecca, ist die Insel San Giorgio Maggiore einer der bezauberndsten Orte Venedigs. Aus diesem Grund soll Jeff Bezos im vergangenen Juni San Giorgio für seine Hochzeit mit Lauren Sánchez ausgewählt haben! Die kleine, aber geschichtsträchtige Insel beherbergt die imposante Basilika San Giorgio Maggiore, ein Meisterwerk von Andrea Palladio, das wertvolle Kunstwerke beherbergt. Von der Spitze des Glockenturms aus hat man einen der schönsten Panoramablicke auf die Stadt und die Lagune. Das ehemalige Benediktinerkloster beherbergt heute die renommierte Cini-Stiftung, die kulturelle Veranstaltungen, Ausstellungen und Konferenzen ausrichtet.
7. Heiliger ErasmusSant'Erasmo , die „Grüne Insel“, ist die größte der venezianischen Inseln, aber auch eine der am wenigsten touristischen. Sie ist ein weiteres ideales Reiseziel für alle, die die Natur lieben und es ruhiger angehen lassen möchten, weit weg vom Trubel Venedigs. Es gibt hier nicht viele Sehenswürdigkeiten, aber die Insel ist vor allem für ihre landwirtschaftlichen Erzeugnisse bekannt, insbesondere ihre violetten Artischocken , die auch ein Slow-Food-Präsidium sind. Sant'Erasmo lässt sich perfekt mit dem Fahrrad erkunden, vorbei an Weinbergen und Ackerland, bis Sie den öffentlichen Strand von Bacàn erreichen, ein beliebtes Sommerziel für die Einheimischen. Zu den Sehenswürdigkeiten zählen der Torre Massimiliana, ein Bauwerk aus dem 19. Jahrhundert, das einst zur Verteidigung diente und heute Ausstellungen und Veranstaltungen beherbergt, und die kleine Kirche Cristo Re.
8. Insel AlbarellaDie Insel Albarella ist ein exklusives Reiseziel im Regionalpark Po-Delta und durch eine Brücke und eine Uferstraße mit dem Festland verbunden. Sie ist mit dichter mediterraner Macchia bedeckt und beherbergt über 2 Millionen Bäume, darunter Seekiefern, Steineichen und insbesondere die Silberpappel (Populus Alba), die der Insel ihren Namen gibt. Dieses Naturparadies ist ideal für alle, die einen aktiven und dennoch ruhigen Urlaub lieben: Albarella ist nur für registrierte Gäste zugänglich. Es gibt ausgestattete Strände und zahlreiche Unterkünfte. Sportarten wie Segeln, Reiten, Golf, Radfahren und Tennis können hier inmitten einer unberührten Umgebung ausgeübt werden.
Die Wahl einer oder mehrerer venezianischer Inseln für einen Urlaub oder einen einfachen Tagesausflug bedeutet, ein anderes Erlebnis zu genießen, oft auf authentischere Weise und abseits der ausgetretenen Pfade. Im Sommer sind diese Inseln eine großartige Alternative zu den überfüllten Küstenzielen und ideal für diejenigen, die Natur, Kultur und Entspannung verbinden möchten.
siviaggia