Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

England

Down Icon

Ryanairs Social-Media-Beitrag mit zwei Wörtern kam nicht gut an

Ryanairs Social-Media-Beitrag mit zwei Wörtern kam nicht gut an

Ein Ryanair-Flug

Ryanair hat am Donnerstag ein Update veröffentlicht (Bild: csfotoimages via Getty Images)

Ryanair ist nach einem ironischen Kommentar auf X, ehemals Twitter, in den Mittelpunkt einer Social-Media-Kontroverse geraten. Die Fluggesellschaft ist für ihre humorvollen Posts bekannt, und das Ryanair-Team sah das Ausscheiden von Arsenal aus der Champions League als neue Gelegenheit für einen Scherz.

Vor dem Spiel postete der offizielle Arsenal-Account eine einfache, aber hoffnungsvolle Botschaft: „Make It Happen“. Doch nachdem die Gunners gegen Paris Saint-Germain verloren hatten, teilte das Social-Media-Team von Ryanair diesen Beitrag mit dem einfachen Zusatz: „Oder auch nicht.“

Die Nutzer von X waren geteilter Meinung. Viele nahmen das Update übel. Einer schrieb: „Zu weit gegangen, nicht lustig“, und ein anderer meinte: „Das war nicht mal lustig. Oder relevant für Ryanair? Das war doch nur Trolling.“

Einige andere Nutzer fanden die Sache jedoch offensichtlich amüsant: Einer meinte, der Social-Media-Manager müsse ein Tottenham-Fan sein. Ein anderer machte dem Marketingteam von Ryanair ein Kompliment und meinte, es hätte eine Gehaltserhöhung verdient.

Dennoch sagten einige Leute, sie würden nie wieder mit Ryanair fliegen. Die Reaktion kam, nachdem Arsenals Champions-League-Ambitionen mit einer 1:2-Niederlage im Parc des Princes zu Ende gingen und damit auch die Hoffnungen auf den ersten Titelgewinn in diesem Wettbewerb.

Die Gunners lagen zunächst mit einem Tor zurück und obwohl sie in den ersten 15 Minuten mit zwei Beinahetreffern außergewöhnliche Fähigkeiten unter Beweis stellten, schwanden ihre Chancen noch weiter, als Fabian Ruiz in der 27. Minute traf.

Daily Express

Daily Express

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow