Die wenig bekannte italienische Insel voller bunter Häuser und paradiesischer Strände

Italien ist eines der meistbesuchten Reiseziele nicht nur in Europa, sondern weltweit. Das „Land des Stiefels“ überrascht mit wunderschönen Landschaften , die sich von Norden nach Süden radikal verändern. Großstädte wie Rom , Florenz und Mailand sowie andere beliebte Orte wie die Amalfiküste oder die Cinque Terre ziehen das ganze Jahr über viele Touristen an. Es gibt jedoch auch weniger bekannte Ecken, in denen man das italienische Wesen in seiner reinsten Form und vor allem ohne Menschenmassen genießen kann.
Ein perfektes Beispiel ist Procida , eine kleine Insel voller Charme. Hier entdecken Besucher ein Netzwerk aus bunten Häusern sowie idyllische Strände , an denen sie sich entspannen und ein Bad im Mittelmeer nehmen können.
Neun Viertel mit eigener PersönlichkeitDie Vulkaninsel Procida liegt zwischen der Stadt Neapel und der Nachbarinsel Ischia . Ihr 16 Kilometer langes Gebiet ist in neun Stadtteile unterteilt: Terra Murata, der älteste; Corricella, das Fischerviertel; Sent'cò mit dem Handelshafen Marina Grande; Semmarezio; San Leonardo; Madonna della Libera; Sant'Antuono; Sant'Antonio; und Chiaiolella, ein Touristenhafen. Hinzu kommt die kleine Insel Vivara , die durch eine Brücke mit der Hauptinsel verbunden ist.
Ihr Besuch auf Procida beginnt mit Ihrer Ankunft im Hafen von Marina Grande , wo Sie zwischen pastellfarbenen Häusern, Kunsthandwerksläden, Bars und Restaurants, Boutiquen usw. schlendern können. Gegenüber dem Pier befindet sich der Palazzo Montefusco , ein Gebäude aus dem 12. Jahrhundert, das die Sommerresidenz des Königs war. Weitere Sehenswürdigkeiten sind die Piazza Sancio Cattolico und die Kirche Santa Maria della Pietà. In der Nähe befindet sich der Strand Grotte , der nach seinen zahlreichen Tuffsteinhöhlen benannt ist, die vor Jahrhunderten als Schutz für Schiffe gegraben wurden.
Historische Gebäude und idyllische SträndeWir setzen unsere Tour durch Procida fort, vorbei an der Wallfahrtskirche Santa Maria delle Grazie und dann hinauf in die malerische Altstadt von Terra Murata . Mittelalterliche Befestigungsanlagen, der Palast von Avalos (aus dem Jahr 1563), die Abtei San Michele aus dem 16. Jahrhundert und ein spektakulärer Blick auf den Golf von Neapel sind die Hauptattraktionen. Von dort aus geht es weiter nach Marina Corricella, wo wir einen Spaziergang entlang der herrlichen Promenade machen und dabei auf der einen Seite die bunten Häuser und auf der anderen Seite die im Hafen vertäuten Boote überblicken.
Es ist Zeit zum Entspannen und wir machen uns auf die Suche nach einigen der idyllischsten Strände Procidas . Zu den schönsten zählt Pozzo Vecchio an der Westküste der Insel. Weitere Möglichkeiten sind der Strand Chiaia, den man über 186 Stufen erreicht, und der Strand Chiaiolella an der längsten Küste der Insel.
Anreise nach ProcidaDie Anreise nach Procida ist ganz einfach. Fähren legen vom Hafen Calata di Massa ab und benötigen etwa eine Stunde zur Insel. Tragflügelboote fahren vom Hafen Molo Beverello ab und kommen in 45 Minuten an, und Fähren von Pozzuoli kommen in 35 Minuten an. Zu den Reedereien, die diesen Service anbieten, gehören Caremar, Snav und Medmar.
20minutos