Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

France

Down Icon

Hyundai Ioniq 5 N: die koreanische Lektion

Hyundai Ioniq 5 N: die koreanische Lektion

Der Hyundai Ioniq 5 N kann es in Sachen Leistung mit dem Porsche 911 Turbo S aufnehmen. Hyundai

TEST – Wie kann man das Fahrgefühl eines Sportwagens mit Verbrennungsmotor in einem Elektrofahrzeug nachbilden? Die koreanische Marke scheint die Formel dafür gefunden zu haben.

Anzeige überspringen Anzeige überspringen

Um es gleich vorweg zu nehmen: Der Ioniq 5 N hat optisch nicht das passende Design. Schade, denn dieser Familien-Crossover ist zweifellos der aufregendste Beweis dafür, was der Heilige Gral der Elektro-Sportwagen sein könnte. Ausgehend von der Idee, das Fahrgefühl eines Sportmodells mit Verbrennungsmotor zu reproduzieren, haben die Hyundai-Ingenieure ein wahres Labor an Technologien entwickelt, die in ein Coupé passen. Mit verbreiterten Spurweiten (+ 55 mm hinten) für 21-Zoll-Räder, Seitenschwellern und einem Heckdiffusor räumt der 4,71 m lange Crossover mit vorgefassten Meinungen auf.

Handbuch und lange Erklärungen sind unerlässlich, um zu verstehen, wie alle Tasten funktionieren. Hyundai

Zu der beeindruckenden Leistung, die der eines Porsche 911 Turbo S ähnelt – bis zu 650 PS mit Boost-Modus –, die aber mit Elektromotoren so einfach zu erreichen ist, haben die Ingenieure ein System (N e-Shift) kombiniert, das die Empfindungen eines Achtganggetriebes perfekt simuliert, einschließlich der Stöße beim Gangwechsel und des Drehzahlbegrenzers, ein Klangrepertoire, das die Dezibel eines Sportwagens mit Verbrennungsmotor umfasst, und ein System, das die Drehmomentverteilung auf beiden Achsen in elf Stufen regelt. Hinzu kommen ein Sperrdifferenzial an der Hinterachse und eine elektronisch gesteuerte Federung.

Der Ioniq 5 N ist in mehreren Farben erhältlich, aber die blaue Farbe sticht am meisten hervor. Hyundai
Überspringen Sie die Anzeige

Man kann den Ingenieuren zwar nicht vorwerfen, bei der Demonstration bis an die Grenzen gegangen zu sein, doch in der Praxis würde der 5 N von einer Vereinfachung der Modi und Konfigurationen deutlich profitieren. Die gebotenen Fahrleistungen, wie Beschleunigung – von 0 auf 100 km/h in 3,4 Sekunden – und Beschleunigung, sind zwar auf einem sehr hohen Niveau, aber letztlich nicht sehr brauchbar, es sei denn, man akzeptiert eine bescheidene Reichweite für eine 84-kWh-Batterie (338 km). Glücklicherweise schafft der 5 N mit seiner 800-V-Plattform in nur 18 Minuten von 10 auf 80 %.

Obwohl für den Alltag unpraktisch, runden die Schalensitze das perfekte Sportwagenpaket ab. Hyundai

TECHNISCHES ARBEITSBLATT

Motoren: Zwei Elektromotoren, 609 PS, 740 Nm Getriebe : Allradantrieb, einstufiges Getriebe mit Untersetzungsgetriebe Abmessungen : L. 4,72, B. 1,94, H. 1,59 m Verbrauch: 21,2 kWh/100 km Reichweite : 448 km Geschwindigkeit : 260 km/h Preis: 78.000 €

lefigaro

lefigaro

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow