Warum ich immer Ja zu Bleisure-Reisen sagen werde (und warum das auch mehr Unternehmen tun sollten)

Sie haben bereits Ihren Koffer gepackt, Ihre Flüge gebucht und Ihren Kalender freigeräumt. Warum also nicht noch ein bisschen länger bleiben? Bleiben Sie einen Tag länger. Treffen Sie alte Freunde. Erkunden Sie einen Ort, den Sie sonst vielleicht nie besucht hätten.
Und ich bin nicht der Einzige, der so denkt. Laut dem CTM 2025 Millennial and Gen Z Business Travel Report zählt die nächste Generation von Geschäftsreisenden das Erleben neuer Reiseziele und die Möglichkeit, dem Alltag zu entfliehen, zu den drei Dingen, die sie an Geschäftsreisen am meisten genießen. Dabei geht es nicht nur um die Meetings, sondern auch um die Momente dazwischen.
Als sich vor Kurzem die Gelegenheit ergab, habe ich genau das getan.
Ich war an der Gold Coast für eine Arbeitskonferenz, eine dieser rasanten und aufregenden Veranstaltungen. Lange Tage, volle Terminkalender, spannende Gespräche. Beruflich war es genau so, wie ich es mir erhofft hatte, aber ich wusste, wenn ich sofort nach Hause flog, würde ich eine goldene Gelegenheit verpassen: die Chance, Freunde wiederzusehen, die ich lange nicht gesehen hatte. Also blieb ich.
Fast die Hälfte (47 %) der befragten Geschäftsreisenden der Millennials und der Generation Z in Australien und Neuseeland tun dies ebenfalls und verlängern ihre Geschäftsreisen um etwas Freizeit. Dieser wachsende Trend verändert das Erscheinungsbild und die Atmosphäre von Geschäftsreisen.
Und das ist der Punkt: Ich bin dadurch gestärkt zur Arbeit zurückgekehrt. Nicht nur ausgeruht, sondern auch mit neuer Energie, wie es ein Wochenende zu Hause nicht immer bieten kann. Allein die Tatsache, dass ich auf einer Geschäftsreise etwas Leben einbaue, hat meine Stimmung mehr verbessert, als ich erwartet hatte.
Das ist das Schöne am Bleisure-Reisen. Obwohl ich das Schlagwort fast lieber fallen lasse und es einfach als das nenne, was es ist: eine menschlichere Art, beruflich zu reisen.
Was Unternehmen vielleicht nicht immer erkennen (aber sollten), ist, dass diese Momente wichtig sind. Wenn Ihr Arbeitgeber Sie ermutigt, sich diese Zeit zu nehmen, eine zusätzliche Nacht zu vereinbaren oder Ihren Jahresurlaub am Ende einer Reise zu nehmen, sendet das eine starke Botschaft: Vertrauen. Unterstützung. Dass Ihr Wohlbefinden Teil des großen Ganzen ist, nicht nur eine Nebensache.
Und wenn sich Menschen unterstützt fühlen, zeigen sie sich anders. Sie arbeiten offener zusammen. Sie engagieren sich intensiver. Sie lösen Probleme schneller und engagieren sich mit mehr Herzblut. Ich habe das immer wieder erlebt, nicht nur in meiner eigenen Erfahrung, sondern auch in der Bürokultur. Wenn Mitarbeiter das Gefühl haben, Privates und Berufliches so verbinden zu können, wie es ihnen passt, löst das einen Dominoeffekt aus. Diese Energie und dieses Engagement wirken sich auf unsere Zusammenarbeit und den Service aus, den unsere Kunden erhalten.
Es gibt sogar praktische Vorteile. Wer eine Geschäftsreise um etwas Freizeit erweitert, muss später nicht extra einen Flug buchen. Diese kleine Änderung hat einen positiven Einfluss auf die Nachhaltigkeit und trägt zur Reduzierung der CO2-Emissionen bei – ein Aspekt, der für Unternehmen und Mitarbeiter (insbesondere die jüngeren Generationen ) zunehmend wichtiger wird.
Vor allem aber geht es darum zu zeigen, dass die Menschen hinter den Berufsbezeichnungen genau das sind: Menschen. Menschen mit Familien, Freundschaften, Träumen und müden Gehirnen brauchen manchmal eine Pause. Die Unterstützung von Bleisure-Reisen ist eine einfache Möglichkeit, dies zu honorieren. Und der Return on Investment? Glücklichere, engagiertere Menschen, die diese Energie in alles einbringen, was sie tun.
Also, wir wollen das Beste aus unserer Zeit in der Ferne machen. Wir wollen den späteren Flug buchen. Wir wollen die paar Blocks weiterlaufen, um einen Sonnenuntergang zu sehen. Wir wollen eine Geschäftsreise zu etwas machen, das nicht nur Ihren Kalender füllt, sondern auch Sie selbst.
Denn wenn die Arbeit Raum für das Leben schafft, profitieren alle davon.
Bei CTM arbeiten wir mit vielen unserer Kunden zusammen, um Bleisure-Reiserichtlinien zu entwickeln, die sowohl die Geschäftsziele als auch das Wohlbefinden der Mitarbeiter unterstützen. Wenn Sie neugierig sind, wie dies für Ihr Unternehmen funktionieren könnte, unterstützt Sie unser Team gerne bei der Erkundung der Möglichkeiten.
travelctm