Großbritanniens bestgehütetes Geheimnis bietet karibikwürdige Strände, handwerklich hergestellten Käse und keine Menschenmassen.


Angesichts der bevorstehenden turbulenten Weihnachtsmonate träumen Sie vielleicht davon, auf eine kleine Insel zu fliehen, und es gibt einen Ort direkt vor der Küste Großbritanniens, wo Ihnen Ruhe und Frieden so gut wie garantiert sind.
Gigha ist nur sieben Meilen lang und Heimat von 163 Einwohnern. Die Insel liegt direkt vor der Küste der Kintyre-Halbinsel und gehört zu den Inneren Hebriden. Eine regelmäßige Fähre verkehrt von Tayinloan auf dem Festland zur Insel; die Überfahrt dauert nur 20 Minuten pro Strecke. Aufgrund der einspurigen Straßen auf Gigha empfehlen viele Besucher, das Auto am Fährhafen stehen zu lassen und die Insel zu Fuß oder mit dem Fahrrad zu erkunden.

Auf Instagram postete walkswithlissy , die die Insel im Sommer besucht hatte: „Wir verbrachten den Tag damit, die Strände zu erkunden, auf dem kristallklaren Wasser Stand-Up-Paddling zu betreiben, Muscheln am Ufer zu sammeln und den Sonnenuntergang zu genießen. Die reiche Geschichte der Insel, von ihren nordischen Ursprüngen bis hin zu ihrer lebendigen Gemeinschaft heute, bereicherte unsere Reise ungemein. Ich bin dankbar für die Erinnerungen – wahrscheinlich einer meiner schönsten Tagesausflüge seit Langem.“
Die Insel verströmt eine gemütliche, familiäre Atmosphäre. Nachdem die Inselbewohner 2002 endgültig genug von den Vermietern hatten, kauften sie das Landgut Gigha. Und man versteht sofort, warum sie sich ein kleines Stück Paradies sichern wollten. Gighas unberührte Schönheit umfasst Strände, die wie aus der Karibik wirken. Die Twin Beaches im Norden der Insel bestechen durch weißen Sand und türkisfarbenes Meer, während der abgeschiedene Cuddyport Beach im Westen eine wunderschöne Bucht ist, die von einer vielfältigen Tierwelt, darunter Austernfischer, bevölkert wird.
Unweit dieser Bucht liegt Achamore House, ein Herrenhaus, das in ein gemütliches Hotel umgewandelt wurde. Seine Gärten sind berühmt für ihre Blütenpracht im Frühling, denn das einzigartige Mikroklima der Insel ermöglicht es exotischen Blumen aus so fernen Ländern wie Mittelamerika und Neuseeland, prächtig zu gedeihen.

Eines der bekanntesten Exportprodukte von Gigha ist der Cheddar-ähnliche Käse, der aus der Milch von Kühen der Insel hergestellt wird. Ein besonderes Souvenir ist der Gigha-Fruchtkäse, der in Geschmacksrichtungen wie Apfel oder Birne erhältlich ist und oft mit Whisky, Knoblauch und anderen ungewöhnlichen Zutaten verfeinert wird.
Alle möglichen Meeresfrüchte, von Muscheln bis Hummer, werden regelmäßig von kleinen Fischerbooten nach Gigha gebracht. Daher ist es ein Muss, den fangfrischen Fisch aus der Region zu probieren. Besuchen Sie The Boathouse , ein rustikales Fischrestaurant direkt am Strand mit Tischen im Freien und spektakulärem Meerblick. Auf der Speisekarte finden Sie die saisonalen Produkte aus der Region, wie zum Beispiel Austern oder Krabben.
Für einen schnellen Imbiss empfiehlt sich The Nook , ein kleines Lokal zum Mitnehmen mit frischen Meeresfrüchten. Zur Auswahl stehen Klassiker wie Fish and Chips oder lokal gefangene Jakobsmuscheln.
Gigha bietet eine Vielzahl an Unterkünften, darunter Ferienhäuser zur Selbstverpflegung, Pensionen und preisgünstige Optionen. Das Isle of Gigha Hotel ist ein 3-Sterne-Hotel mit einfachen Zimmern, nur wenige Gehminuten vom Strand entfernt. Der Isle of Gigha Camp and Motorhome Site ist eine preiswerte Möglichkeit, auf der Insel zu übernachten. In der Nähe des Fährhafens gelegen, bietet er Stellplätze für Wohnmobile, Wohnwagen und Zelte.
Eine weitere Möglichkeit, Gigha und die umliegenden Inseln zu entdecken, bietet eine Kreuzfahrt. Cruising Holidays bietet eine 10-tägige Kreuzfahrt namens „Inselhüpfen in den Hebriden“ an, die in Glasgow startet und die Inneren und Äußeren Hebriden ansteuert. Die Preise beginnen bei 4.590 £ pro Person und beinhalten Vollpension, kostenlose Weine, Biere und Spirituosen, eine Polarexpeditionsjacke, professionelle Fotos Ihrer Reise sowie alle Trinkgelder. Weitere Informationen finden Sie hier .
Daily Express




