Trump fordert zweite Drohung wegen Nato-Ausgaben für Spanien

Präsident Donald Trump hat Spanien erneut gedroht und am Dienstag erklärt, er erwäge, Zölle gegen das Land zu verhängen, weil es das von ihm innerhalb der Nato festgelegte Ziel von fünf Prozent des BIP an Verteidigungsausgaben nicht erreicht habe.
„Ich denke, das ist sehr respektlos gegenüber der Nato. Tatsächlich habe ich darüber nachgedacht, sie aufgrund ihres Handelns mit Handelszöllen zu bestrafen, und das werde ich vielleicht auch tun“, sagte Trump gegenüber Reportern im Weißen Haus.
Trump hatte letzte Woche vorgeschlagen, Spanien aus der Nato auszuschließen, weil das Land die höheren Verteidigungsausgaben nicht decken könne.
„Wir hatten einen Nachzügler, das war Spanien“, sagte Trump gegenüber Reportern im Oval Office. „Sie haben keine Entschuldigung, es nicht zu tun, aber das ist in Ordnung. Vielleicht sollte man sie ehrlich gesagt aus der Nato werfen.“
LESEN SIE MEHR: Trump sagt, Spanien sollte wegen niedriger Verteidigungsausgaben aus der Nato „geworfen“ werden
Als er dann am Montag in Ägypten Pedro Sánchez traf, erhielt der spanische Premier viele widersprüchliche Signale: Der US-Präsident gab ihm zunächst den für Trump typischen aggressiven Händedruck und sagte später, Sánchez mache „fantastische Arbeit“.
Im Juni hatte sich das Militärbündnis aus 32 Mitgliedsstaaten unter dem Druck von Trump darauf geeinigt, die Verteidigungsausgaben im nächsten Jahrzehnt auf fünf Prozent der jährlichen Wirtschaftsleistung zu erhöhen.
Spanien hingegen, das im vergangenen Jahr im Verhältnis zu den Nato-Staaten mit den geringsten Verteidigungsausgaben aufwartete, betonte, dass es diese Summe nicht unbedingt erreichen müsse.
LESEN SIE MEHR: Sind Spaniens NATO-Verteidigungsausgaben wirklich so niedrig, wie Trump behauptet?
Sánchez argumentierte, dass Spanien seine Kapazitätsziele und nicht feste Ausgabenziele erreichen sollte und dass er in seinen Berechnungen auch Cybersicherheit und Umweltaspekte berücksichtigen sollte.
Nach Trumps Ausschlussdrohung hieß es am Freitag aus Regierungskreisen in Madrid: „Spanien ist ein engagiertes und vollwertiges Mitglied der NATO. Und es erfüllt seine Kapazitätsziele ebenso wie die Vereinigten Staaten.“
Mit zusätzlicher Berichterstattung von Alex Dunham, Herausgeber von The Local Spain
Bitte registrieren oder anmelden, um weiterzulesen
thelocal