Reisende werden dringend gebeten, einen Sitzplatz im Flugzeug zu meiden, da dieser ein „Rezept für einen miserablen Flug“ ist.

Die Wahl des richtigen Sitzplatzes kann Ihr Langstreckenflugerlebnis entscheidend beeinflussen. Zwar mag es verlockend sein, den hinteren Eckfensterplatz für etwas Ruhe zu wählen, doch könnte dies tatsächlich zu Unbehagen führen. Dawn Morwood, Co-Direktorin von Cheap Deals Away , warnt vor dieser scheinbar idealen Wahl.
„Die Leute denken oft, dass es auf dem Fensterplatz in der letzten Reihe ruhig ist, aber in Wirklichkeit ist das ein Rezept für einen miserablen Flug “, erklärte sie, denn obwohl es wie eine abgeschiedene Ecke mit schöner Aussicht aussieht, ist der Fensterplatz in der letzten Reihe ein Albtraum, der nur darauf wartet, wahr zu werden.
Dawns jahrelange Erfahrung bei der Unterstützung von Urlaubern bei der Planung ihres perfekten Urlaubs hat ihr viele Einblicke in die Funktionsweise und Ungewissheit von Flugkomfort verschafft.
„Das größte Problem ist der ständige Fußgängerverkehr“, sagte Dawn. „Passagiere stehen direkt nebenan vor der Toilette Schlange, Flugbegleiter eilen mit Einkaufswagen hin und her und Leute vertreten sich im Gang die Beine. Es hört nie auf.“
Zu den Störungen kommt noch hinzu, dass sich diese Sitze aufgrund einer Wand direkt dahinter normalerweise nicht zurücklehnen lassen, sodass Sie während des gesamten Fluges in einer nahezu aufrechten Position festsitzen.
„Auf einem 10-stündigen Flug nach Asien oder einer 8-stündigen Reise in die USA wird diese aufrechte Position zur Qual für Ihren Rücken und macht einen erholsamen Schlaf fast unmöglich“, erklärte Dawn.
Es geht jedoch nicht nur um den Platz. Der Bereich um die letzte Reihe ist ständigem Lärm und hellem Licht aus der Bordküche ausgesetzt, was das Ausruhen erschwert.
Der Küchenbereich bleibt während des größten Teils des Fluges hell erleuchtet, da die Crew Mahlzeiten zubereitet und aufräumt, was bedeutet, dass selbst die besten Augenmasken das störende Leuchten nicht ausblenden können.
„Der Lärmpegel da hinten ist unglaublich“, fügte Dawn hinzu. „Das ständige Summen der Geräte, das Plaudern der Crew in ihren Pausen und das ununterbrochene Spülen der Toiletten. Es ist, als würde man versuchen, neben einer Autobahnraststätte zu schlafen.“
Und was die Sache noch schlimmer macht: Aufgrund der Nähe zu den Toiletten müssen Sie mit unangenehmen Gerüchen rechnen, insbesondere bei längeren Flügen, wenn die Einrichtungen von mehreren Personen über einen längeren Zeitraum genutzt werden.
Daily Express