Können Kleinstädte Spirits Retter sein? Carrier hat im New Deal unterversorgte Märkte im Blick

Diese neue Partnerschaft scheint eine clevere Lösung innerhalb der Grenzen des Geschäftsmodells von Spirit zu sein. Bei einer guten Routenwahl könnte dies das bisher kreativste Kapitel im Nachgang der Insolvenz der Fluggesellschaft werden.
Spirit Airlines, das sich noch immer in der Erholungsphase nach der Insolvenz befindet, setzt auf „historisch unterversorgte Regionen“, um sein Comeback voranzutreiben.
Der Ultra-Low-Cost-Carrier hat eine strategische Partnerschaft mit dem Regionalbetreiber Contour Airlines angekündigt. Ziel ist es, die Märkte des Essential Air Service (EAS) in den USA mit wichtigen Urlaubszielen zu verbinden.
Der Deal verschafft Spirit Zugang zu Kleinstädten ohne die Kosten traditioneller Regionalaktivitäten. Je nach Umfang könnte er nach den schwierigen Monaten einen klugen Schritt in Richtung profitables Netzwerkwachstum darstellen.
Den Unternehmen zufolge wird die Vereinbarung „die Anbindung an das nationale Luftverkehrssystem verbessern und benachteiligten Gemeinden im ganzen Land erschwingliche Reisemöglichkeiten bieten.“
Contour ist vor allem als einer der größten Betreiber in den USA bekannt Depa
skift.